Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Kontaktabbruch aus Selbstschutz?

Hallo!
Vor ca drei Monaten habe ich einen Jungen kennen gelernt wir sind auf der gleichen Schule. Er ist 16 Jahre und ich bin 14 Jahre alt. Wir haben viel geschrieben und dann uns für eine Pause in der Schule verabredet. Alles lief toll und wir haben uns super verstanden. Ich war schon ziemlich schnell danach in ihn verknallt. Das hab ich ihm dann auch mal irgendwann nachts geschrieben. Er war recht überrascht und meinte nur dass er damit kein Problem habe und es ja nicht schlimm sei. Dazu muss man sagen dass er ein ziemlich schüchterner Junge ist, er ist ganz anders als die Jungen in seinem Alter, er ist verantwortungsbewusst, zielstrebig, gut in der Schule. Hat keine Erfahrung mit Mädchen, geht nicht gerne auf Partys oder trinkt Alkohol. Außerdem ist er sehr ehrgeizig im Sport, was mich sehr freut da wir das gleiche Hobby haben.
Mir war das danach ziemlich unangenehm und ich bat ihn es bitte zu vergessen. Jedenfalls sprach er mich auch nicht mehr darauf an. Wir haben dann fröhlich weitergeschrieben, bis irgendwann die Gespräche über Gefühle sich häuften.. Er wusste nicht so richtig war er fühle würde aber eher zu einer guten Freundschaft tendieren. Aus Angst ihn komplett zu verlieren stritt ich meine Gefühle ab und stimmte ihm zu. Doch je mehr ich ihn kennenlerne desto mehr werden meine Gefühle für ihn. Mir wäre es auch lieber wären diese Gefühle nicht da, aber sie sind es nunmal. Und sie werden immer stärker!! Ich meine so eine einseitige Liebe endet doch meistens in Chaos, Verwirrung und Enttäuschung. Ich versuche auch immer ihm kleine Hinweise zu geben, dass er vielleicht irgendwann selbst drauf kommt was los ist. Eigentlich wollten wir uns in der ganzen Zeit nochmal treffen, aber bei uns in der Schule kursieren momentan eh ziemlich viele Gerüchte über uns, denn ein Kumpel von ihm hat uns bei unserem ersten Treffen gesehen und seitdem wird er mir Fragen zu mir und unserer ''Beziehung'' gelöchert. Wir finden das immer super nervig machen uns aber darüber lustig obwohl es mir insgeheim gefällt. Jetzt sind aber Ferien und danach sind wir beide unterschiedlich weg (insgesamt 4 Wochen) und können uns daher wieder nicht sehen. Mich zieht das ganze ziemlich runter, da er wahrscheinlich einfach nicht das selbe empfindet. Ich denke permanent an ihn wie das ganze weitergehen soll.. Ich weiß echt nicht weiter.. soll ich den Kontakt abbrechen bevor ich mich noch stärker verliebe? soll ich einfach nur ein wenig Abstand nehmen? oder ihm einfach sagen was ich fühle? Bitte helft mir!
LG

Liebe, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Junge, Enttäuschung, lügen, schüchtern, verliebt, Verwirrung, Einseitige Liebe, Kontaktabbruch, WhatsApp

Fuehle mich schlecht behandelt von meiner Schwester?

Ich fuehle mich seit jahren schlecht behandelt von meiner schwester. Also im grunde seit wir auf der welt sind Ich bin 43 jahre alt. Sie ist 4 jahre aelter. Sie mischt sich oft in dinge ein, die sie meiner meinung nach nichts angehen. Sie gibt mir ratschlaege, ohne dass ich sie danach frage. Wenn wir unter leuten sind, beachtet sie kaum, was ich sage. Also gibt oft keine antwort darauf. Sie kritisiert oft an mir herum, sagt mir, was an mir nicht stimmt. Welche psychischen auffaelligkeiten ich zeige etc. Daher dass sie aerztin ist, glaubt sie das zu wissen. Ich fuehle mich dann immer mies und wie ein einziger fehler. Ich habe letzten dezember zum ersten mal den kontakt abgebrochen zu ihr. Mir ging es blendend danach. Ich habe mich so befreit gefuehlt. Dann kam weihnachten, neujahr etc. Und der kontaktabbruch liess sich nicht durchhalten. Nun hatte ich vor kurzem streit mit unserer mutter. Gestern hat sie mir dazu per sms eine standpauke gehalten, also hat mir die ganze schuld am streit gegeben. Ich habe ihr gesagt dass sie meine sicht der medaille nicht kennt. Und ich nicht moechte dass sie sich einmischt. Sie hat aber einfach weitergeschrieben. Bis ich sie geblockt habe. Sie warf mir u.a. vor ich sei so neidisch und voller selbstmitleid. Ich war ziemlich ueberrascht darueber. Ich bin nicht neidisch auf sie. Ich bin juenger, groesser uns huebscher als sie. Sie verdient vllt mehr, aber ich will um keinen preis mit ihr tauschen. Und ich bin sensibler und nicht so hart im nehmen wie sie. Jammere daher vllt. Manchmal etwas mehr wenn ich paar naechte nicht geschlafen habe wg. Meiner kleinen tochter. Stemme aber mein leben (bin alleinerziehend, akademikerin und nebenberuflich fitnesstrainerin) und habe immer gearbeitet und mein leben gehabt. Ich bekomme immer wieder "angriffe" von ihr aus dem nichts. Mit endlosdiskussionen. Wo sie recht behalten will. Was fuer fehler ich im leben mache und was ich zu aendern habe. Sie meint ich sei zu sensibel, weltfremd. Alle leute wuerden mich fuer schraeg halten etc. Kennt jemand so was? Ich ueberlege nun , wieder den kontakt abzubrechen zu meinem schutz. Weil ich es einfach nicht ertrage, so angegriffen zu werden. Auch wenn es mir fuer meine tochter leid tut da sie ja die tante ist. Und ich eh keine grosse familie habe....was soll ich tun?

Kontaktabbruch

Eltern haben den Kontakt abgebrochen, wie damit umgehen?

Tja, wo soll ich anfangen.

Letzte Woche hat es zwischen mir und meinem vater seit langen richtig geknallt ( war der Abend nach der US Wahl) ich bin nur kurz vorbei, weil ich mal seine Meinung dazu hören wollte. Dazu muss ich sagen, dass ich letzten Montag den schriftlichen Eignungstest für den Mittleren Dienst beim Zoll gehabt hätte, diesen Aber mit dem Termin für den Gehobenen Dienst am Donnerstag verwechselt habe ( ohne Scheis, auch wenn mir das niemand glaubt und es sogar behauptet wird, dass ich das absichtlich gemacht hätte ). Ich selber hab ja, mit der inanziellen Unterstützung meines Vater sseit 2014 meinen Führerschein nachgeholt, die Abndrealschule abgescholossen mit 2,7 diesen Sommer. Bewerbung bei der Bundeswehr scheiterte aufgrund eines völlig veralteten Gutachtens, welches der BW vorlag von 2006 ( davon hatte ich keine Ahnung, sonst hätte ich ja klar was dagegen erstellen lassen) Alternative wäre jetzt unter anderem mittlerer dienst beim zoll gewesen. Es ging dann los mit en Phrasen, die ich immer als Vorwurf gehört habe: Es würdeSeptember auf September von dem Ziel ausbildung gesprochen werden, aber diesbezüglich würd eich nicht weiter vorankommen, es sei nur gerde und bla bla seit 10 jahren. Dazu muss ich sagen, dass ich von Oktober 2007 ( 20gster Geburtstag genauj gesagt) bis zum März 2015 unterg Gesetzlicher Betreuung stand. Meine Eltern jhaben sich da schon mehr davon erhofft bzw es ist ihnen Suggeriert worden, bei einem gerichtstermin 2013 wo mein Vater sagte, ich dachte eigebntlich dass da mal eine Geförderte Ausbildung irgendwo stehen würde kam ein Schlappes ja Herr E, wir sind doch keine Kindermädchen dass muss er schon selber ( komisch, all die Jahre zuvo hörte ich von Seiten Betreuer hier persönlichkeitsstörung ( Ich laube mittlerweile, dass es dieses krankheitsbild garnicht gibt, sondern es ( nicht bei allen ) Reaktionen auf Aktionen des Umfelds sind, welche grenzwertig empfunden werden ).

Jetzt bin ich auf Ausbildungsstellensuche für Sommer 2017, wohlgemerkt ich werde im Kommenden Oktober 30, habe abr doch Hoffnung, dass es da doch was für Junge Erwachsene ( ist ja die gruppe von 25 - 35 ) geben muss.

Auf jedenfall sind wieder Vorwürfe gekommen, ich hab Ihn igendwann angeschrien und gesagt, dass er mir nicht zu hört und wurde dann rausgeworfen. Dazu muss ich sagen, dass meine Mutter mich ja seit ich 18 war aus dem haus raus haben wollte, weil Sie der meinung war, dass ihr Erzirhungsauftrag erfüllt sei usw (wie es zu der Betteuung kam, will ich and er Stelle nicht sagen, aber nur soviel Sie ist nach Streitereien zu meinem hausarzt mit dem Sie per du ist gefahren hat 2 Mal einweisungen geholt ( mit der ersten im Sommer 2007 war ich einverstanden um mich durchchecken zu lassen, die 2te war scho ohne das mich der Arzt gesehen hatte, also de facto Freiheitsberaubung ) ( weiter gehts in der ersten antwort )

Familie, Eltern, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch