Koran – die besten Beiträge

Kopftuch nach halbem jahr wieder abnehmen?bitte antworten!?

Hallo Guten Abend ich bin hier neu, aber es geht darum das ich seit dem 17.11.2023 das Hijab Angefangen habe zu tragen der Drang danach war so groß.in dem selben Zeitraum ungefähr sep-nov bin ich meinem glauben sehr nah gekommen und wollte es unbedingt tragen meine Eltern waren dennoch eigentlich dagegen (meine mutter trägt selber kein. Kopftuch) denn sie sind selber nicht so religiös. Aufjedenfall ging mir dann paar mal so durch den Kopf,,zieh es ab du bist hässlich damit“ und sowas aber das sind Einflüsterungen vom Sheytan deshalb habe ich diese ignoriert ,man muss dazu sagen das ich auch depressiv bin und hab dann gestern beim duschen hab ich viele Haare verloren und das ging auch vorher schon so doch gestern war es wirklich zu viel ich war selber erschrocken hab es auch meinen Freunden erzählt und vorhin auch meiner mama das ich es abnehmen will weil ich deswegen auch diesen großen Haarverlust erleide. Doch jetzt kennt mich jeder schon mit Kopftuch weil ich es schon ein halbes Jahr trage.. ich bin wirklich am verzweifeln und bis zum 5.5.24 muss man ein foto an die schule für die Fahrkarten fürs neue Jahr schicken deswegen muss ich mich jetzt schnell entscheiden ob ich es nun jetzt abnehme oder nicht.. ich will es abnehmen aber auch irgendwie nicht ich habe einfach auch angst was die Leute sagen werden und das ich الله swt. Enttäusche ich bin ein gläubiger muslim doch ich fühle mich einfach so schlecht das ich es abnehmen möchte doch meine mutter meinte selbst sie ist okay und findet es gut das ich es abnehme denn ich bin erst 14 und noch Jung .Ich brauche dringend hilfe!bitte so schnell wie möglich eine Antwort LG

Islam, Allah, Koran, Muslime, haram

Dürfen Muslime das Gebet im Gefängnis unterbrechen?

Ich bin Gefängnisaufseher und wir haben viele muslimische Insassen die beten. Dies ist meiner Erfahrung nach einer der grössten Konfliktpunkte im Strafvollzug.

So beten die Insassen oftmals während des Tagesgeschäfts, wobei sich das Gefängnispersonal hier auf die Kooperation der Inhaftierten verlassen muss um einen geregelten Vollzugsalltag gewährleisten zu können.

Das bedeutet, dass wenn wir sie abholen für den Hofgang, oder um Termine mit Anwälten oder der Polizei wahrzunehmen, wir das Essen oder Medikamente bringen, das Tagesgeschäft im Gefängnis immer Vorrang hat und Gebete unterbrochen werden müssen. Bei 120 Insassen mit je 40 Gefangenen für die je 1 Aufseher zuständig ist pro Stockwerk, ist es absolut unmöglich auf jedem seine Gebetszeit Rücksicht zu nehmen.

Es ist eine unerhörte Frechheit, dass seitens der Gefangenen erwartet wird, dass wir auf jeden muslimischen Insassen warten müssen, bis er sein gebet beendet hat. Dies würde unsere Arbeit vollständig verunmöglichen. Im Gefängnis sind die Insassen im Zwangskontext und unterliegen der Hausordnung und dem Justizvollzugsgesetz. Dies besagt eindeutig, dass dem Vollzugspersonal folge zu leisten ist. Im Koran steht geschrieben, dass Gebete nur im Notfall zu unterbrechen sind. Wenn sich der Aufenthalt in einem Gefängnis in den Augen der Insassen nicht als Notfall qualifiziert, kann das nicht unser Problem sein.

Bei nicht Befolgung von Anweisungen wird sanktioniert. Bei allem Respekt der Religionsfreiheit gegenüber, ist dies jedoch der Punkt wo die Toleranz zu Ende ist. Wie seht ihr das?

Islam, beten, Gebet, Koran, Muslime, Sunna, Gebetszeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran