Wie reagiert man auf unfreundliche Anfragen-E-Mails von Kunden?

5 Antworten

Genauso wie auf jede andere Mail. Man kann sich zwar innerlich aufregen, darfst das allerdings nicht nach außen hin zeigen. Das fällt dann negativ auf das Unternehmen zurück, nicht auf dich persönlich. Über sowas einfach hinwegsehen.

kenn ich zu gut am telefon ist das auch öfters so.

egal was ist du musst sachlich und freundlich bleiben - egal wie die reden bleib du freundlich :)

Hallo,

Ich würde so antworten:

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,

wir haben Kenntnis ihres Mails genommen. Bitte seien sie so nett und sagen sie uns genau, wie sie heißen, um welche Ware es sich handelt und wo wir sie hinbefördern sollten, erst dann werden wir in der Lage sein, ein Angebot zu erstellen und sie prompt zu bedienen.

MfG...

Name und Abteilung des zuständigen Sachbearbeiters + Tel. und Fax. Nr.

Emmy


emily2001  03.07.2014, 18:52

Korrektur:

Sehr geehrte Kunde, sehr geehrte Kundin,

wir haben Kenntnis Ihres Mails genommen, Bitte seien Sie so nett und sagen Sie uns genau, wie Sie heißen, .....usw...

In die runde Ablage. Eine gewisse Höflichkeit wird doch gestattet sein.

naja - du kannst solche Sachen ignorieren. Klar.

Oder du reagierst umso freundlicher drauf. "Kohlen auf ihr Haupt sammeln" könnte man sagen :-) Also im Sinne: "Ich freue mich sehr über ihre freundliche Anfrage. Gern gebe ich Ihnen die gewünschten Informationen..." Das wär mein Weg :-)