Wissenschaft und Koran?
Als atheistischer Agnostiker wende ich mich hier ausschließlich an Leute, die sich mit dem Islam auskennen. Egal, ob Muslime oder nicht.
Angeblich gibt es im Koran Verse, die wissenschaftliche Erkenntnisse (aus der Physik und Biologie z.B.) beinhalten, die aber erst vor nur relativ kurzer Zeit - also weit nach der Entstehung des Islams - hervorkamen.
Ein Beispiel:
„Haben die Ungläubigen nicht gesehen, dass die Himmel und die Erde eine Einheit waren, die Wir dann zerteilten?” (Sura 21:30)
Mal angenommen, hier sei der Urknall gemeint (auch, wenn man den Vers anders interpretieren kann).
Was war denn vorher - also bevor die Urknalltheorie existierte - die Interpretation in diesen Vers?
Was waren generell die Interpretationen der Verse, die die "wissenschaftlichen Wunder" beinhalten? Oder wurden die Verse einfach nicht gedeutet und links liegen gelassen?
9 Antworten
Was waren generell die Interpretationen der Verse, die die "wissenschaftlichen Wunder" beinhalten? Oder wurden die Verse einfach nicht gedeutet und links liegen gelassen?
Speziell, was vorher angenommen wurde, weiß ich nur bei einem Vers explizit.
Und zwar findet man ihn in dieser Liste:
Heutige Behauptung:
Koran 86:1 - 3 "Bei dem Himmel und bei dem Tariq (=arabisch für der Klopfende). Was lässt dich wissen was der Tariq ist? Es ist ein durchdringender Stern
Hier seien Pulsare gemeint.
Im Tafsir Abbas (Tanwîr al-Miqbâs min Tafsîr Ibn ‘Abbâs) lesen wir aber:
Allah erklärte es dann mit den Worten: (Der durchdringende Stern!) der helle, durchdringende Stern; Damit ist der Planet Saturn gemeint, der nachts leuchtet und tagsüber verschwindet.
Andere Kommentatoren erklären, daß der Stern (ohne einen Namen zu nennen) so genannt wurde, weil er Nachts besonders gut zu sehen ist und somit "die Nacht durchbricht", was ja Pulsare schonmal ausschließt.
Es geht also um den Morgen-/Abendstern, was traditionell jedoch die Venus ist.
In anderen Übersetzungen dieses Verses liest man explizit, daß es hier um Morgen-/Abendstern geht, den hellen Stern der Nachts scheint und die Dunkelheit durchbricht:
Ahmadeyya
Bei dem Himmel und dem Morgenstern
Und was lehrt dich wissen, was der Morgenstern ist?
Ein Stern von durchdringender Helligkeit
Rudi Paret
Beim Himmel und (bei) dem, der sich bei Nacht einstellt (at-taariq)!
Aber wie kannst du wissen, wer das ist, der sich bei Nacht einstellt?
Es ist ein Stern von durchdringender Helligkeit.
Azhar
Beim Himmel und beim Nachtstern!
Woher weißt du, was der Nachtstern ist?
Das ist der Stern, dessen Licht die Dunkelheit durchbricht.
Khoury
"Bei dem Himmel und dem Nachtstern! Und woher sollst du wissen, was der Nachtstern ist? (Es ist) der leuchtende Stern."
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
"Beim Himmel und beim Nachtgast! Was lässt dich wissen, was der Nachtgast ist? Der durchdringende Stern!"
Oder man schaue, wie der Surenname selbst übersetzt wird, da geht es auch um die Nacht, die Helligkeit dieses Sterns, Morgen und Abend.
https://islamische-datenbank.de/quran-koran
Der Nachtstern (at-Tariq)
https://koran-deutsch.com/
Der Abendstern
https://www.tvquran.com/de/scholar/331/profile/koran-mit-ubersetzung-deutsch
at-Tāriq (Der bei Nacht kommende)
https://quran.com/86
The Nightcomer
https://www.koran-auf-deutsch.de/suren/#Suren_85-101
86. Der nächtliche Besucher (At-Táriq)
http://12koerbe.de/bienengold/suren.htm
86. [Der Nachtstern]
http://islam-pedia.de/index.php/Liste_der_Quran-Suren
at-TariqالطّارقDer bei Nacht kommende
https://de.m.wikipedia.org/wiki/At-T%C4%81riq
At-Tāriq ( arabisch الطارق aṭ-Ṭāriq ‚Der sich bei Nacht einstellt‘; ‚Der Nachtstern‘)
http://www.eslam.de/manuskripte/buecher/quran_im_islam/quran_im_islam_die_suren_in_ihrer_offenbarten_reihenfolge.htm
35. „ Beim Himmel und bei dem, der sich bei Nacht einstellt.“ (86:1)
https://ahmadiyya.de/tools/online-koran/at-tariq/
86:2 Bei dem Himmel und dem Morgenstern
https://www.projekt-gutenberg.org/henning/koran/chap086.html
Sechsundachtzigste Sure - Der Nachtstern
Heute hingegen wollen einige Muslime uns aber verkaufen, daß da Pulsare gemeint seien, es ein Wunder im Koran ist und das ein Beweis für den Islam sei, man ihn also rational bewiesen habe.
.
.
Edit
Ah, Moment, ich muss mich korrigieren:
Speziell, was vorher angenommen wurde, weiß ich nur bei einem Vers explizit.
Ich kenne ja noch einen Vers, der vorher anders gedeutet wurde.
Und es ist ausgerechnet der Vers, den du zum Urknall angeführt hast 😖
In meinem Link von oben lesen wir, wie dieser "Urknall-Vers" früher kommentiert wurde:
"Die ersten Moslems haben also verstanden, dass sich der Himmel (der Rauch oder Nebel) und die Erde am Anfang berührten, dass sie aneinander hafteten, und dass es keine Luft zwischen diesen beiden Schichten gab. Dann aber hat sie Allah aufgetrennt, und er hat Luft zwischen den beiden gestellt. Dann ist der Himmel hart geworden" - (in Bezug auf Tafsir Ibn Kathir und Tafsir Kabari)
Quelle: https://www.anti-religion.net/universum_koran.htm
Doch es wird noch besser. Dazu lesen wir in einem anderen Tafsir:
"(Haben Sie nicht diejenigen, die nicht glauben) an Muhammad und den Koran (bekannt, dass der Himmel und die Erde aus einem Stück waren)
Wir haben keinen Tropfen Regen auf die Erde gesandt oder Vegetation auf der Erde wachsen lassen, die verbunden waren miteinander (dann trennten Wir sie)
und trennten sie voneinander durch Regen und Pflanzen (und Wir machten alles Lebendige aus Wasser)."
Quelle: https://www.altafsir.com/Tafasir.asp?tMadhNo=0&tTafsirNo=73&tSoraNo=21&tAyahNo=30&tDisplay=yes&UserProfile=0&LanguageId=2
Also die Erde existierte schon vorher - doch so lang sie noch mit dem Himmel verbunden war, hat Allah keinen Regen oder Vegetation auf sie gesandt.
Dann aber trennte er die beiden voneinander durch Regen und Pflanzen, welche Allah auf die (bereits existierende) Erde schickte.
Der "Urknall" war also der Moment, als Allah Regen und Pflanzen auf der Erde machte??
Ich sollte meine Liste nachher nochmal komplett durchlesen, vielleicht habe ich da noch zu weiteren "Wunder-Versen" notiert, wie sie kommentiert wurden.
in solche Sätze kann man hineindeuten, was man will. Nach dem Motto: "reim dich oder ich fress dich,"
Nennt mir bitte Beispiele, in dem ein Wissenschaftler angeregt durch bestimmte Verse des Koran etwas neues entdeckt hat, das man vorher nicht kannte (Archäologie, Naturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Medizin, Mathematik).
also bevor die Urknalltheorie existierte
Kein alter Tafsir weiß von der Expansion des Universums. Das behaupten Muslime erst neuerdings:
Nicht nur Ausbreitung, sondern auch der Abstand zwischen den Galaxien erhöht sich:
Galaxien, die nicht durch wechselseitige Schwerkraft aneinander gebunden sind, driften auseinander, weil sich der Raum zwischen ihnen vergrößert.
https://scienceblogs.de/alpha-cephei/2019/05/04/wie-genau-expandiert-das-universum/
Es gibt keinen alten Tafsir (vor der Entdeckung der Expansion), wo das so beschrieben steht. Und viele Muslime wissen das nicht mal, obwohl das angeblich so klipp und klar im Koran steht.
Muslime waren damals überwiegend Flacherdler mit einem geozentrischen Weltbild:
Prior to the introduction of Greek cosmology into the Islamic world, Muslims tended to view the Earth as flat, and Muslim traditionalists who rejected Greek philosophy continued to hold to this view later on while various theologians held opposing opinions.
Das änderte sich ab dem 10. Jahrhundert:
Beginning in the 10th century onwards, some Muslim traditionalists began to adopt the notion of a spherical Earth with the influence of Greek and Ptolemaic cosmology
https://en.wikipedia.org/wiki/Flat_Earth
Bibel und Koran beschreiben eine flache Erdscheibe:
Contemporary and traditional interpretations have generally held in line with general biblical cosmology, with a flat Earth with skies stacked on top of each other, with some believing them to be domes and others flat circles.
Traditionalists rejected most concepts of Ptolemy's theories of a round Earth, and the debate continued for many centuries after the advent of Islam
https://en.wikipedia.org/wiki/Cosmology_in_medieval_Islam
Man hat den Propheten gefragt, was die Sonne im Westen nach dem Untergang so macht:
Sahih al-Bukhari:
Do you know where the sun goes (at the time of sunset)
Antwort: die Sonne stoppt unter dem Thron [Allahs] und wartet auf die Erlaubnis, wieder im Osten aufzugehen
It goes (i.e. travels) till it prostrates Itself underneath the Throne and takes the permission to rise again,
https://sunnah.com/bukhari:3199
Der Prophet dachte, dass die Sonne um die Erde dreht und in der Nacht wartet, bis sie wieder aufgeht.
Und nein, das ist keine stilistische Erklärung, weil das wussten damals alle Menschen, dass die Sonne im Osten aufgeht und im Westen untergeht.
Man wollte explizit wissen, was die Sonne in der Nacht macht: sie wartet.

Und bezüglich Sahih al-Bukhari 3199
Auf der Seite Islamweb wurde in der Fragestellung dies erwähnt und es wurde mitgeteilt das Dr. Hamad Al-Obeidi erklärt hatte, dass die Erde sich um die Sonne dreht
Und er erklärte:
Dieser Zyklus der Erde um die Sonne erzeugt die vier Jahreszeiten und dauert ein Jahr
https://www.islamweb.net/ar/fatwa/56931/حركة-الأرض-ودورانها
Im Laufe eines Jahres kreist die Erde einmal um die Sonne. Durch die Neigung der Erdachse trifft die Sonne zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Umdrehung auch unterschiedlich stark auf die Nord- und Südhalbkugel. Dadurch entstehen die Jahreszeiten.
Dr. Hamad Al-Obeidi ist ein Gelehrter
In seinem Buch الكون من الذرة إلى المجرة steht die Erklärung
Es gibt keinen alten Tafsir (vor der Entdeckung der Expansion), wo das so beschrieben steht.
Das stimmt nicht.
Tafsir Muqātil ibn Sulaimān
means that We (Allah) are capable of expanding it as We will
Tafsir Bahr al-Uloom
meaning Allah is capable of expanding it as He wills.
Tafsir Al Razi
das Universum ständig auszudehnen, was die modernen wissenschaftlichen Entdeckungen über die Expansion des Universums widerspiegelt.
https://quran-tafsir.net/alrazy/sura51-aya47.html
Und bezüglich der Behauptung
waren damals überwiegend Flacherdler
Shaykh al-Islam Ibn Taimiyya erwähnte :
Einige Unwissende leugnen, dass die Himmelskörper rund sind. Einige leugnen dies entschieden, andere behaupten, es sei ungewiss. Beide Positionen basieren auf Unwissenheit. Wie kann jemand dies leugnen oder leugnen, dass irgendjemand darüber Wissen haben könnte? Sie haben keinen Beweis außer ihrem begrenzten Verständnis. Es ist jedoch durch den Qur'an, die Sunnah und den Konsens der Gelehrten belegt, dass die Himmelskörper rund sind
https://www.islamweb.net/ar/fatwa/131655/الأدلة-على-كروية-الأرض
Die Behauptung das im Qur'an stehen würde die Erde also der Planet sei angeblich flach ist gelogen
In Majmoo‘ al-Fataawa (25/195) wird erwähnt
In ähnlicher Weise waren sie sich einig, dass die Erde mit allem, was sie an Land und Meer enthält, wie ein Ball ist.
In Majmoo‘ al-Fataawa (6/586) wird erwähnt
Ich kenne niemanden unter den bekannten muslimischen Gelehrten, der dies bestritten hat, abgesehen von einigen wenigen, die sich mit den Astrologen auseinandersetzten und es um des Arguments willen bestritten [...] Ich kenne niemanden, der mit Gewissheit gesagt hat, dass es nicht rund ist - abgesehen von einigen Unwissenden, denen niemand Beachtung schenkt.
In al-Fasl fi’l-Milal wa’l-Ahwa’ wa’l-Nihal (2/78) wird erwähnt
Abu Muhammad sagte: Wir werden einige der Argumente gegen die Idee, dass die Erde rund ist, diskutieren. Sie sagten: Es gibt stichhaltige Beweise dafür, dass die Erde rund ist, aber die einfachen Leute sagen etwas anderes. Unsere Antwort ist, dass keiner der führenden muslimischen Gelehrten, die es verdienen, Imame oder Führer im Wissen genannt zu werden (möge Allah mit ihnen zufrieden sein), bestritten hat, dass die Erde rund ist, und es gibt keine Überlieferung von ihnen, die das bestreitet. Die Beweise im Qur'an und in der Sunna besagen vielmehr, dass sie rund ist.
sie wartet.
Astronomen erwähnten, dass sich sowohl die Sonne als auch die Erde bewegen. Die Erde dreht sich täglich um ihre Achse und verursacht den Wechsel von Tag und Nacht, und sie umkreist die Sonne jährlich, was zu jahreszeitlichen Veränderungen führt. Dieses Verständnis steht nicht im Widerspruch zu den Hadithen, da sie die Niederwerfung der Sonne metaphorisch oder auf eine uns unbekannte Weise beschreiben.
Diese Niederwerfung bedeutet nicht, dass die Sonne ihre Bewegung einstellt. Sie kann sich niederwerfen, während sie sich weiter bewegt und dreht.
Ibn Kathir erwähnte, dass diese Niederwerfung nicht bedeutet, dass die Sonne sich über die Himmel erhebt, um sich physisch niederzuwerfen. Stattdessen setzt sie ihre Umlaufbahn fort
https://www.islamweb.net/ar/fatwa/99520/شرح-حديث-فإنها-تذهب-حتى-تسجد-تحت-العرش
https://www.islamweb.net/ar/fatwa/403195/سجود-الشمس-تحت-العرش
Das von dir angeführte sind wage Beschreibungen die in Unterschiedliche Art interpretiert werden müssen.
Da versucht sich eine Religion mit fremden Federn zu schmücken.
Die Anzahl der Irrtümer ist wesentlich größer, von daher kann ein weitergehendes Wissen ausgeschlossen werden.
Das Bild ist geil xD Völlig zutreffend.