Hilfe ich war vor nem Monat auf der Intensivstation und hatte an diesem Tag meine Versichertenkarte nicht beimir jedoch legte ich diese nach ungefähr drei Tagen im Krankenhaus vor. Die im Krankenhaus meinten die Karte sei schon vorgelesen sie hat sie aber trotzdem Sicherheitsweise noch mal eingescannt Ich habe gefragt ob nun alles in Ordnung ist und ob ich noch was machen muss und sie meinten alles wär in Ordnung. Auch die aok meinte telefonisch alles wär in Ordnung, wenn ich die Karte innerhalb zehn Tagen vorlege, was ich getan habe
Neulich, vor kurzem habe ich dann von der AOK einen Brief bekommen, dass ich sie informieren müsste über den Unfall an diesem Tag. Ich habe mir nichts dabei gedacht, es ausgefüllt doch kurz bevor ich zur AOK wollte, um den Brief abzugeben hat mir das Krankenhaus eine Rechnung in Summe von 1700 € geschickt, von denen ich nichts wusste. Ich ging heute zur AOK und gab den Brief ab ausgefüllt und fragte, was das für eine Rechnung sein soll die gab mir dann eine Ersatzbescheinigung und sagten ich soll das im Krankenhaus abgeben und sie müssen die Rechnung an die AOK leiten
ich ging ins Krankenhaus. Die Verwaltung hatte schon zu, aber die Sekretärin/ Krankenschwester an der notaufnahme meinte, dass sie mich als Selbstzahler abgestempelt hatten und das es kein Fehler war Da ich an diesem Tag meine Versichertenkarte nicht dabei hatte (obwohl ich angab ich sei versichert bei der AOK bei der Einweisung)Davon wusste ich nichts und außerdem hatte ich ja meine Karte gleich am 3ten Tag vor gelegt, nachdem ich den Tag davor telefonisch angerufen hatte, um mitzuteilen, dass ich meine Versichertenkarte an dem Tag nicht hatte, bin ich jetzt ein Selbstzahler und muss ich die Rechnung selbst zahlen??! Oder klärt, dass die Versicherung