Was passiert, wenn Haarspray in die Steckdose kommt?
Bitte nicht ausprobieren!!!
Geht die dann kaputt oder kann sich das entzĂŒnden?
4 Antworten
Es verklebt und man bekommt vielleicht eine gewischt. đ
@ Deniz338:
Das ist doch Starkstrom.
Naja - Starkstrom ist anders. In der Steckdose sind doch "nur" 220 - 240 Volt. Das geht ja noch...
Ich selbst bin mal bei der Reparatur eines alten Farbfernsehers mit Bildröhre unvorsichtigerweise mit meinem rechten Daumen in die NĂ€he eines Lötpunktes am Zeilentrafo gekommen, der 25.000 Volt fĂŒhrte. Es bildete sich ein etwa 1,5 cm langer Lichtbogen zwischen dem Lötpunkt und meinem Daumen - und hat mich etwa 3m weit quer durchs Zimmer geworfen bis auf mein Sofa. Da bin ich dann auch sicherheitshalber etwa eine halbe Stunde liegengeblieben und habe mich erst mal wieder "sortiert" und gewartet, bis der Herzklabaster wieder aufhörte... Der Lichtbogen hatte ein etwa 3 mm groĂes Loch in meinen Daumen gebrannt...
Das ist also eine ganz andere Hausnummer als die max. 240 Volt aus der Steckdose...
Kann sein das sie dann nicht mehr richtig Kontaktiert in den Steckkontakten. Axplödieren oder sowas wie du vermutlich erwartest gibt es nur YT.
Naja eher bei der Haarspraydose hÀtte ich gedacht, dass sie vielleicht explodieren könnte.
Beides ist Ă€uĂerst unwahrscheinlich.
BITTE NICHT AUSPROBIEREN
Vermutlich verkleben die Kontakte.
Das ist doch Starkstrom.. Ist das so wie, wenn man mit 2 metallischen GegenstÀnden reinsticht?