Klimawandel – die besten Beiträge

Warum kann die Zuckerlobby nicht wie die letzte Generation behandelt werden?

die letzte Generation wird von der Politik als eine Organisation behandelt, deren Ziel es ist, Straftaten gegen das Volk zu begehen.

Die Zuckerlobby sorgt dafür, dass alle Zuckerverkaufende Konzerne schadlos uns alle vergiften können. Vom kleinsten Kind bis zum ältesten Greis. Ihnen ist es zu verdanken, das Puddings gibt, deren Werbung auf Kinder zielt, die pro Verzehreinheit so viel Zucker enthalten, wie ein Erwachsener pro Tag zu sich nehmen darf. Ein Beispiel: Im Paula Kuhpudding sind pro Portion 13g Zucker enthalten. Damit ist bereits die Hälfte des Zuckers weg, den ein Kind laut WHO zu sich nehmen darf.
.
Im einer Erasco Suppe sind 13g pro Portion von 400g enthalten. Damit dürfte ein Kind kein weiteres Produkt mehr zu sich nehmen. Keine Limo, kein Kuchen, keine Chips, kein Keks, nichts. Und obwohl wir das alle nachlesen können und wir wissen, dass wir davon auf Dauer krank werden, unternimmt die Zuckerlobby riesige Anstrengungen, dass wir auch weiter riesige Dosen von industriellem Zucker zu uns nehmen. Sie verhindert auch jedes Gesetz, das uns hilft, den Zuckerkonsum zu reduzieren.

Also warum werden Menschen, die ein paar von uns im Straßenverkehr aufhalten, weil sie sich an den Boden kleben, wie schwerverbrecher behandelt, aber Leute, die Millionen daran verdienen, uns alle gemeinsam umzubringen, in der Politik mit offenen Türen empfangen und gesponsert?

Zucker, Klimawandel, Lobbyismus, Protest, Ungerechtigkeit

Was ist euer Hauptgrund warum ihr die Grünen wählt?

Bei mir ist es ziemlich einfach. Als Geringverdiener würde ich mich über mehr Lohn, weniger Steuern und günstigere Lebensmittel freuen.

Ich denke da geht es vielen ganz ähnlich.

Ansonsten fühle ich mich insgesamt sehr gut von derem Wahlprogramm vertreten. Außenpolitisch und Wirtschaft liegen vielleicht nicht sehr im Fokus. Dafür aber eine humane und bürgernahe Politik, die vielen Deutschen zu Gute kommt. Rentner, Behinderte, Kinder, Verdiener unter 3.000€/ Monat, Frauen, Diverse/LGBTQ, Menschen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge, Religionsgemeinschaften.

Ein Land kann nicht stark sein, wenn große Teile der Bevölkerung ausgegrenzt und unterdrückt werden.

Das haben die Grünen erkannt und haben den Fokos auf eine Bürgernahe Politik ausgelegt die möglichst allen Deutschen etwas bringt.

Ich finde es auch gut das sie mehr gegen Extremismus (Rechtsextremismus, Radikalisierung des Islam, Linksextremismus, Incel Bewegung) aufklaren und entgegen arbeiteten wollen. Mal abgesehen davon das Polpulismus nervt, ist er schlecht für Deutschland bzw sein Volk und stellt eine Gefahr für uns alle dar. Es schadet und schwächt uns.

Die Grünen haben viele tolle Punkte in ihrem Wahlprogramm. Mich würde interessieren was euch am meisten anspricht?

Klima, Bildung, Forschung, mehr Einkommen/weniger Steuern, höhere Lebensstandards, bessere Lebensmittel Qualität, Rassismus und Extremismus bekämpfen, mehr Rechte und Schutz für Kinder, Gleichberechtigung. Es gibt reichlich Auswahl.

Freue mich schon auf eure Antworten.

Umwelt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Klimawandel, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Klima, Meinung, Partei, Wahlen, Wahlprogramm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klimawandel