Mbits verbessern?
Moin will msfs 2024 spielen aber mein wlan in meinem Zimmer ist zu langsam.
im Wohnzimmer da wo unser Router steht hab ich durchschnittlich 54 mbits und in meinem Zimmer nur 10 obwohl ich direkt über den Wohnzimmer bin wie kann das sein bzw. wie kann ich das reparieren das ich mehr mbits bekomme.
jnser Router ist von tp link und ich benutze auch einen „wlan Verstärker“ von tp link mit lan Kabel zu meinem pc der aber gefühlt nichts bringt
8 Antworten
Ein Repeater verstärkt nichts, sondern erhöht lediglich die Reichweite des WLAN-Signals.
Zieh ein LAN-Kabel vom Router im Wohnzimmer oder wo auch immer er steht in dein Zimmer und schick.
Wenn man etwas will, findet man Wege. Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe.
Das Problem dürfte die Decke sein. So wohl das im Holz enthaltene wasser als auch der im Beton enthaltene Stahl ist eben ein Problem.
mein persönlicher tipp: wenn ihr keine Fussbodenheizung habt etc. dann kann man vergleichsweise gefahrlos, bitte vorher abklären, ein loch durch die Decke machen und ein LAN Kabel verlegen.
Ist eine Fußbodenheizung nicht sowieso nicht in Wandnähe verlegt? Da sollte doch eigentlich nichts passieren.
... obwohl ich direkt über den Wohnzimmer bin wie kann das sein bzw. wie kann ich das reparieren das ich mehr mbits bekomme.
Die magere Datenrate von 10 MBit/s wird hauptsächlich von der Zimmerdecke (vermutlich Beton mit Eisen/Fußbodenheizung) verursacht.
Ja, man kann auch durch Zimmerdecken mit WLAN (=Funk) hindurch, je nach Situation kann man auch die 50 MBit/s da "durch bringen".
Was du versuchen kannst ist, die Distanz zwischen Router und Repeater zu reduzieren, sodass nur noch die Zimmerdecke das einzige verbleibende Hindernis ist.
Mein Vorschlag ist (Abstand reduzieren + Feintunen bei der Ausrichtung der Antennen):
- Distanz zwischen Router und Repeater zu reduzieren, also Router erhöht auf Regale oder Schrank stellen (wenn möglich).
- Und der Repeater im Zimmer auf den Boden stellen, in dem Bereich des Zimmer wo der Router direkt darunter ist.
- Ausrichtung der WLAN-Antennen am Router bitte horizontal, NICHT senkrecht. Bei 2 Antennen (wenn möglich) beide in einem rechten Winkel zueinander drehen. Z.B. Eine Antennen zeigt nach Süden und die zweite Antenne nach Westen. Man kann auch den Router kippen drehen aufstellen um die internen Antennen günstiger zu positionieren.
- Und jetzt auch die Antennen des Repeaters (falls möglich) auch flach (horizontal) im rechten Winkel zueinander ausrichten. Bei internen Antennen kann der ganze Repeater gekippt/gedreht aufgestellt/positioniert werden. Benutze Verlängerungskabel (das darf man uneingeschränkt bei Repeater) um den Repeater zu positionieren.
- Evtl. mit der gratis Android App Fritz App WLAN möglichst freie WLAN Kanäle ermitteln und im WLAN Router als feste Kanäle einstellen. Nur die Kanäle 1,6,11 bzw. 36,40,44,48 sind als feste Kanäle geeignet.
Benutze die gratis Android App Fritz App WLAN um die WLAN-Situation zu überprüfen. https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/
Benutze längere LAN-Kabel um die perfekte Position für Router und Repeater zu ermöglichen.
Wesentlich für deine Situation ist:
- Distanz zwischen Repeater und Router so gering wie möglich
- Antennen horizontal in die selben Himmelsrichtungen (wenn möglich), Antennen strahlen mit der Längsseiten!
- Freie WLAN Kanäle benutzen, um Konkurrenz aus Nachbarschaft zu vermeiden.
- Wifi 4 (N) mit 2 Antennen reicht für 50 MBit/s Netto eigentlich aus, Wifi 5 (AC) ist evtl. besser (muss man ausprobieren).
- Schon gewusst? Bitte Wifi 6 (AX) nur bei 5 GHz, nicht bei 2,4 GHz benutzen, sonst kann WLAN unstabil/inkompatibel werden.
--- Nachtrag, wenn man noch mehr erreichen will:
Schau in die Antwort ( + meinem Kommentar ) von Klimakritiker, eine Alufolie als Reflektor kann noch den letzten Rest aus dem WLAN-Funksignal in die Wunschrichtung herausholen. Ja eine Alufolie kann bei beiden WLAN-Geräte eine Bündelung in die Wunschrichtung erreichen, hilft also beim Repeater und beim Router (~wie eine Richtfunkstrecke, beide Stationen Sender&Empfänger haben einen Reflektor https://de.wikipedia.org/wiki/Richtfunk )
Viel Erfolg!
im Wohnzimmer da wo unser Router steht hab ich durchschnittlich 54 mbits und in meinem Zimmer nur 10 obwohl ich direkt über den Wohnzimmer bin wie kann das sein bzw. wie kann ich das reparieren das ich mehr mbits bekomme.
Da gibts zwei Möglichkeiten:
- ein LAN-Kabel vom Router zum PC.
- Ein Mesh, das per LAN an den Router angeschlossen ist.
Du könntest ein LAN-Kabel nutzen, sofern das bei dir möglich wäre.
So ein WLAN-Verstärker verstärkt zwar das Signal, allerdings geht hier sehr viel an Bandbreite verloren, es seidenn, du schliesßt den Repeater per LAN an den Router an, dann ist der Verlust wesentlich geringer.
Das sagt sich so einfach haha wie stellst du dir das vor, dass das dann durchs ganze Haus führt? Man sollte LAN Kabel verbauen entweder in der Wand oder via Kabelkanal und das wäre ein anderer Aufwand.