Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Was soll ich davon halten?

Meine Beste Freundin hat heute, einer bekannten zum geburtstag gratuliert.

Nur gibt es da eine Sache: Die Bekannte hat mehrmals und ganz offensichtlich versucht uns als Freundinnen auseinanderzubringen. Hat meinen damaligen freund während unserer Beziehung angeschrieben ob sie „mal was machen können“ ergo hat versucht ihn mir auszuspannen.Nach unserer Trennung angefangen mit ihm zu schreiben ,jedoch ist daraus nichts geworden. Sie hat mir das aber auch mehrmals unter die Nase gerieben das sie mittlerweile jetzt was mit ihm „hat“. Hatte auch nach Ewigkeiten mal mit meinem Ex geredet der mir dann berichtet hat wie sie bei ihm über mich gelästert hat, so auf den dreh wie nervig ich doch gewesen sein muss (in der Beziehung) und das sie da ja viel besser wäre und allgemein was für ne B**ch ich wäre.Naja aus der ganzen Situation lässt sich ja schlussfolgern das ich besagte Bekannte nicht sonderlich gut leiden kann.

Meine Beste Freundin hat mich damals getröstet und mir Recht gegeben damit das sie echt die b**** von uns beiden ist. Sie selbst sagt auch das sie sie voll nervig findet.Konnte aber auch nie nein sagen wenn die Bekannte mit ihr ausgehen wollte( weil die arme ja sonst keine freunde hat)und ganz wichtig ohne mich,ich durfte auf keinen fall dabei sein..

Ich habs damals dabei belassen und hab meiner Freundin gesagt wie sehr es mich verletzt wenn sie, was mit ihr macht und dann auch noch so abnormal nett zu ihr ist.

Nur jetzt wo das alles schon länger her ist gratuliert sie ihr so urnett zum Geburtstag und fragt mich auch noch ob ich mir sicher bin ob sie heute Geburtstag hat?!

Mann könnte zwar sagen mittlerweile ist Gras über die Sache gewachsen(ungefähr 8 Monate her) aber für mich war das jetzt echt ein Schlag ins Gesicht der alte Wunden aufgerissen hat.

Wie soll ich mich jetzt ihr gegenüber weiter verhalten, bzw mit all dem umgehen?
Oder würdet ihr sagen das ich total überreagiere ?

Lg

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Fake Freundin?

Hallo, liebe Community

Ich kenne meine BFF mittlerweile seid 7 Jahren, und wir sind seid 6 Jahren beste Freundinen. Ich bin in der 6. Klasse (bei uns ist es so das eine Grundschule 1-9 Klasse dauert, deswegen habe ich noch nie die Schule gewechselt) und es sind viele Kinder aus meiner Klasse gekommen und gegangen. Die neu gekommenden mobben mich leider :(

Sie mobben meine beste Freundin mit, und sie meinten erst wenn sie die Freundschaft mit mir beendet, lassen sie sie in Ruhe. Sie machen wirklich blöde Sachen, wie zum Beispiel klauen sie unsere Sachen, beleidigen uns, und behaupten dass die Vorfälle an unserer Schule wie zB. Klopapier komplett ausrollen, unsere Schuld ist. Einmal hat es die Direktorin sogar ohne Beweise geglaubt, sie hat es unseren Eltern gesagt, ich bekam großen Ärger zuhause… ihr wollt nicht wissen wie sehr ich angeschriehen wurde. Und ich hatte für 3 Tage Hausarrest, IN den Weihnachtsferien… Die Eltern von meiner besten Freundin waren da besser, weil sie meiner BFF geglaubt haben und genau wissen, dass sie es nicht macht, weil sie sowas nicht lustig findet.

Und heute waren wir verabredet, sie meinte sie will nicht mehr gemobbt werden und will jetzt im neuen Jahr so tun,als hätte sie die Freundschaft mit mir abgebrochen,aber wir werden noch geheime Freundinnen sein. Eigentlich sollten wahre beste Freundinnen doch gemeinsam gegen dem Mobbing kempfen? 🤔🫤

Was meint ihr dazu? Aber auch wenn sie fake ist, wäre es schon blöd, komplett alleine zu sein… ich habe zwar noch andere Freundinen, sie sind aber nicht so eng mit mir und eher so Spielfreundinen. Ich weiß nicht,was ich tun soll…

Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch, Fake Friends

Junge nach Kontaktabbruch endlich vergessen?

Ich habe letztes Jahr im Frühsommer bei einem Lehrgang einen Junge kennengelernt. Wir haben uns von anfang an ganz gut verstanden. Seit dem haben wir dann monatelang quasi jeden Tag stundenlang geschrieben ind telefoniert und uns immer besser verstanden.
Er hat immer wieder gesagt dass er mich super sympathisch und auch attraktiv findet und es so schön fände wenn wir einfach in Kontakt bleiben. Ich fand ihn auch sehr sympathisch und attraktiv fand ich ihn von anfang an, und der Kontakt hat mir irgendwie immer viel gegeben, es hat halt einfach gepasst.

Er hatte die ganze Zeit über eine Freundin und deshalb haben wir auch gesagt dass es freundschaftlich bleiben muss, mindestens bis er die Situation mit seiner Freundin geregelt hat, mit der lief es da wohl nicht ganz rund. Trotzdem hat er mir immer wieder sowas gesagt wie dass ich ja viel besser zu ihm passen würde und so.

Dann hat er quasi von heut auf morgen weniger geschrieben und ich hab ihm den raum auch gegeben, bis dann halt auf einmal kam er muss den Kontakt aufhören, obwohl er einige Wochen davor noch gesagt hat seine freundin findet es nicht so gut dass er mit mir schreibt aber er will weiter Kontakt haben. Ich hab mich ein bisschen verarscht gefühlt nach so langem Kontakt weil ich mich Menschen meistens nicht so schnell öffne und er aber mir das gefühl gegeben hat ich kann ihm vertrauen und so, er hat mir ja aucc von allem erzählt.

Und jetzt haben wir seit einem halben Jahr gar keinen Kontakt mehr, nur als er Geburtstag hatte habe ich ihm gratuliert.

Ich merke aber dass mir der Kontakt total fehlt weil es Menschlich einfach gepasst hat. Ich will ihn aber auch nicht anschreiben weil er ja den Kontakt abgebrochen hat und ich ihn nicht nerven will.

wie würdet ihr handeln? Und habt ihr tipps wie ich ihn vergessen kann?

Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Trennung, Jungs, verliebt, Kontaktabbruch

Kann es sein, dass sie mich hasst?

Hallo,

ich hatte eine sehr kurze Freundschaft, die mir wichtig war.

Schon nach 2 Tagen, wo wir uns kannten lud sie mich zu sich ein, wir gingen ins Kino, fuhren Nachts zu zweit lange im Auto. Sie wollte dann sofort wieder am nächsten Tag was mit mir unternehmen. Sie legte oft den Arm um mich und suchte oft Körperkontakt - ich mache sowas selten von selbst.

Sie nannte mich Schatzi und wir sagten uns, dass wir uns lieb haben.

Ich habe mich schon sehr bald in sie verliebt (bin lesbisch, sie ist bi).

Alles geschah auf einer Reha, haben psychische Probleme.

Aus großer Verzweiflung (familiäre Probleme) hatte ich dann einen SM Versuch.

Und sie bekam es mit und ihr ging/geht es sehr scheiße deswegen.

Sie hat den Kontakt abgebrochen.

Dann erfuhr ich auch noch, dass sie mit den anderen Patienten über mich geredet hat. Sie fühlte sich eingeengt in der Freundschaft.

Nach einem Konflikt zwischen uns, ein paar Tage vorher ging es mir beim Abendessen nicht gut, ich aß nichts und schaute in die Luft und ging früher. Obwohl sie mir danach schrieb, ob wir rauchen gehen, mied sie mich, schaute mich nicht an und ging auf Abstand. Dann gestand ich ihr auch noch, wie ich auf dem Zimmer war und weinte und Tabletten bereits in mir hatte, übers Handy, dass ich sie mehr als nur eine Freundin mag.. Für sie war es nur Freundschaft, schrieb sie.

