Klinik – die besten Beiträge

Muss ich mich weiter wiegen und Messen lassen wenn ich das nicht will?

Ich bin 15, 1,57M groß und zu dick.
Ich muss mich in der Woche zweimal unter Aufsicht Zuhause auf die Waage stellen und einmal in der Woche beim Hausarzt. Dort werde ich auch untersucht und die Werte kontrolliert.

Heute früh musste ich wieder dahin. Ich sollte Pipi machen, mich bis auf die Unterhose ausziehen und dann stand ich da. Die Arztwaage misst genauer, deshalb sollte ich mich darauf stellen. Das Wiegen hat fast eine Minute gedauert, weil das Ergebniss so geschwankt hat und ich nicht runter durfte. 85,8 Kilo.

Er hat erstmal nichts gesagt aber das Gewicht hat ihm nicht gefallen. Danach hat er Zucker, Blutdruck, Herzschlag und Fieber gemessen, mein Herz abgehört und mir Blut abgenommen.
160/89 Blutdruck, 80 Puls, 127 Zucker, 36,5 Fieber und das Herz ist okay. Der Bauchumfang sind 88 cm immernoch.

Er hat mir ins Gewissen geredet, dass ich viel zu dick bin und meine Werte Katastrophal. Ich muss dringend Gewicht abnehmen und wenn ich in zwei Wochen keine 2 Kilo weniger wiege, dann muss ich in eine Abnehmklinik.

Dass ich dick bin weiss ich selber aber ich will nicht immer untersucht werden und Gewogen werden. Ich will ja abnehmen aber nicht mit soviel Kontrolle. Kann ich das wiegen sein lassen und einfach nicht mehr hin?

Medizin, Gesundheit, Gewicht, abnehmen, Familie, Medikamente, Teenager, Körper, BMI, Freunde, Krankheit, Adipositas, Arzt, Arztbesuch, Familienprobleme, Gewichtsabnahme, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, Klinik, Übergewicht, dick

Beschwerde über die Behandlung in der Klinik?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich befinde mich derzeit in einer Klinik. Leider muss ich mich an Sie wenden, um auf einige ernsthafte Anliegen bezüglich meiner Behandlung und der allgemeinen Umstände in der Einrichtung hinzuweisen.

Das Jahr 2025 war für mich eine äußerst schwierige Zeit. Ich habe viele meiner Freunde und Bekannten aufgrund meiner psychischen Probleme und meines Verhaltens verloren. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass ich den größten Teil meines Lebens in Kliniken verbracht habe, wo ich häufig nicht die Unterstützung und Behandlung erhalten habe, die ich benötige. Stattdessen fühle ich mich oft wie ein Dreck behandelt.

Mir ist bewusst, dass ich krank bin und dass einige meiner Handlungen nicht korrekt waren. Dennoch ist es für mich unerträglich, wie ich behandelt werde. Die Art und Weise, wie das Klinikpersonal mit mir umgeht, ist für mich nicht akzeptabel und trägt zur Verschlechterung meines Zustands bei.

Ich bitte Sie dringend um Unterstützung, um diese Missstände zu melden und zu klären. Gibt es eine Kontaktstelle oder einen Ansprechpartner an die ich mich heute noch wenden kann? Es ist wichtig für mich, dass diese Probleme nicht ignoriert werden und dass andere in Zukunft besser behandelt werden.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe auf eine baldige Rückmeldung.

Therapie, Pflege, Angst, Stress, Einsamkeit, Angststörung, Depression, Essstörung, Klinik, Panikattacken, Personal, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Selbstmord, Klinikaufenthalt, mentale Gesundheit

Gesetzliche Betreuung Untreue und Versicherungen gekündigt?

Hallo.

Ich hatte eine gesetzliche Betreuung, die alle meine Versicherungen gekündigt hat.

Mir ist jetzt ein schwerer gesundheitlicher schaden zugefügt worden, sowie ein finanzieller schaden in höhe von circa 1

900 000 Euro mit einem Verbrechen.

Was genau möchte ich ungern sagen.

Jedenfalls brauche ich jetzt einen Anwalt und dieser kostet 25000.

Ich möchte auch fragen ob man über einen Beratungshilfeschrein einen Anwalt in höhe von 25000 Euro bekommt mit einem Stundensatz von 800 Euro?

