Hallo,
wenn wir für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung die Strecke s ausrechnen sollen, sollen wir die Formel s=0,5at^2 + v0t + s0 verwenden.
In den Fällen, wo v0=0m/s beträgt, fällt v0t ja weg. Wenn man die Stecke eines Bremsvorganges berechnen will, muss man +v0t rechnen, weil die Beschleunigung negativ ist und sonst auch die Strecke negativ wäre.
ABER: Bei der ersten Aufgabe rechnet man 0,5at^2 + v0t und bei der zweiten nur 0,5at^2. Ich denke man rechnet nicht +v0t, wenn man aus dem Stand beschleunigt. Aber warum???