Haben jetzt keinen Kontakt seit Tagen.

Reha ist abgebrochen.

Mir geht es deswegen nicht gut, ich weine oft und so.

Kann es sein, dass sie mich jetzt hasst?

Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Hass, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Wie komme ich über meine beste Freundin hinweg?

(M/18) okay das hier ist etwas unangenehm, aber ich habe langsam das Gefühl, dass ich verrückt werde und "new year new me" deswegen bitte ich brauche gute Antworten. Die Frage ist ja ziemlich offensichtlich.. es sind jetzt schon ein paar Jahre vergangen seitdem ich nicht mehr mit ihr befreundet bin, deswegen fühlt es sich auch so erbärmlich an noch immer darüber so viel nachzudenken und zu weinen. Sie scheint mit unserer Freundschaft komplett abgeschlossen zu haben. Es ist auch nichts dramatisches passiert wir haben uns einfach auseinander gelebt. Ich bin generell der Typ, der schwer ist mit Veränderungen und mit Leute loslassen, aber so schwer hatte ich es noch nie. Vielleicht weil ich dachte, dass unsere Freundschaft für immer hält (ich weiß das klingt sehr kitschig aber so ist es nunmal). Ich weiß garnicht was ich mir hiervon erwarte, aber ich habe das Gefühl dass das ganze "Zeit heilt alle Wunden" nicht so ganz funktioniert

Ich habe auch überlegt ihr noch einmal zu schreiben für ein "klärendes Gespräch" warum wir nicht mehr befreundet sind, aber ich glaube das würde nichts ändern. Sie ist inzwischen ein ganz anderer Mensch und ich habe Angst vor ihr zuzugeben wie sehr mich die Sache noch beschäftigt während sie mich vergessen/verdrängt hat. Eigentlich habe ich auch inzwischen wieder Leute, die für mich da sind und die ich vielleicht als meine besten Freunde bezeichnen könnte nur kann ich mit ihr einfach nicht abschließen. Es fühlt sich an wie der schlimmste (platonische) Heartbreak den ich ja hatte

beste Freundin, Kontaktabbruch

Nicht homosexuell genug für Freundschaft (?).

Hey,

ich möchte hier gerne eine Geschichte schildern, die mir passiert ist und ich grade damit nicht zurechtkomme, wie ich damit umgehen soll.

Ich habe vor mehreren Monaten bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Eine der neuen Kollegin und ich haben uns auf Anhieb sofort gut verstanden. Wir teilen den gleichen Musikgeschmack, haben gemeinsame Interessen was unsere Freizeitaktivitäten angeht und viben einfach extrem gut. In der Folge waren wir auch gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt und haben uns dort eine gute Zeit gemacht. An dem Abend hat sie mich gefragt, ob sie mich einfach umarmen darf, was ich bejaht habe. Sie hat regelmäßig auf Statusmeldungen auf meinen Socialmediaaccounts reagiert und hat immer Interesse gezeigt. Sie hat mich in letzter Konsequent dann auch zu ihrem Geburtstag eingeladen, wo sonst außer einer weiteren Kollegin niemand von der Arbeit war. Nach einem wilden Abend mit Alkohol und wildem getanze hat sie mich auch am folgenden Abend zum gemeinsamen Essen mit ihren Freunden und teilen ihrer Familie eingeladen.

Nun habe ich an diesem Abend meinen Mut zusammen genommen und habe ihr auf dem Heimweg gesagt, dass ich gerne mehr Zeit mit ihr verbringen würde. Sie wirkte darauf irritiert. Sie fragt mich direkt welche Sexualität ich hätte. Darauf hin war ich irritiert und sagte wahrheitsgemäß heterosexuell. Sie meinte dann, so etwas wie oh das wäre jetzt überraschend ... darauf hin stammelt sie ein wenig vor sich hin und meinte sie wüsste halt noch nicht welche Sexualität sie zurzeit habe. Sie fragte mich dann mit welcher Absicht ich diese Frage gestellt habe. Ich meinte darauf hin, dass ich gerne meine Zeit mit Menschen verbringe, die ich toll finde. Ihre Antwort war dann so etwas wie ja sie sehe nur einen Arbeitskollegen in mir. Was für mich ok war. Dann war das Gespräch quasi beendet. Sie hat sich umgedreht und ist zur Ampel gegangen.

Zur Klarstellung. Außer Umarmungen ist nichts gelaufen. Ich habe nichts in irgendeine Richtung sonst unternommen. Ich habe tatsächliche keine amourösen Tendenzen zurzeit für sie. Sie ist einfach nur als Mensch toll.

Ok jetzt wird es kompliziert. Auf dem erwähnten Geburtstag war eine ihrer Freundinnen die ich zurzeit über eine Datingapp date. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nichts davon, dass sich die beiden kennen. Ich gehe aber fest davon aus das mein Datingapp Date ziemlich genau wusste, das ich ihre Freundin kenne. Wir haben uns an diesem Abend nichts anmerken lassen und auch nicht am nächsten Abend beim besagten Abendessen. Scheinbar hatten die beiden aber bisher nicht über mich gesprochen.

Zurück zum Heimweg nach dem Abendessen. Im Anschluss daran haben wir 3 Tage nicht geschrieben. Wir haben beide Urlaub, Silvester dies das, es war ok, für mich keinen Kontakt zu haben. Ich dachte mir, sie braucht vielleicht ein wenig Zeit, um über die Situation nachzudenken. Nun hat sie mir geschrieben.

Der Text war mittellang, die Kernaussage ist zusammengefasst: Weil ich nicht homosexuell bin, möchte sie quasi keinen privaten Kontakt, sondern nur Arbeitskollegen bleiben. Dazu ein Auszug: "... jede Kontaktaufnahme, Kontaktvorschlag und Einladung war mit dem Hintergrund, dass ich mir dich als neuer, mir nahestehender (homosexueller) Arbeitskollege gut vorstellen konnte.".

Sie bot mir noch ein klärendes Gespräch an.

Ich weiß, dass sie mit der besagten Freundin Silvester gefeiert hat und es von der Freundin Andeutung gab, dass ich dort das Gesprächsthema gewesen sein soll. Die Freundin will mich weiter daten.

Und nun bin ich hier und denke mir WTF. Ich fühle mich echt verletzt durch sie, dass scheinbar nur aufgrund meiner sexuellen Orientierung kein weiterer Kontakt gewünscht ist. Nichts an meinem Verhalten von mir gegenüber ihr wurde durch sie kritisiert. Es ist tatsächlich nur darauf heruntergebrochen, dass ich nicht homosexuell sei. Das kommt aus ihren Aussagen heraus. Natürlich kann es auch sein, dass sie wegen des Datings mit ihrer Freundin, sie mich quasi bei ihr selbst kaltstellen möchte. Dies wäre aber Spekulation meinerseits.

Ich weiß wirklich nicht wie ich mich jetzt in Zukunft verhalten soll ihr gegenüber. Wir arbeiten nur unmittelbar zusammen, jedoch im gleichen Bereich. Man sieht sich weiter täglich quasi auf der Arbeit. In der Küche. Auf dem Flur. Und wie gesagt, hat mich ihr Verhalten extrem vor den Kopf gestoßen und verletzt. Ich habe am Ende ja auch Zeit und Emotionen in sie gelegt. Wir haben gemeinsam gelacht und getanzt, zum Teil tiefe Gespräche geführt. Und das alles ist nun nichts Wert, weil ich nicht homosexuell bin? Ich checke es wirklich nicht.

Meine Hoffnung ist, dass mir vielleicht jemand einen Raten geben kann, wie ich damit weiter umgehen soll. Ich habe nicht vor den Arbeitgeber, deswegen nun zu wechseln. Meine Freunde konnten mir leid nicht ausreichend weiterhelfen bisher.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Männer, Frauen, Homosexualität, verwirrt, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch