Hallo,
Kurze Situationsbeschreibung: mein Expartner hat den Strom manuell wegen seinem Umzug gekündigt für den 01.08 (stand noch nicht fest, dass ich in der Wohnung bleibe, ihn trifft also keine Schuld).
Habe jetzt einen neuen Stromanbieter, dessen Vertragsabschluss aber laut eigener Aussage bis zu drei Wochen dauern kann, was bedeutet ich hätte zwei Wochen lang keinen Strom. Oder wie funktioniert das? Bei einem normalen Wechsel wäre das ja nahtlos ineinander übergegangen, aber hier wurde ja nicht gewechselt sondern gekündigt?
Und was funktioniert dann alles abgesehen von Kühlschrank/Herd und Licht nicht (also Wasser würde noch gehen, gell)? Ohne Internet und Küche kann ich schon leben, gibt ja Powerbank und Brotzeit... Nur falls noch irgendwas anderes mit daran hängt wie Wasserpumpen fürs Bad (sorry, kenne mich da 0% aus), würde ich für die Zeit woanders hin...