Henryy510 13.10.2024, 21:48 Was ist euer Ziel? Hey, wollte mal wissen was ihr so für Ziele bei eurem Sport habt. An die die ins Gym gehen wie weit möchtet ihr aufbauen oder habt ihr ein Idol welches ihr erreichen möchtet vom Aussehen. Würde mich interessieren. Danke Sport, Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Aussehen, Kraft, Gym, Idol, Sportler, Ziele, erreichen 3 Antworten
maxi254 13.10.2024, 18:51 , Mit Bildern Physik Aufgabe? Kann jemand Aufgabe 1a) lösen? Kraft, Magnetismus, Lorentzkraft 1 Antwort
rixtwix007 13.10.2024, 11:13 , Mit Bildern Momentane Beschleunigung? Bei der Aufgabe wäre wirklich Hilfe sehr cool, weil ich mit den Tangenten sehr unsicher bin. Danke! Alle anderen Aufgaben habe ich schon alleine gemacht, deswegen Bei einem Crashtest (- Abb. 2) wurde das v(t)-Diagramm in Abb. 4 aufgezeichnet. Aufgabe: Bestimmen Sie die momentanen Beschleunigungen für die Zeitpunkte t = 0,07s, t = 0,08 s, t = 0,09 s, t = 0,10 s und t = 0,11s. Zeichnen Sie dazu Tangenten an den Graphen und bestimmen Sie jeweils die Steigung. Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, Zeit, gleichförmige Bewegung, Kinematik 3 Antworten
Johannes7131717 12.10.2024, 20:02 , Mit Bildern Druck Aufgabe? Hallo, Ich wollte fragen, wie folgende Aufgabe funktioniert. Ich danke vielmals. rechnen, Kraft, Druck 2 Antworten
Simoooooon285 12.10.2024, 17:37 Wie kann ich herausfinden in welche Richtung das Drehmoment wirkt? Ein paar Beispiele wären hilfreich danke Kraft, Mechanik, Drehmoment 1 Antwort
Simoooooon285 12.10.2024, 16:49 , Mit Bildern Hey kann mir jemand bei der 1. Aufgabe helfen? Kraft, Mechanik, kurbel, Drehmoment 2 Antworten
fragende758 12.10.2024, 12:18 , Mit Bildern Aufstieg des Felix B. : t-x-& t-v-Diagramm? Hallo, ich habe die Vorrechnungen bereits gemacht, jedoch komme ich bei den Diagrammen nicht weiter. Ich weiss nicht welche Punkte ich setzen soll! Es wäre sehr nett, wenn jemand helfen könnte! Bewegung, Geschwindigkeit, Kraft, Aufstieg, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, Zeit, Felix Baumgartner 3 Antworten
Monster005 12.10.2024, 10:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Macht ihr irgendeinen Sport? Wenn ja, welchen? Ja 83% Nein 17% Sport, Muskeln, Fußball, Krafttraining, Kraft, Ski, Skifahren, Hockey, Sportarten... 11 Antworten
Flo162728281 11.10.2024, 21:18 Winkelgeschwindigkeit? Hallo,Ich wollte folgendes fragen, wenn ich nun mit der Winkelgeschwindigkeit rechne, dann muss ich den Winkel immer in den Bogenmaß einsetzen, wie sieht aber die entsprechende Einheit aus?Außerdem: Wie kann man sich die Zentripetalbeschleunigung vorstellen. Diese ist ja immer zur Mitte hingerichtet. Aber inwiefern findet hier eine Beschleunigung statt. Also beispielsweise ist es ja so, dass die Zentripetalkraft im Kräftegleichgewicht (meistens) zu seinem rotierenden System steht.Dadurch rotiert der Gegenstand dann tatsächlich die ganze Zeit im Kreis. Wie stellt man sich aber die Zentripetalbeschleunigung vor. PS: Die Haftreibung fungiert ja manchmal als Zentripetalkraft, diese darf dann beispielsweise nicht überschritten werden, damit man sich weiterhin in der Kurve bewegt. Wie stellt man sich das aber vor, wenn man diese Kraft tatsächlich überschreitet. Weil dann resultiert ja in diesem Sinne eine größere Zentripetalkraft. Was passiert dann mit dem sich in der Kurve befinden Körper? Geschwindigkeit, Kraft, Mechanik, Zentripetalkraft 1 Antwort
Anonyms985 11.10.2024, 19:17 , Mit Bildern Wie lautet das Ergebnis und was sind die Winkel? Hallo, leider scheitere ich die ganze zeit an der Aufgabe für die Kräfte in zentralen Kräftesystem. Kann mir jemand helfen die Aufgabe zu lösen. Ich wäre sehr dankbar, da ich eine ex schreibe am Montag und ich hier nicht weiter komme:( Danke in voraus für eure hilfe:) Technik, Kraft, Statik 2 Antworten
serdet27 10.10.2024, 18:09 Welche formel gilt für die konstante Geschwindigkeit, mittlere und die Beschleunigung( konstant) und nach welchem schema baut man das Kräfteparallelogramm auf? Ich muss die Formeln haben und das schema wissen. Bitte helft mir in einfachen Worten ihr lieben Engel.. danke Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Newton, Physiker, Zeit, gleichförmige Bewegung, Kinematik 2 Antworten
serdet27 10.10.2024, 16:04 Die kräfteverteilung beim Kräfteparallellgramm. Nach welchem Schema löse ich dieses Parallelogramm? Kraft, Formel, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
lschnkt 10.10.2024, 15:28 , Mit Bildern Formel Reibungskraft Mechanik/Physik? Die Formel Für Reibungskraft ist ja FR=(Reibungszahl) * FN. Kann FN (Normalkraft) auch FG (Gewichtskraft) sein? Danke schonmal ! Kraft, Formel, Mechanik, Gewichtskraft, Kinematik, Reibungskraft 2 Antworten
serdet27 10.10.2024, 00:56 , Mit Bildern Wie funktioniert das kräfteparallelogramm und wie funktioniert Kräftesubtraktion auf der schiefen ebene( Dreieck)? Es gibt fres, Pfeile Zum zeichnen aber wie erstelle ich aus den Pfeilen ein parallelogramm wenn 2 Kräfte wirken?? Oder wenn mehr als 2 Kräfte einwirken?? Danke schön ihr lieben. Hier das beispielbild; Wie zeichne ixh das ?? Habt ihr Chefs eine Anleitung?? Danke Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, Statik, Vektoren, Vektorrechnung, Gewichtskraft, schiefe Ebene 1 Antwort
lucluclucluck 09.10.2024, 20:19 Ein Astronaut will auf einem unbekannten Planeten den Ortsfaktor bestimmen. Welche Ausrüstung muss er mitnehmen und welche Arbeitsschritte muss er durchführen? Ein Astronaut will auf einem unbekannten Planeten den Ortsfaktor bestimmen. Welche Ausrüstung muss er mitnehmen und welche Arbeitsschritte muss er durchführen? Schule, Unterricht, Kraft, Astrophysik, Gravitation, Physik, Physiker, Physikunterricht, Raumfahrt, Gewichtskraft 5 Antworten
serdet27 09.10.2024, 18:35 Ich soll energieumwandlung betteiben. Brauche ich dafür die si- Einheiten: Mega, Tera und Giga oder fehlt noch spannung und Schwingung usw? Bewegung, Geschwindigkeit, Strom, Energie, Kraft, Elektrotechnik, Spannung, Beschleunigung, Elektrizität, Formel, Mechanik, Physiker, Schwingungen, Frequenz, Fadenpendel 3 Antworten
serdet27 09.10.2024, 14:58 Was ist mechanischer druck, schwingung?? Was hat das mit Atomen zutun?? Befindet sich dieser Mechanische Druck nur in einem Heizkörper?? Die Schwingung ist dann auch im heizkörper wahrscheinlich Was?? Wie entstehen Mechanischer Druck jnd Schwingungen in Atomen?? Durch elektronenabgabe und Aufnahme oder?? Wasser, Energie, Kraft, Wellen, Wärme, Atom, Formel, Mechanik, Physik, Schwingungen, Frequenz, Fadenpendel 2 Antworten
Anonyms985 08.10.2024, 21:18 , Mit Bildern Wie komme ich von wo geht der winkel fr aus? Hallo, Ich bin am verzweifeln. Ich verstehe nicht wie ich von ar 78,15 grad auf das ergebnis komme:( Kennt sich jmd damit aus:)? Danke für euere hilfe rechnen, Kraft, Statik 1 Antwort
Whuutt 07.10.2024, 18:40 Wie löst man diese Physikaufgabe? Leite aus der allgemeinen Formel der Schwingungsgleichung die Schwingungsgleichung die Schwingungsdauer der Wasserpendels T= 2pi×Wurzel(l÷(2g))Als Zusatz haben wir noch die Formel F(Rückstellkraft)= -2×p×A×g×sDanke im Vorraus Kraft, Formel, Physiker, Schwingungen 1 Antwort
Zitronee44 07.10.2024, 14:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Freundin ist stärker peinlich? Hallo,Bin M21 und habe ein Problem. Ich und meine Freundin wollten aus Spaß ringen, und als sie sich bückte und meine Beine fest drückte, hat sie mich einfach hochgehoben und mich ausgelacht und gesagt, dass ich so leicht bin.Sie hat sich auch noch gedreht, um mich ein wenig zu Nerven. Später hat sie auf meinem Bauch gesessen und hat gesagt, ich soll sie wegschubsen, und das habe ich versucht, aber nicht geschafft.Sie hat mich dann wieder ausgelacht und ist selber aufgestanden und hat gesagt, dass sie nicht raufen möchte, weil ich zu schwach bin.Findet ihr es peinlich? Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Kraft, Freundin, Jungs, Ringen 3 Antworten