Klinik – die besten Beiträge

Findet ihr das Verhalten der Krankenschwester okay und wie würdet ihr reagieren? Liegt das daran, dass Krankenschwestern irgendwie neidisch auf Ärzte sind?

Hallo,

ich studiere Medizin und habe für ein paar Monate geringfügig im Kankenhaus auf einer geschlossenen Psychatrie Station (Akutstation) als Sitzwache gearbeitet, wo ich auch Nachtschichten hatte.

Bei einer Nachtschicht war ich mit 2 Krankenschwestern auf der Station.

Ich war mit den beiden Krankenschwestern im Schwesternzimmer, also da wo man essen kann, wo Besprechungen sind, man Pause machen kann, Kühlschrank vorhanden ist etc.

Eine der beiden Krankenschwestern wollte Memory spielen.

Mir ging es nicht so gut damals und ich hatte keine Lust, hab dann aber nicht nein gesagt und einfach mitgespielt.

Dann war ich schlecht im Memory und die eine Krankenschwester meinte dann irgendwas vonwegen, dass ich Abitur habe. Also vonwegen Abitur und trotzdem so schlecht in Memory.

Die ander meinte dann, dass Abitur ja auch nichts heißt, also nichts aussagt.

Ich stimme dem eh zu, dass ein Abitur nichts aussagt.

Trotzdem find ich es fragwürdig, mir quasi unterschwellig zu suggerieren ich wäre dumm oder so und hätte trotzdem Abitur?

Mir gings da wie gesagt icht gut, ich hatte eh keine Lust drauf da nachts mit 2 Krankenschwestern Memory zu spielen und wollte nur nicht nein sagen. Kein Wunder, dass man dann, wenn man lustlos ist, auch schlecht in Memory ist.

Aber mir dann direkt sowas zu sagen find ich bissl fragwürdig respektlos, oder nicht?

Oder liegt das daran, dass die Krankenschwestern manchmal neidisch sind bei Medizinstudenten, weil die später mal Ärzte sind?

Fand das jedenfalls fragwürdig. Ich hab auch nichts dazu gesagt, weil ich mir weiteren Stress oder eine Diskussion ersparen wollte und es manchmal besser ist, wenn man einfach schweigt.

Jedenfalls hatte ich Abitur mit Mathematik und Physik als Leistungskurse, was auch nicht grad die leichteste Fächerkombination ist. Ich muss mir eigentlich von niemandem erzählen lassen, dass ich dumm wäre.

Ich hätte der Krankenschwester damals auch eine Standpauke halten können, was ich letzlich eigentlich auch bereu, dass ich nichts gesagt hab.

Ich hab außerdem gehört, dass es öfter vorkommt, dass Krankenschwestern sich mit Medizinstudenten oder jungen Ärzten anlegen und man da oft als Neuling keinen leichten Stand hat. Liegt das an dieser starken Hierarchie im Krankehaus, die es leider gibt und dass manche Krankenschwestern dann irgendwie neidisch auf Ärzte sind? Kann das sein?

Ärzte sind - sofern ich das richtig verstehe - gegenüber der Pflege fachlich (medizinisch-pflegerisch) weisungsbefug und verdienen auch mehr. Kann mir vorstellen, dass deshalb Neid eine Rolle spielt.

Medizin, Job, Psychologie, Arzt, Genetik, Humanmedizin, Klinik, Krankenpflege, Medizinstudium, Gesundheits-und Krankenpfleger, Humanmedizinstudium

Extremer Hunger in der Recovery normal?

Hallo, ich leide seit ca. 1,5 Jahren an Anorexie. Vor ca. einem Monat ging es mir körperlich und mental so extrem schlecht, weil ich extrem untergewichtig und unterernährt war. Dann habe ich mich dazu entschieden mehr zu essen. Ich habe seit dem irgendwie immer Hunger. Also ich esse etwas und dann habe ich trotzdem noch Hunger und generell muss ich einfach sehr viel essen um überhaupt satt zu werden. Ich habe durch social media schon öfter was von diesem extremen Hunger in der Recovery gehört und dachte, das ist normal. Allerdings war ich letzte Woche im Krankenhaus wegen meiner Unterernährung und der Arzt dort meinte, dass das nicht normal ist und auch nicht gesund ist, in so kurzer Zeit so viel zuzunehmen. Jetzt frage ich mich was ich tun soll? Weil einerseits komme ich mit der schnellen Gewichtszunahme nicht klar und habe ein echt schlechtes Gewissen aber wenn ich versuche normal zu essen werde ich halt einfach nicht satt. Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit gemacht und kann mir sagen warum ich nicht satt werde und ob das normal ist und ob das wieder weg geht?

Ich komme eh morgen in eine Klinik und hoffe dass ich mich dort wieder an eine normale Essensstruktur gewöhnen kann. Hat wer Tipps was man für eine Klinik einpacken sollte?

abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Hunger, Essstörung, Gewichtszunahme, Klinik, Magersucht, Binge Eating, Anorexie Untergewicht , Anorexie Recovery

Was soll ich tun wegen Tagesklinik?

Als erstes sollte ich erwähnen, dass ich Autismus und habe.

Ich war gestern das erste Mal bei einer Tagesklinik. Es war absolut schrecklich, totale Reizüberflutung, mir wurden einige Sachen abgenommen was mich sehr gestört hat da Autonomie das wichtigste für mich ist. Ich hatte vorher noch einige Gespräche deswegen war ich da nur 3 Stunden ungefähr (sonst eigentlich 8). Ich weiß ganz genau, dass 8h auf gar keinen Fall möglich sind. Allein nach 3h hatte ich schon einen starken Meltdown und eben noch einen Zweiten.

Ich könnte hier noch mehr ausholen, aber mein Punkt ist eigentlich, dass ich gerade total ausflippe weil ich in ein paar Stunden dort wieder hin muss und diesmal 8h. Ich weiß das 8h mich halt komplett auseinander nehmen werden und das kann ich halt einfach nicht. Das Problem ist jetzt aber ich kann nicht Zuhause bleiben, nicht mal wenn man krank ist darf man da Zuhause bleiben.

Ich bin echt hin und her gerissen ob ich dann in ein paar Stunden einfach wegrenne oder mich so irgendwie verletze, dass ich ins KH muss und die Klinik vermeiden kann. (Also nicht Suizid oder so, will mich nicht umbringen)

Und meine Frage ist jetzt was mach ich??? So meine Mutter (no hate) lässt mich auch nicht daheim. Ich weiß auch über jegliche Sachen wie Noise cancelling Kopfhörer und so Bescheid aber die kann ich dort nicht benutzen. Und auch wenn, 8h halte ich auch nicht mit Kopfhörern aus.

Ja keine Ahnung ich kann eigentlich keinen klaren Gedanken fassen gerade aber ich hoffe ihr versteht mein Problem. Bitte ignoriert die schlechte Grammatik.

Angst, Stress, ADHS, Autismus, Klinik, Psyche, dringendes problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klinik