Kosten – die besten Beiträge

Wann habt ihr das letzte mal Urlaub gemacht?

bzw. viel mehr könnt ihr euch Urlaub überhaupt noch leisten?

Ich für mein Teil war seit jeher IMMER Vollzeit beschäftig habe mittelmäßig gut verdient aber hab es grade mal geschafft vor 5 Jahren das letzte mal in Urlaub zu fahren und das auch nur in Harz zum Wandern.

Ich habe auch 2 Kinder und grade in den Kleinkind Phasen ist es nicht einfach überhaupt irgendwo hin zu fliegen oder co.

ich denke mir nur manchmal ich würde gerne mal abschalten aber für mich scheint es immer unmöglicher vor allem bei den immer höheren Kosten die mit sich kommen.

Ich rauche nicht, ich trinke nicht ich habe seit Jahren nicht mal mehr ein PKW. und kann mir gefühlt einfach NICHTS leisten.

Dabei lebe ich nicht mal verschwenderisch oder ähnliches.
Aber ich habe immer das Gefühl es wird immer unwahrscheinlicher dass ich überhaupt mal die Welt sehen kann.

(bei 5 Jahren hab ich bewusst 2 Optionen, weil einige generell maximal im Inland sich urlaub leisten können)

EDIT: ich hätte irgendwie das Alter noch dazu schreiben sollen ich selbst bin 33 und alle die ich so um mein Alter herum kenne fahren kaum in Urlaub und wenn oft eher Ferienhäusern von Verwandten.
Ich selbst habe keinerlei Verwandtschaft, meine Großeltern sind bereits verstorben so wie mein Vater .. und meine Mutter bezieht seit 20 Jahren Hartz 4 und es besteht wenig Kontakt.
Ich habe das Gefühl, dass man sich das nur mit Familiärer Unterstützung leisten kann. 😔

Edit2: aber danke, dass ihr mir alle nochmal zeigt wie schlecht mein Leben eigentlich ist.. .

Ich fahre/fliege jedes Jahr! 82%
vor 3 Jahren das letzte mal 6%
vor 5 Jahren das letzte mal (im Ausland) 6%
vor 5 Jahren das letzte mal (aber nur im Inland) 6%
vor 10 Jahren das letzte mal 0%
Ich war noch nie im Urlaub 0%
Geld, Kosten

Handwerker kommt nicht, welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo, ich habe ein etwas komplizierteres Anliegen …

wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Im Keller steht zu den ganzen Wechselrichtern auch eine Batterie bzw. ein Batteriespeicher. Die Steuerung dieser Batterie ist vor ein paar Monaten kaputt gegangen. Es handelt sich hierbei (laut Solartechniker-Firma) um einen Garantiefall.

Nach langem rumtelefonieren und verschobenen Terminen bzw. nicht erscheinen der Handwerker kam letztendlich doch der Handwerker der Firma vorbei. Er kam mit der neuen Steuereinheit der Batterie und konnte sie aber nicht installieren, weil er sich damit nicht auskennt bzw. die Herstellerfirma „da was geändert hat“ (merke: Die PV-Firma, die diese Geräte verkauft kennt sich nicht mit der Installation aus …). Daraufhin hat mir der Handwerker gesagt, dass er beim Hersteller ein Ticket stellen muss und sich meldet, sobald es bearbeitet wurde. Das war vor ein paar Monaten. Ich habe mehrmals beim Handwerker telefonisch nachgefasst und werde immer wieder vertröstet. Das Ding ist: dadurch, dass die Batterie nicht geht speisen wir den überschüssigen Strom ins Netz ein, müssen aber gezwungenermaßen auch Strom zukaufen, gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit. Mich ärgert das alles richtig arg, weiß aber nicht wie ich mich verhalten soll. Zwingen kann ich ja niemanden oder? Kann man irgendwas geltend machen? Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Vielen Dank.

Anwalt, Rechte, Kosten, Anzeige, Beschwerde, Handwerker, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Rechtsberatung, Rechtsschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten