Krankheit – die besten Beiträge

Wieso haben immer mehr Jugendliche Sex-Fetische?

Guten Abend

Mir ist aufgefallen, dass immer mehr so 13-15-Jährige hier Fragen zu ihren Sex-Fetischen stellen. Das geht von Fussfetischen über Lederfetische, Fesselfetische, Windelfetische, Einpinkel-Fetische bis zu Periodenblutfetischen und Kotfetischen.

Was läuft da falsch? Das ist doch schwer bedenklich, wenn Jugendliche so früh in der Pubertät bereits derartige Fetische haben (geschweige denn das Wissen über die Existenz dieser besitzen!!). In dem Alter haben meine Freund*innen und ich allesamt noch Lego gespielt, Frisuren geübt und einander peinliche Liebesbriefe geschrieben oder Flaschendrehen gespielt. Und ich bin jetzt mit 20 wahrlich nicht viel älter als obengenannte Pubertierende, aber trotzdem kann ich (und auch andere in meinem Alter) das so gar nicht nachvollziehen.

Was läuft falsch mit der Gesellschaft? Was ist der Grund, wieso halbe Kinder bereits mit solchen (teils echt ziemlich verstörenden) Aspekten der Sexualität in Berührung gekommen sind und das Bedürfnis verspüren, zuhause Windeln anzuziehen, ihren eigenen Urin zu trinken und andere solche Dinge tun zu wollen? Was ist da nur passiert??

(Ich möchte mit dieser Frage natürlich niemanden beleidigen, jeder hat das Recht, seine Sexualität nach seinen Bedürfnissen auszuleben. Aber ich verstehe wirklich so gar nicht, wieso man in dem jungen Alter bereits mit Fetischen anfangen muss.)

Liebe, Fetisch, Mädchen, Erotik, Sex, Krankheit, Pubertät, Psychologie, Befriedigung

Wellensittich hat Probleme mit linken Fuß - Tierarzt ja oder nein?

Diesen Montag hat mein Wellensittich (w, ca. 2 od. 3 Jahre alt) gegen kurz nach Mittagszeit ihren linken Fuß (von vorne aus gesehen) leicht angehoben. Sie konnte ihn nur beschränkt nutzen, ist aber dennoch freiwillig geklettert und hat gefressen, mit ihrem Partner geschnäbelt etc. Am Abend hat sie es dann seltener gemacht mit dem Hochheben ihres Fußes.

Gestern morgen konnte sie nach wenigen Versuchen diesen wieder für das Kratzen ihres Köpfchens benutzen und ihn beim Flügel strecken sogar etwas mehr rausstrecken. Sie hat auch dann nur selten ihren linken Fuß angehoben.

Gegen Nachmittag musste ich den Bodenbelag des Käfigs neu machen. Da sie immernoch ängstlich ist, habe ich sie mit den anderen rausgeholt. Als es dann soweit war, dass alle rein mussten, ist sie leider doch geflogen, obwohl ich ihr die ihr bekannten Alternativen angeboten habe.

Sie konnte sofort nicht mehr richtig klettern und als sie auf einer Stange wieder saß, hat sie ihren linken Fuß wieder hochgehoben und dabei gehechelt. Hat sogar einige Minuten danach kurz geschlafen.

Ca. 30 Minuten nach diesem Vorfall hat sie sich wieder geputzt, konnte ihren linken Fuß dafür nicht nutzen, ihn aber beim Putzen anheben und mit ihrem Schnabel etwas putzen. Abends konnte sie ihren linken Fuß+Flügel normal strecken, aber dafür den rechten Fuß+Flügel nicht ordentlich.

Heute morgen kann sie wieder ihren linken Fuß+Flügel strecken, aber wieder nicht den rechten Fuß/Flügel.

Den Weg zum vogelkundigen Tierarzt müsste ich heute mit Zug (ca. 46 Minuten bei Pünktlichkeit des Zuges) machen und danach mit Taxi nach Hause.

