Krankheit – die besten Beiträge

Darmprobleme und es hört nicht auf?

Hallo liebe Community,

ich habe schon seit Jahren Darmprobleme und es gibt mittlerweile keinen Tag mehr ohne Beschwerden, dies äußert sich durch folgende Symptome:

1. Schleim im Stuhlgang

2. Blähungen

3. Übelkeit/Unwohlsein

4. Häufiger Stuhlgang (kein Durchfall), das beschränkt sich eher auf morgens und beruhigt sich in der Regel gegen Mittag wieder. Der Stuhlgang ist da meist etwas weicher aber noch geformt. Mein Bauch fühlt sich dabei sehr nervös an.

5. Ab und zu ein bisschen Bauchschmerzen aber eher selten.

6. Leichte Verstopfung

Dieser häufige Stuhlgang morgens Bus mittags belastet mich am meisten. Ich war schon beim Hausarzt, es wurde ein Ultraschall gemacht und ein paar Stuhlproben die soweit unauffällig waren bis auf ein erhöhter Calprotectinwert (464mg), der aber nach kurzer Zeit auf 147mg runter ging und dann wieder im normalen Bereich war. Eine Infektion konnte auch ausgeschlossen werden.

Ich bilde mir aber diese Beschwerden leider nicht ein und es kann ja nicht sein das da nichts ist.

Wie sollte ich mich am besten verhalten und auf was könnten die Beschwerden hindeuten?

Meine Vermutung war ja erst Reizdarm und von einer chronischen entzündlichen Darmerkrankung war auch die Rede, zumindest wurde das vermutet aber da würden die Symptome überhaupt nicht dazu passen, bei Morbus Chron hat man ja zum Beispiel auch Durchfall und das habe ich nicht, höchstens etwas weicheren Stuhlgang, jedoch einigermaßen geformt.

Ich bedanke mich schon mal für die ein oder andere Antwort und sorry für das unangenehme Thema, ich habe es mir nicht ausgesucht :(

Verdauung, Krankheit, Darm, Arzt, CED, Reizdarm, Schleim, Übelkeit, Verstopfung, Ursache, Flatulenzen, Stuhlprobe

Arbeitgeber behauptet arbeitszeitbetrug bei vertretungsstunden?

Hallo

folgendes:

Ich soll diese Woche Vertretung machen obwohl ich keine vertretungskraft bin.
letzte Woche wäre ich ebenfalls Vertretung gewesen aber war krank aufgrund von einer Magenschleimheit Entzündung (die ich immernoch habe)

Ich bin Reinigungskraft und putze Büros und eben auch die Toiletten davon.

Insgesamt soll ich zusätzlich zu meinen 2 Bürofluren und Toiletten noch 2 Büroflure plus deren zugehörigen Toiletten putzen.

Jeder Flur hat um die 16 Büros + Frauen WC, Männer WC und Behinderten Toilette.
Pro flurtoilette brauche ich ca. 20 Minuten.
Normalerweise bin ich 4 Stunden angestellt.
Man hat mir ungefragt diese 2 extra Stunden für insgesamt 2 Wochen gegeben.

Mein folgendes Problem:

Mich hat keiner vertreten die letzte Woche, musste Müll wegwerfen von 1 1/2 Wochen weil normalerweise Dienstag und Freitag Müll geleert wird.
Dann kam dazu das am Montag direkt eine Beschwerde kam weil mein büroflur nicht geputzt wurde weil keine Vertretung.

Nun Ist es so das meine Chefin sagte ich dürfte mir die Flure aufteilen wie ich möchte (also wann ich sie mache).
Aufgrund der Beschwerde habe ich zwar die Toiletten der Vertretung mitgemacht aber mir für Montag und Dienstag meine eigenen beiden Flure für 6 Stunden aufgeteilt, da normalerweise alle 2 Wochen geputzt wird und ich durch die 1 Woche krank ohne Vertretung in „Verzug“ geraten bin darum habe ich die 6 Stunden dennoch als Vertretung eingetragen, da ich am Mittwoch bis Freitag meine Flure dann nicht mehr machen würde.

Heute wollte ich anfangen die Flure meiner Kollegin zu machen, da kam aber eine andere Putzfrau und hat die Flure selbst gemacht einfach und behauptet jetzt ich hätte gar keine Vertretung gemacht….
Was mach ich da am besten? Ich kann nachweisen das ich die Toiletten der Frau die ich vertreten sollte mit Unterschriften gereinigt hatte, aber wie soll ich nachweisen das ich die Vertreter Flure heute bis Freitag machen wollte???

Habe nur Angst das meine Chefin mir Arbeitszeitbetrug vorwirft obwohl ich nur vorgearbeitet hatte bei mir selbst um die Vertretung in Ruhe zu machen?

Krankheit, Arbeitszeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit