Was soll ich tun wenn mein Kind im KiTa schlecht behandelt wird?

Hallo an alle, ich werde euch sehr dankbar sein wenn sie mir weiter helfen können. Also unsere Erzieherin im KiTa ist so was von unmenschlich, dass ich mir die Frage stelle: Warum hat sie sich für diesen Beruf entschieden? Den ganzen Tag schreit sie nur rum. "Jetzt mal hop, beeilt euch u.s.w." Meine Tochter (4 J.) ist sehr sensibel und sie hat richtig Angst von ihr bekommen und jetzt traut sie sich nicht mal aufs Klo zu gehen - hält bis Mittag und wenn ich sie abhole rennt sie zur Toalette, aber nicht im KiTa, sondern erst wenn wir zuhause sind. Sie weigert sich morgens auch hinzugehen und wenn wir da sind, anstatt ein warmes Wort zu bekommen hat sie am Montag ein gebrulltes: " Hör auf, du sollst jetzt aufhören..." Ich bin gegangen und mir ist das Herz gebrochen. Heute (Dienstag) hat meine Tochter sofort nach dem Aufwachen nachdem sie sich an das "nette" Begrüßen von der Erziehrin errinert hat, angefangen zu weinen. Sie könnte nicht richtig essen, die ganze Zeit hat sie mich gebetten sie nicht hinzuschicken. Ich kann nicht mehr zuschauen wie mein Kind darunter leidet. Was denkt ihr könnte man außer KiTa wechseln, weil man ein Platz nicht von heute auf morgen bekommt, machen? Ich habe vor mit der Direktorin zu sprechen, aber wird das die Geschickte nicht verschlimmern? Was könnte die Direktorin tun? Bitte um hilfe und Vorschläge! Danke euch!

Erzieherin, Kindertagesstätte
Ist das unfair/fair?

Guten Tag.

Ich bin heute morgen extra früher los wegen dem Eis. Blöderweise war grad vor meiner Arbeitststelle sehr rutschig und ich bin 2 min zu spät angekommen. Habe mich sehr schnell umgezogen und hab mich bei der Leiterin also 5 min zu spät gemeldet am Büro.

Sie war sehr sauer weil ich letzte Zeit auch nicht auf Arbeit war weil ich krankgeschrieben war und jetzt zu spät komme. Ich soll die 5 min dann mittags länger bleiben. Kein Problem.

Ich bin am arbeiten und sehe ein Azubi im 1. Lehrjahr kommt 3 Stunden später. Ich frage warum denn. Sie sagt sie hatte gewartet bis bei ihr gestreut wurde wegen Eis. Ich schockiert frage wurde dir das erlaubt sie sagt ja ich habe morgens angerufen und ich durfte später kommen. (Übrigens genau bei Arbeitsbeginn angerufen, nicht früher)

Ich gehe zur Leiterin und frage warum sie das durfte und ich für ein paar Minuten ein riesen Ärger bekomme. Begründung ich bin im 3. Lehrjahr und habe andere Anforderungen.

Mittags habe ich 5 min länger gearbeitet und möchte zum Büro der Leiterin mich abmelden, doch ein Gespräch findet statt. Ich warte 40 min, mache nebenbei Papierkram. Dann gehe ich zurück und frage Kollegin wie lange es geht. Sie sagt es geht noch mind 1 Stunde.

Da es mir auch nicht so gut ging und es mir ehrlich gesagt zu blöd war bin ich einfach gegangen. Ich habe einfach so 40 min verschwendet, da sie mir laut stellvertretende Leiterin nicht angerechnet werden.

Jetzt meine Fragen: Was soll ich der Leiterin nur sagen das ich einfach so gegangen bin? Ich habe so Angst davor. Normalerweise bin ich zuverlässig aber ich hatte auch noch so Kopfweh und wollte einfach gehen. Ich weiß nicht ob Ausreden funktionieren werden

Und findet ihr das fair oder unfair? Ich weiß das ich andere Anforderungen habe aber ich finde es trotzdem gemein

Danke an alle

Arbeit, Schule, Gehalt, Pädagogik, Ausbildung, Recht, Gesetz, Azubi, Gesellschaft, Gesetzeslage, Jura, Kindertagesstätte, Kollegen, Streit, Auszubildener, Azubi-Rechte
Kind in KiTa ist in letzter Zeit oft traurig?

Moin, bin in der Erzieherausbildung im 3. LJ und es gibt einen 3 Jährigen, der mir nicht aus dem Kopf geht. Wichtig ist, dass ich ein sehr ruhiger Mensch bin

Ich bin seit 3 Wochen in der Kita und dieser Junge hat die ersten 2 Wochen kaum mit mir geredet oder sonst was.

Mir ist aufgefallen dass er seit Mittwoch sehr sehr viel Körperkontakt zu mir sucht. Er setzt sich auf meinen Schoß und bleibt da ganz ganz lange sitzen, bis ich in die Pause oder in die Verfügungszeit gehe eigentlich. Ich lade ihn zum Spielen ein, er spielt 5 Minuten, hat keine Lust und kommt wieder auf meinen Schoß.

Wenn ich ihn am Arm dann streichle, lächelt er ein bisschen, aber sonst schaut er immer sehr traurig, hat den Kopf nach unten, auch wenn ich ihn sensibel darauf anspreche, sagt er nix und richtet den Kopf nach unten. Das sind dann die Momente wo ich ihn dann am Arm oder Rücken streichle und merke dass es ihm gut tut.

Er holt oft meine Hand und streichelt diese von sich aus, will auch vorgelesen bekommen.

Meinen Kollegen fällt dies nicht auf. Auch wenn er in die Kita kommt, mich sieht, lächelt er auch oder bzw wenn er abgeholt wird.

Kann jemand das erklären? Meine Kollegen wissen auch nicht weiter. Weiß nicht wie ich reagieren soll

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Ausbildung, Trauer, Alltag, Psychologie, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte

Meistgelesene Fragen zum Thema Kindertagesstätte