Krankheit – die besten BeitrĂ€ge

Ich kann nicht mit anderen interagieren trotz Therapie?

In zwischenmenschlichen Beziehungen mache ich dauernd Fehler, obwohl ich seit 25 Jahren in Therapie bin. Die letzten 24 Jahre befand ich mich ausschließlich in psychiatrischer Behandlung, habe hohe Dosierungen erhalten. Vor 2 Monaten habe ich mich dann dazu entschieden eine Therapie zu machen, also bei einem Psychologen. Zwar lerne ich in der Therapie viel dazu, dennoch stellt mich das Leben immer wieder vor neuen Aufgaben, auf die ich nicht vorbereitet bin, heißt, ich mache Fehler. Dann ist es zu spĂ€t, mein GegenĂŒber verliert das Interesse, sei es weil ich keinen Move gemacht habe, zu zurĂŒckhaltend war, weil ich dieses oder jenes sagte oder aufgrund meiner intellektuellen Defizite. Das geht bereits mein ganzes Leben so und das frustiert mich. Resultat, ich mache mir SelbstvorwĂŒrfe, Ă€rgere mich ĂŒber mich selbst und das zurecht. Ich lasse mich nicht gehen, ich treibe intensiv Sport (Kraft- und Cardio), erweitere mein Allgemeinwissen (kann aber nicht alles aus BĂŒchern wiedergeben, es bleibt nur ein Bruchteil hĂ€ngen), ich ernĂ€hre mich gesund, trinke weder Alkohol, noch rauche ich, bin tolerant, gepflegt, gehe auf mein GegenĂŒber ein, bringt mir alles Zero. Ein Fehler und das Spiel ist aus.

Da ich nicht allwissend bin, schaue viele Videos von Peter Frahm, dass hat mich in meiner Entwicklung enorm vorangebracht. Dennoch erreiche ich nicht die Perfektion die ich mir wĂŒnsche, wie ich sie bei dem Gros der Masse beobachte.

Ein Psychiater sagte mir mal, dass ich mich niemals mit den Gesunden vergleichen soll. Damit hatte er wohl Recht.

Zur Info: Laut der Psychiater und meines Psychologen liegt ein medizinisches Problem vor, dass man medikamentös behandeln muss.

Zur mir sagte ein Kollege "bringe dich doch um", doch das ist auch keine Lösung.

Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Gummibaum?

Guten Tag liebe Pflanzenfreunde đŸ˜ŠđŸŒżđŸŒ±

Ich habe einen Gummibaum und kĂŒmmere mich (so hoffe ich das doch zumindest) eigentlich gut um ihn!

Nun hat er aber seit ca. 2-3 Monaten seltsam aussehende BlÀtter.

Seltsamerweise aber, sind das nur die obersten BlĂ€tter, die etwas "merkwĂŒrdig" aussehen.

Vor 3 Wochen habe ich ihm auch 5 BlÀtter entfernt.

Laut Pflanzen-Lexikon litten diese BlÀtter an der Blattfleckenkrankheit. Und (so habe ich es gelesen) in diesem Fall muss man alle befallenen BlÀtter mit desinfiziertem Messer und sauberem Schnitt entfernen - so habe ich das dann auch getan.

Nun wirkt er aber irgendwie immernoch nicht ganz gesund, aber ich bin mit meinem Latein am Ende und daher wollte ich fragen, ob jemand vielleicht irgendwelche MĂ€ngel/Krankheiten/etc. erkennt!

Falls nötig, ein paar Infos zu meinem Baum:

  • Er steht in einer Ecke meine Balkons, wo er fĂŒr etwa 2 Stunden direktes Sonnenlicht abbekommt.
  • Regenwasser bekommt er im Falle eines Regens nicht ab, da er unter dem Dach steht.
  • Rausgestellt habe ich ihn im April.
  • Gegossen wird er 1-2 Mal die Woche. AbhĂ€ngig davon, wie schnell die Erde trocknet. (Auf Vorbeugung von StaunĂ€sse achte ich in der Regel auch).
  • Ich dĂŒnge ihn nicht.

_______________________

Hier mal ein Gesamtbild von allen BlÀttern, die mir etwas Sorgen bereiten.

Erkennt hier jemand vielleicht irgendwas?

______________________________

Und hier nochmal genauere Einzelbilder von den BlÀttern, die mir die meisten Sorgen bereiten:

(Ich denke nicht, dass das ein Sonnenbrand ist. Sieht in meinen Augen halt irgendwie nicht so aus.)

Dieses Blatt macht mir glaube ich die grĂ¶ĂŸten Sorgen. Es sieht irgendwie so aus, als wĂŒrde es vom Rande her anfangen zu faulen?

Ist bei meinem Gummibaum irgendwas falsch? Und wenn ja, was kann ich tun? đŸ€•

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Natur, Pflanzen, Pflege, Baum, Krankheit, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Natur und Umwelt, Pflanzenkrankheit, Gummibaum

Wenn in einem KH einem Patienten ein Port angelegt wird, der Patient wenige Wochen spÀter verstirbt.....?

Guten Morgen,

wenn im Krankenhaus einem Patient ein Port mit mehreren SchlÀuchen eingesetzt wird und dieser Patient wenige Wochen spÀter verstirbt, zieht man an dem Leichnam diesen Port heraus oder belÀsst diesen so?

Entschuldigung, dass ich meine Frage nicht so gut formulieren konnte

Die Vorgeschichte ist, meine Mutter hatte links in ihrer Brust durch ihren Onkologen operativ einen Port unter die Haut eingesetzt bekommen.

Nach 6 Jahren Erkrankung hat sie ĂŒber diesen Port die Sepsis bekommen.

Im Krankenhaus wurde die Ursache schnell herausgefunden, der Port sofort entfernt und ein neuer sichtbarer mit mehreren SchlÀuchen Port auf der rechten Seite ihrer Brust eingesetzt

Wenige Wochen spĂ€ter starb sie. Die Schwester hat alle SchlĂ€uche von Mophium usw entfernt, außer diesen Port.

Wir dachten, das wird auch noch gemacht, aber am Tag der Beerdigung sahen wir, dass dieser nicht entfernt wurde

Warum wurde der Port nicht entfernt? Ist das Routine oder hat das ein Grund?

Bitte nicht falsch verstehen, wir kritisieren keinesfalls das Verhalten der Ärzte, Schwestern und Pfleger, nur es hat uns sehr irritiert, als wir das Leichnam unserer Mutter so mit dem Port sahen und sie so beerdigt haben. Wir wollen nur wissen, ob das ĂŒblich ist?

Vielen Dank

Trauer, Tod, Krankheit, Arzt, Beerdigung, Gesundheit und Medizin, Onkologie, Sepsis

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Krankheit