Die Betreuung hat 158000 Euro von meinem Erbe führ ihre sozialen Einrichtungen ausgegeben.

Ich sitze seit 3 Jahren als Geschädigte mit einer Schmerzskala von 10 und einem zweifach gebrochenen Herzen da und es ist ihr so egal alles.

Sie hat am Telefon einfach aufgelegt.

Ich hab aufgrund der Medikamente 39 Kilo zugenommen und bin am Ende.

Zu unrecht weg gesperrt mit schmerzen.

Ich hab auch absolut keine Nerven mehr.

Was genau passiert ist das hat mich schwer traumatisiert. Und ich bin so am Ende. Ich sitze als Geschädigte seit 2 Jahren auf der geschlossenen. Und ich will nicht mehr vor schmerzen..

Das ist Untreue und unterlassene Hilfeleistung das die gemacht hat.

Kann ich sie dran kriegen?

Wegen meinem Versicherungen und einem gesundheitlichen und wirtschaftlichen schaden?

Bitte helft mir.

Danke

Gesundheit, Versicherung, Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Betreuung, Klinik, medizinrecht, Nerven, Schicksal, Teufel, unterlassene Hilfeleistung, Untreue, Vermögen

Mein Hausarzt verschreibt mir immer Rheuma- und Blutdrucksenker?

Hallo, mein Hausarzt verschreibt mir immer Rheumamedikamente und Blutdrucksenker.

Er verschreibt mir alle 3 Monate Azathioprin 75 mg für morgen s, Azathioprin 50 mg für abends, Enalapril 20 mg (ich nehme 20 mg morgens und 10 mg abends) und Amlodipin 5 mg (nehme ich abends).

Auch verschreibt er mir alle 2 Jahre Dekristol 20000 IE (nehme ich alle 14 Tage).

Ich habe eine Juvenile Dermatomyositis, Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie) und Vitamin D3 Mangel.

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um einen guten oder schlechten Hausarzt?

Ist das gut oder schlecht, dass es mir immer wieder solche Medikamente verschreibt und er mich nicht an den Fachärzten wie z.b an den Rheumatologen und Kardiologen verweist?

Handelt es sich um einen guten oder schlechten Hausat, wenn mir immer wieder solche Medikamente verschreibt und er mich nicht an den Fachärzten wie z.b an den Rheumatologen und Kardiologen verweist?

Hätten andere Hausärzte mir auch diese Medikamente verschrieben oder hätten andere mich eher an Fachärzte wie z.b ab den Rheumatologen und Kardiologen verwiesen?

Ist das Standard (häufig) oder eher eine Seltenheit, dass der Hausarzt mir diese Medikamente verschreibt?

Auch gehe ich alle 3 Monate zum einen Rheumatologen zur Kontrolle.

Und somit konnte ich meine Rheumamedikamente von meinen Hausarzt verschrieben zu bekommen, als mein Rheumatologe Urlaub hatte und als ich vor 3 Jahren noch keinen neuen Rheumatologen gefunden habe (da ich damals in der Kinderuniklinik zur Behandlung war und aufgrund der Volljährigkeit den Rheumatologen wechseln musste, have aber zeitnah keinen gefunden und darum hat der Hausarzt mir Rheumamedikamente und Blutdrucksenker verschrieben.

Als der Hausarzt mir meine ganze Rheumamedikamente und Blutdrucksenker verschrieben hat, als mein Rheumatologe Urlaub hatte oder als ich damals noch keinen Rheumatologen gefunden habe, handelt es sich um einen guten oder schlechten Hausarzt? Ist das Standard (häufig) oder eher eine Seltenheit?

Was hätten andere Hausärzte gemacht, wenn der Facharzt Urlaub hatte oder ich damals noch keinen neuen Rheumatologen gefunden habe? Hätten sie mir trotzdem meine Rheumamedikamente und Blutdrucksenker verschrieben oder nicht?

Soll ich da wechseln oder bleiben?

Schmerzen, Rezept, Medikamente, Bluthochdruck, Krankheit, Allgemeinmedizin, Allgemeinmediziner, Arzt, Arztbesuch, Facharzt, Hausarzt, Hypertonie, Innere Medizin, Internist, Kardiologe, Kardiologie, Klinik, Krankenhaus, Krankenkasse, Rheumatologie, Immunsuppressiva, rheumatologe, Uniklinik, amlodipin, Dermatomyositis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klinik