Mein Partner meint ich soll ihr ein paar Tage Zeit geben und sie nicht aus dem Käfig lassen, damit sie ihren Fuß besser schonen kann. Dass es dann vielleicht besser wird und ich ihr den Stress wg. Fahrten + Greifen/Halten des Tierarztes ersparen kann.

Ich bin mir unsicher, was nun die bessere Option wäre für sie.

Tiere, Vögel, Krankheit, Tierarzt, Wellensittich

Familie psychisch krank?

Hallo zusammen,

meine Mutter und ich sind im Urlaub, und zwar in dem Land aus dem sie eigentlich kommt. Ihre Eltern hat sie mehrere Jahre nicht gesehen, weswegen wir diese Reise für sehr nötig halten. Bei uns befinden sich nun auch mein Opa, meine Oma und mein Onkel (Bruder meiner Mutter). wir sind gerade mal eine Woche hier und es ist so viel passiert. Alle zusammen wollten wir in die Stadt fahren, meine Mutter am Steuer. Meine Oma hat Kommentare wie "pass auf", "Achtung.", "oh oh oh" zwischendurch gegeben, weshalb meine Mutter meinte sie sollte sich beruhigen, denn sie fährt schon seit 20 Jahren Auto. Okay, also sind wir wieder "zuhause" gewesen, um zu essen. Meine Mutter fragte meine Oma, ob sie was abhaben will. Sie antwortete mit: "interessiert ja keinen was ich will. Wieso ist meine Tochter so undankbar." 16 Jahre lang lebe ich mit meiner Mutter zusammen und sie ist wirklich der netteste Mensch dem ich je begegnet bin. Dann hat ein Streit angefangen und meine Oma hat herumgeschrien, meine oma VÄTERLICHERseits (die übrigens letztes Jahr verstorben ist) mit ins Gespräch geworfen. Ich wurde echt sauer, da ich sie echt geliebt habe und es jetzt noch tue. Sie hat angefangen nur negatives zu erzählen, Sachen die kein Sinn ergeben und einfach frei erfunden sind (Hauptsache sie verletzt uns irgendwie). Geht man so mit seinem Kind, meiner Mutter, um? Nach 12 Jahren in denen man sich nicht gesehen hat? Dann hat sich auch noch mein Onkel eingemischt, dass meine Mutter sich von hier verziehen soll und dass er sie hasst, dabei gibt es keinen Grund dafür. Wir beide waren schockiert und konnten es einfach nicht fassen- was haben wir denn gemacht? "Du bist mit deiner Tochter hierher gekommen um über mich herzuziehen!", sagte sie noch; einfach so. Mein Onkel und meine Oma haben sich dann in ihren Etagen verzogen. Meine Oma sehen wir ab und zu noch und sie redet mit uns, doch mein Onkel ignoriert uns seit 5 Tagen, hat mir nicht mal zum Geburtstag gratuliert. Man muss auch wissen, dass sie meinen Opa schlecht behandelt, sie unterdrückt ihn und macht ihm sein Leben zur Hölle. Schreit ihn grundlos an, hat die polizei damals gerufen (einfach so) damit mein Onkel denen sagen kann, dass sie seinen eigenen Vater rausschmeißen sollen. Der arme Mann. Als meine Mutter die Etage von meinem Opa geputzt hat, wurde sie von meiner Oma angeschrien und fast geschlagen. Das ist doch nicht mehr normal? Am nächsten Tag ist sie still und sagt nichts mehr. Wir haben Angst as sein wird wenn wir wieder zurückfliegen. Wie wird mein Opa behandelt? Er hat Herzprobleme, weswegen wir uns ihm zu liebe entschuldigt haben, obwohl das nicht sein sollte. Es fiel und sehr schwer, aber wir wollten nicht dass ihm was pssiert. Mein Onkel: "als ich was falsch gemacht habe, musste ich mich vor meiner Mutter hinknien. Jetzt mach." Meine Oma daraufhin hat das selbe behauptet, aber das war dann zu viel und demütigend. Dies ließen wir also sein. Ich brauch eine Antwort: was ist falsch? Ist das normal?

Gesundheit, Familie, Krankheit, Rechte, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit