Als atheistischer Agnostiker wende ich mich hier ausschließlich an Leute, die sich mit dem Islam auskennen. Egal, ob Muslime oder nicht.
Angeblich gibt es im Koran Verse, die wissenschaftliche Erkenntnisse (aus der Physik und Biologie z.B.) beinhalten, die aber erst vor nur relativ kurzer Zeit - also weit nach der Entstehung des Islams - hervorkamen.
Ein Beispiel:
„Haben die Ungläubigen nicht gesehen, dass die Himmel und die Erde eine Einheit waren, die Wir dann zerteilten?” (Sura 21:30)
Mal angenommen, hier sei der Urknall gemeint (auch, wenn man den Vers anders interpretieren kann).
Was war denn vorher - also bevor die Urknalltheorie existierte - die Interpretation in diesen Vers?
Was waren generell die Interpretationen der Verse, die die "wissenschaftlichen Wunder" beinhalten? Oder wurden die Verse einfach nicht gedeutet und links liegen gelassen?