Was hat Kleinanzeigen eigentlich geraucht?
Es kann doch nicht sein, dass man als Kleingewerbetreibender so ausgenutzt wird.
Bisher konnte man bis zu 50 Anzeigen schalten.
Jetzt nur noch 5 und für den Rest soll man blechen.
Für jemanden, der nicht viel Umsatz macht aber viele Ideen hat, ist dies der größte Betrug.
Rechnet es mal aus:
Das günstigste Paket sind 59 Euro für 10 Anzeige.
Dazu die Steuer.
Wenn ein Produkt so um die 5 bis 10 Euro kosten und nur 10 Anzeigen geschaltet werden können mach man nur Verlust.
Soll ich jetzt meine 5 Euro Waren für 50 Euro anbieten?
Dazu kommt, dass wenn ich eine Anzeige in einer anderen Stadt schalte, wird diese wieder gelöscht, da man ja angeblich nur in der Gegend wo man das Gewerbe betreibt eine Anzeige schalten darf aber was ist, wenn man in die Anzeige schreibt, dass der Versand inklusive ist und der Standort der Waren woanders ist?
Natürlich wird die auch gelöscht.
Zumindest bei mir. Ich versteh den Laden einfach nicht.
Vieles von dem, was die in Ihren Paketen anbieten benötige ich überhaupt nicht.
Wozu benötigt ein Gewerbetreibender, der bei Kleinanzeigen eine Anzeige schaltet eine Möglichkeit ein Verkaufsschild zu generieren?
Soll man da ins Rewe oder Aldi um es an ein "Schwarzes Brett" zu hängen?
Bei Privaten verstehe ich es aber bei Gewerbetreibenden? HÄ?
Also warum?
Überall wird man betrogen und abgezockt.
Kann man es nicht so lassen, wie es war und es freiwillig lassen?
Reicht es nicht, dass auf jeder Anzeige und im Suchraster auch noch Werbung geschaltet wird und dadurch Kleinanzeigen Gewinn generiert?
Eine von dem Verein hatte mich mal angerufen und gefragt, ob ich mit dem Service zufrieden bin.
Habe gleich meinen Unmut geäußert und gesagt, dass es nicht so ist und es früher viel besser war. darauf hat der Mitarbeiter das Gespräch sehr kurz gehalten und wollte gleich wieder das Gespräch beenden. Das sieht man, dass die nur Kohle machen wollen und kleine Unternehmen da komplett im Stich gelassen werden.
Gruß
Jens