Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Kleinanzeigen - Artikel anders als beschrieben

Hii,

ich habe eigentlich schon Beiträge zu diesem Thema gepostet, aber ich hab nicht wirklich hilfreiche Antworten bekommen deswegen versuche ich es nochmal hahaha

Falls es euch interessiert, könnt ihr euch ja die Beiträge auf meinem Profil anschauen aber ich fasse mal kurz zusammen worum es geht..

  • ich habe bei Kleinanzeigen ein neues iPhone gekauft (mit „Direkt kaufen“)
  • Direkt kaufen = Käufer zahlt sofort an OPP, Verkäufer kann sich das Geld jedoch erst auszahlen lassen, wenn Käufer das okay gibt
  • der Verkäufer hat in die Anzeige geschrieben, dass die Verpackung nicht geöffnet wurde und alles noch zu ist
  • aus den Bildern war auch nicht zu entnehmen, dass das Gerät schon ausgepackt wurde
  • also bin ich davon aus gegangen, dass ich ein neues Handy in einer ungeöffneten Verpackung erhalte
  • Handy ist angekommen. Verpackung ist geöffnet. Das Handy hatte auch nicht die weiße Folie drauf, wie es sonst bei neuen iPhones ist.
  • Verkäufer sagt ungeöffnet, heißt nicht gleich, dass es ungeöffnet sein muss (???) und behauptet, dass das Handy an sich neu sei, weil es ausgetauscht wurde.
  • ist mir persönlich aber egal weil so hat er es vorher nicht beschrieben und so habe ich es nicht gekauft
  • Verkäufer hat sich komplett quer gestellt
  • Habe bei Kleinanzeigen und bei OPP ein Problem gemeldet. Zusätzlich habe ich bei der Polizei Anzeige erstattet.

So, inzwischen hatte der Verkäufer dann doch mein Rücksendeantrag genehmigt aber ich hatte dann die Sorge, dass er wieder Quatsch macht und ich dann am Ende ohne Geld und ohne Gerät dastehe. Deswegen war ich erst am überlegen, ob ich ihm das jetzt wirklich zurückschicken soll oder ihm das Geld einfach auszahlen lassen soll. 

Der Rücksendeantrag ist jetzt aber eh abgelaufen und jetzt prüft OPP halt meinen Antrag aber ich könnte auch einfach das Problem auflösen und ihm das Geld auszahlen lassen. 

Also was sagt ihr? Soll ich OPP die Entscheidung überlassen oder soll ich das Problem auflösen? Einerseits möchte ich natürlich keine schwierige Käuferin sein, aber andererseits sehe ich das auch einfach nicht ein, weil das ist meiner Meinung nach schon ne arglistige Täuschung, was er gemacht hat. 

Die ganze Situation ärgert mich einfach sehr, weil das Handy sollte ein Weihnachtsgeschenk sein :(

OPP entscheiden lassen 100%
Geld an Verkäufer auszahlen lassen 0%
Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten?

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten

Mein Freund wurde in Ludwigsburg auf Kleinanzeigen betrogen. Er hat ein vermeintlich originales iPhone für 1100€ gekauft, das sich später als ein Fake mit Android-System herausstellte. Besonders belastend für mich ist, dass ich selbst das Treffen organisiert habe. Ich wollte ihm helfen, weil sein altes Handy total kaputt war, und habe gedacht, dass er sich endlich ein neues leisten sollte. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn in diese Situation gebracht habe.

Der Vorfall lief so ab: Er hat sich mit dem Verkäufer, einem jugendlichen, blonden Mann, an einem öffentlichen Ort in Ludwigsburg getroffen. Das Gerät sah täuschend echt aus – die Seriennummer war vorhanden, und der Verkäufer hatte sogar eine Rechnung dabei. Mein Freund prüfte die Verpackung kurz, und alles schien in Ordnung. Daraufhin übergab er dem Verkäufer 1100€. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Gerät ein Fake ist und mit einem Android-System läuft.

Als wir die Täuschung bemerkten, ist er sofort zu dem Treffpunkt zurückgefahren, in der Hoffnung, den Verkäufer noch dort anzutreffen. Aber natürlich war er längst über alle Berge und nicht mehr auffindbar. Außerdem hat er meinen Freund überall blockiert, sodass kein Kontakt mehr möglich ist. Auffällig ist, dass die Anzeige des Geräts nach wie vor bei Kleinanzeigen online ist, offenbar um weitere Käufer zu betrügen.

Kann mir bitte jemand helfen? Der Vorfall hat heute stattgefunden.

Apple, Betrug, Fälschung, Kleinanzeigen, Rückerstattung, Scam, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen