Was bedeutet dieses Zeichen und ist es christlich oder hat es garnichts mit der Religion zu tun??

5 Antworten

Das ist eine Triquetra und wird in der Archäologie für jede Figur verwendet, die aus drei Bögen besteht, einschließlich eines Rädchenmusters vom Typ der Triskele.

Solche Symbole finden sich häufig etwa ab dem 4. Jhr v. Chr. auf Keramik aus Anatolien und Persien, und sie erscheinen auf frühen lykischen Münzen.

Die Triquetra findet sich auf Runensteinen in Nordeuropa, wie z. B. den Funbo-Runensteinen, und auf frühen germanischen Münzen. Sie hat Ähnlichkeit mit dem Valknut, einem Muster aus drei ineinander verschlungenen Dreiecken.

Für viele Christen symbolisiert sie die Trinität.

Das ist auch ein traditionelles japanisches Familienwappen "三つ柏 Mitsukashiwa" (= Drei Eichenblätter), 

三つ柏 - Wikipedia

in Japan besonders bekannt als Wappen des Rakugo-Geschichtenerzählers 桂米朝 Katsura Beichô:

桂米朝 - Wikipedia

MfG :-)

Das Symbol ist ein Triskele oder auch Triquetra genannt. Es ist ein altes keltisches Symbol, das in verschiedenen Kulturen und Religionen aufgetaucht ist und unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben bekommt.

In vielen Kulturen wird das Triskele mit der Dreifaltigkeit verbunden, beispielsweise in der christlichen Religion mit Vater, Sohn und Heiliger Geist. Die drei miteinander verbundenen Elemente können auch die drei Phasen des Lebens (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) oder die Naturzyklen (Geburt, Leben, Tod) symbolisieren. Das Triskele steht oft für Gleichgewicht, Harmonie und die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Die miteinander verschlungenen Linien können auch die Unendlichkeit und die Ewigkeit symbolisieren.

Obwohl das Triskele in der christlichen Symbolik verwendet wird, um die Dreifaltigkeit darzustellen, ist es kein rein christliches Symbol. Es hat seinen Ursprung in vorchristlichen Kulturen und wurde von verschiedenen Religionen und Kulturen übernommen und mit eigenen Bedeutungen belegt.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tamtamy  26.10.2024, 00:37

Selbstgeschrieben oder doch ChatGPT?

In der christlichen Ikonographie bedeutet die Triqueta die Dreifaltigkeit (oder Dreieinigkeit, Trinität, lat.: trinitas), also die Einheit aus Gott Vater, Gott Sohn und dem Heiligen Geist. Sie symbolisiert die Ewigkeit.

~Google

Bei christlicher Symbolik muss man IMMER vorsichtig sein, sogar was Menschen sagen, kann völlig falsch oder einfach gelogen sein.

Nur weil jemand ein Kreuz trägt, ist er noch lange kein Christ.

-Teufelsanbeter können Frömmigkeit vortäuschen und Menschen täuschen - ich habe eine Dame kennen gelernt, die so getäuscht war, dass sie einen Totenschädel (wiederum eine Symbolik, die vieles bedeuten kann) und eine Jesusfigur Seite an Seite aufhing

-Pornodarsteller können ein Kreuz tragen oder tätowiert haben

-Sekten, die nicht an den Kreuzestod glauben, könnten ein Kreuz tragen

-die Mafia kann ein Kreuz tragen

-Leute, die es einfach schön finden - zum Beispiel weil es silbern oder golden ist - können ein Kreuz tragen

-Leute können aus Spott das Kreuz tragen

-Selbst das umgedrehte Kreuz können echte Christen tragen, weil sie an den Kreuzestod von Petrus für Christus gedenken wollen

-Soldaten können ein Kreuz tragen und damit völlig andere Dinge meinen

-Söldner können ein Kreuz tragen und damit etwas völlig anderes meinen

-völlig Ahnungslose (wie ich zum Beispiel in meiner Jugend - so mit 16 Jahren) kann ein Kreuz tragen und NULL kapieren, dass das was mit Jesus zu tun hat

Man kann so eine Symbolik immer Missbrauchen