Komponist – die besten Beiträge

Zum 20. Todestag von Elmer Bernstein – Zu welchem Film hat euch sein Soundtrack am meisten beeindruckt?

Heute jährt sich der Todestag des einflussreichen US-Filmkomponisten Elmer Bernstein zum 20. Mal!

Insgesamt umfasst sein Vermächtnis mehr als 200 Filmsoundtracks, die ihm 14 Oscar Nominierungen und eine Auszeichnung für seine Musik zu Modern Millie – Reicher Mann gesucht (1967) einbrachten! Ebenso wertete er Klassiker wie Die glorreichen Sieben (1960), Wer die Nachtigall stört (1962), Ich glaub’ mich knutscht ein Elch! (1981) oder Dem Himmel so fern (2002) mit seinen Kompositionen auf.

Große Filmkomponisten wie Jerry Goldsmith, James Newton Howard, Alan Silvestri, Howard Shore, John Barry, Hans Zimmer, James Horner oder John Williams wurden laut eigener Aussage von seiner Musik beeinflusst!

Ihm zu Ehren also heute die Frage, zu welchem Film euch sein Soundtrack am meisten beeindruckt hat?

Gerne darf auch ein anderes Werk Erwähnung finden!

Es folgt nun ein Querschnitt zu seinem Werkverzeichnis. (Unter dem Titel ist dabei immer das jeweils populärste Stück aus dem jeweiligen Soundtrack zu hören. Mit einem Klick auf den Filmtitel könnt ihr euch aber auch den gesamten Soundtrack sofern bei YouTube vorhanden anhören!)

Der Mann mit dem goldenen Arm (1955):

https://www.youtube.com/watch?v=rbGGFZr_kNg

Die zehn Gebote (1956):

https://www.youtube.com/watch?v=j59nuxUVFv0

Die glorreichen Sieben (1960):

https://www.youtube.com/watch?v=yulmgTcGLZw

Wer die Nachtigall stört (1962):

https://www.youtube.com/watch?v=qPAjKeR1wsw

Auf glühendem Pflaster (1962):

https://www.youtube.com/watch?v=qfHjhMKC7wI

Modern Millie – Reicher Mann gesucht (1967) (Teils von Bernstein komponiert):

https://www.youtube.com/watch?v=hhn1Yf_nXvQ

Gold (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=pz5Up5zxSHM

Ich glaub’ mich knutscht ein Elch! (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=oTL6phNdU7U

Zeit der Unschuld (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=miH-K1ufdKg

Dem Himmel so fern (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=_FMUk2TLWY8

Ich freue mich auf eure Antworten!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Die zehn Gebote (1956) 75%
Wer die Nachtigall stört (1962) 25%
Der Mann mit dem goldenen Arm (1955) 0%
Die glorreichen Sieben (1960) 0%
Auf glühendem Pflaster (1962) 0%
Modern Millie – Reicher Mann gesucht (1967) 0%
Gold (1974) 0%
Ich glaub’ mich knutscht ein Elch! (1981) 0%
Zeit der Unschuld (1993) 0%
Dem Himmel so fern (2002) 0%
Musik, Gold, Film, Kino, Himmel, Filmmusik, Hollywood, Komponist, Soundtrack, Nachtigall

An die Komponisten, wie erstellt ihr Musik?

An alle, die entweder beruflich oder hobbymäßig Musik erstellen: Wie genau macht ihr das? Mit der Frage meine ich nicht, welches Programm ihr verwendet oder welche Musikgenres ihr erstellt. Ich meine den Prozess der Komposition an sich. Vor der Komposition hat man nichts, nach der Komposition hat man etwas. Mich interessiert das, was dazwischen passiert.

Meine Fragen wären:

Wie entscheidet ihr, mit welchen Instrument ihr die Komposition anfangt und wann ist es sinnvoll, mit welchem Instrument anzufangen?

Komponiert ihr mehrere Instrumente gleichzeitig bzw. abwechselnd oder komponiert ihr erst ein Instrument in der Zeitleiste zuende und fangt dann mit dem nächsten an?

Wie behaltet ihr den Überblick?

Zählt ihr bei Akkorden oder Melodien die Intervalle zwischen den Tönen in Halbtonschritten ab, wenn ihr diese erstellt, oder gibt es da bessere Methoden?

Orientiert ihr euch an vorhandenen Genres oder macht ihr ganz euer eigenes Ding und erschafft quasi mit jedem Musikstück ein eigenes Genre?

Wie bekommt ihr eine Melodie, die ihr im Kopf gut klingend habt in der Realität umgesetzt?

Ich habe bereits Musik komponiert, aber ich habe mich ständig gefragt, ob ich etwas an meinem Prozess verändert sollte, weil ich recht schnell den Überblick verliere, insbesondere den Überblick über meine Ideen und meinen eigenen Willen.

Danke im Voraus für eure Antworten 👍

Musikinstrumente, Musiktheorie, komponieren, Komponist, musikprogramm, musik-erstellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Komponist