Knigge – die besten Beiträge

Wie Formal für die taufe absagen

Also mein vater wollte das ich zur taufe seines Sohnes komme, ich weiß, die taufe ist nur einmal im leben, aber wenn mir mal ehrlich sind, der Junge bekommt das doch eh nicht mit, ob ich da bin oder nicht und auf meinem Vater bzw. auf seine Frau, habe ich, so schlimm das jetzt auch ist keine Lust.

Die Taufe ist nach den Ferien, ich wäre mit dem Bus erst gegen 1 uhr zuhause gewesen einen tag später hätte ich wahrscheinlich ne Klausur geschrieben. Und auch hätte ich das Geld dafür nicht. Da er es nicht eingesehen hat, diese zu beazahlen .Dann in Italien schreibt er mich an, meinte er hätte ne Zugverbindung rausgesucht bei der ich um 22 uhr zuhasue wäre und er würde die hälfte der kosten übernehmen. Ich habe ihm geschrieben, dass ich solabge ich in talien bin mich dazu jetzt nicht äußern möchte. Da war das ja auch mit dem Flugzeugabsturz und da waren 16 Schüler aus Haltern mit dabei, deswegen hat mich das dann schon etwas mehr beweget… Dann versucht er mich mehrmals anzurufen auch einem Abend bevor ich geflogen wäre, ruft er mich mehrmals an, nicht aufgrund des Fluges sondern wegen dieser blöden taufe, ich hatte an den abend noch viel zu tun mit kofferpacken und wollte auch noch feiern gehen… Ich schaffe es nicht mit ihm zu telefonieren, habe da auch ehrlich gesagt keine lust zu, weil ich mir immer anhören muss wie sehr ich ihn doch enttäusche etc. Ich fahre Dienstag in den Urlaub.

Ich möchte ihn ne mail schreiben, in der ich in Forlam absage und auch sage, dass ich selber vl auch von ihm ein bisschen enttäuscht bin, denn den vorschlag mit den Kosten hätte er vorher machen können, bzw. hätte er mich in Italien damit in ruhe lassen können und nicht damit nerven müssen was auch ein Grund für meine Absage ist. Doch wie mache ich das, ohne das ich wieder der Bu man bin und er eingeschnappt ist?

Familie, Vater, Eltern, Christentum, Taufe, Knigge

Meine Partnerin geht mit einem Arbeitskollegen Abendessen. Ist das okay?

Meine Freundin und ich sind nun gut 5 Monate zusammen. Seit einem Jahr hat sie einen neuen Job und somit auch jede Menge neue Arbeitskollegen. Ich würde mich als nicht besonders eifersüchtig bezeichnen. Meine Freundin ist, als wir gut 3 Monate fest zusammen waren, alleine in Urlaub geflogen, da ich aus beruflichen Gründen nicht mit konnte. Das war absolut okay für mich und ich hatte keinerlei Probleme damit, dass sie sich 10 Tage alleine im Süden ans Meer gelegt hat, weil ich ihr vertraut habe und weil der Anlass der Reise ja Erholung vom Arbeitsstress und nicht eine Einladung von einem fremden Mann war. Als wir am Montag miteinander telefonierten, wann wir uns die Woche abends sehen, sagte sie mir, dass sie am Mittwoch Abend keine Zeit hat, weil sie mit einem Kollegen essen geht. Er ist der Außendienstleiter der Firma und ist 3 Tage bei Ihr in der Niederlassung und ihm wäre abends langweilig, sodaß er sie zum Abendessen in ein Restaurant eingeladen hat. Er hat Familie und ist ein paar Jahre älter als meine Freundin. Sie kennt ihn wenig, hatte anfangs mit ihm telefonischen Kontakt wegen der Arbeit und beim Sommerfest der Firma im September haben sie sich vermutlich das erste mal näher kennen gelernt. Komischer Weise blockt meine Freundin jeden privaten Kontakt von Kolleginnen ab um Arbeit und Privat nicht verschmelzen zu lassen. Aber die Einladung von dem Kollegen zu Abendessen nimmt sie an. Ich finde, dass man zum besseren Kennenlernen unter Kollegen gerne zum Mittags-Lunch in die Kantine oder auch extern essen gehen kann. Das ist für mich alles im Rahmen. Aber warum muss man mit einem Kollegen, mit dem man nicht viel beruflich zu tun hat, sich zum Abendessen einladen lassen, wenn man in einer festen Beziehung ist? Meine Freundin sagt es wäre doch nichts dabei. Schließlich hat er Familie und es geht ja nur darum eine gute Beziehung unter Kollegen aufzubauen. Wie gesagt, ich finde dafür ein Mittags-Lunch passender und ein Abendessen im Restaurant unpassend. Wäre es ein Abendessen mit mehreren Kollegen/Kolleginnen, wäre es auch okay.

Wie seht Ihr das?

Liebe, Beziehung, Knigge, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knigge