Kurzschluss – die besten Beiträge

Eventueller Kurzschluss beim Laptop und Funken springen vom Mainboard, kann ich das Teil direkt aus dem Fenster werfen oder kann man da noch was reparieren?

Mein Laptop ist beim Benutzen einfach ausgegangen. Habs dann auseinander geschraubt und rein geschaut ich sah kein Rauch und nix großartig verbranntes, aber wenn man dran gerochen hat roch es bisschen abgebrannt. Netzteil funktioniert zu 100% daran liegt es nicht vielleicht am Akku das muss man ausprobieren, aber als ich den Akku abgetrennt hatte um zu gucken ob da irgendwas abgebrannt ist, hab ich ihn beim einfügen vergessen wieder richtig an den Laptop anzuschließen. Da kam dann genau von der Stelle vom Akku ein Funken und das Teil war dann bisschen schwarz abgebrannt an dem Punkt, wo man den Akku mit dem Laptop verbindet. Als ich es dann komplett verbunden hatte und das Netzteil wieder Anschloss, kamen so kleinere Funken irgendwo aus Richtung vom Mainboard.

Meine Fragen

1. Kann man das Laptop noch retten?

2. Kann man die Daten aus dem Laptop noch retten?

3. Lohnt es sich überhaupt das Teil noch zu retten? Das Laptop hat 850€~ gekostet, ich hab's noch etwas nachgerüstet mit zwei 1TB Festplatten und auf 32GB RAM.

4. Kann man das Teil noch zu einem kleinen Preis verkaufen?

Mir sind größtenteils nur die Daten wichtig, ich wollte mir in nächster Zeit sowieso einen stabileren PC zusammenbauen lassen. Jetzt ist es nur schade ums Geld, da es viel weniger bis vielleicht gar nichts mehr wert ist.

PC, Computer, Technik, Hardware, IT, Kurzschluss, Technologie, Laptop

Beim Handy nach Wasserschaden immer noch Kameralinse beschlagen - was tun?

Hallo,

Mein Handy (Samsung galaxy a7) hat leider letzte Woche Bekanntschaft mit Wasser gemacht. Es funktionierte erst alles und ich dachte es hat doch gar nicht so viel abbekommen. Dann SIM und SD Karte nicht mehr erkannt und die Kameras fingen an von innen zu beschlagen.

Ich hab es dann direkt aus gemacht um Kurzschluss oder ähnliches zu vermeiden und in Reis gelegt. Da liegt es nun seit Freitag Abend, also bald eine Woche. Am Dienstag habe ich es mal angeschaltet, da alles wieder frei war.

Es funktionierte alles, allerdings haben eine von den hinteren Kameras und die Frontkamera wieder angefangen zu beschlagen. Also wieder aus und weiter in Reis. Gestern und heute hab ich es dann jeweils nochmal versucht - die hinteren Kameras beschlagen alle nicht mehr, aber die Frontkamera noch. Bzw die ist auch schon blurry bevor sie beschlägt.

Das finde ich an sich jetzt gar nicht soooo schlimm. Allerdings traue ich mich nicht, das Gerät zu laden und der Akku ist nun langsam auch mal alle. Wenn die Frontkamera noch beschlägt heißt das ja eigentlich, dass noch Wasser im Gerät ist? Ich möchte natürlich einen Kurzschluss vermeiden.

Mir geht es nicht darum, dass das Gerät noch Jahre hält, es würde wohl eh bald ausgetauscht werden, da schon einiges kaputt ist. Aber ich würde mir wünschen dass es noch 2-3 Monate Zeit hat 🙈 nur nervt mein altes Handy, das ich nun als Ersatz habe, extrem, da es alle 30 Sekunden abstürzt. Daher kann ich das Handy nun auch nicht problemlos noch ne Woche im Reis lassen, auch wenn ich das im Notfall natürlich tun könnte.

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen. Meint ihr ich kann mich wagen es zu laden und zu benutzen und die Frontkamera einfach ignorieren? Oder sollte es noch im Reis bleiben? Ich frage mich eben, ob der Reis nach so langer Zeit noch was tut - irgendwie denke ich, dass alles was so raus kommt nun schon raus sein müsste? Schließlich heißt es ja eigentlich 48-72h im Reis und ich habe ja nun schon viel länger gewartet...

Handy, Kamera, Smartphone, Reis, Kurzschluss, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kurzschluss