Kurzschluss – die besten Beiträge

Mainbord Kurzschluss? Defekt? Aorus Elite Z790 AX Rev 1.1?

Guten Tag liebes Forum,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe wiederholt das Mainboard Aorus Elite AX z790 Rev.1.1 versucht in meinen Computer zu integrieren. Dabei traten zum wiederholte Male Komplikationen auf.

Sobald ich Power auf das Mainboard gebe. (Mit oder Ohne Komponenten), sowie ohne Montage im Gehäuse über den 24-Pin Stecker, oder 24-Pin und CPU-Stecker, leuchten die LED auf dem Mainboard kurz auf und erlöschen nach wenigen Millisekunden wieder. Die Lüfter des Netzteiles drehen ebenfalls nicht an.

Jetzt habe ich bereits mein Netzteil in einem anderen System getestet, funktioniert ohne Probleme. Mit einem anderen Netzteil (aus zwei meiner laufenden Systeme) schaltet das Mainboard ebenfalls ab.

Ich habe bereits bei Gigabyte angerufen, doch konnten die mir nicht weiterhelfen.

Liebes Forum, habt ihr eine These, warum das Mainboard abschaltet, oder das Netzteil? Ein Kurzschluss, falsches Netzteil (gibt es unter den verschiedenen Netzteilen Unterschiede? (meines von BeQuiet 850W Straight Power))

Wie kann ich weiter vorgehen, ich habe ein gleiches Mainboard bereits zurückgesendet mit dem Verdacht, dass dieses Defekt sei, doch auch das von ihnen zugesendete frische Board weist denselben Fehler auf.

Ich bedanke mich im Voraus führ ihre Antwort

Video: https://youtube.com/shorts/4lOoLg_gXww

(Nein das ist nicht mein Arbeitsplatz) Ich gehöre Team Kaffee an 

defekt, Gaming PC, Intel, Kurzschluss, Mainboard, Motherboard, Gigabyte

Mehrfachsteckdose Kurzschluss verhindern?

Moin, ich bin dabei mit eine neue Steckdosenleiste zu kaufen da meine alte einfach so kapott gegangen ist dadurch dass ich meine Ikea Tischlampe die vor einer Weile einfach aufgehört hat zu funktionieren (ich weiß nicht wieso), nochmal testweise an eine kurze mehrfach Steckdose Gesteckt habe, welche an einer weiteren, längeren mehrfach Steckdose (mit Schalter) angeschlossen war, und dann beim einstecken direkt ein fetter Blitz und ein knistern kam, und es einen Kurzschluss gab.

Ich habe gelesen dass man die mehrfachsteckdose dann am besten entsorgen sollte, nur Frage ich mich jetzt wie ich es am besten vermeiden kann dass bei meiner neuen sowas nochmal passiert. Ich werde nicht mehr eine Steckdosenleiste in eine andere stecken, aber auf was sollte oder kann ich noch achten? Ich werde mir eine mit Überspannungsschutz und Schalter holen, macht es Sinn eine zu holen mit einem Schalter für jede einzelne Steckdose in der Leiste? Wie gehe ich dann vor, wenn ich zb mein Handy anschließe, ich habe gelesen man soll erst den Schalter anmachen, und erst dann das Gerät. Aber ich werde ja nicht mein Handy extra ausschalten nur um es dann anzuschließen, und es dann wieder anzumachen? Oder ist das ein MUSS? bin mir da etwas unsicher, möchte halt nur ganz gerne dass mir nicht alles in die Luft fliegt oder Geräte kapohtt gehen. Dange für hilfe

Strom, Elektrik, Kabel, Sicherung, Elektrizität, Kurzschluss, Steckdose, Lichtschalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kurzschluss