Den Text hat hier jemand geschrieben, seht ihr das auch so bezüglich Transsexualität?

"Das Thema Trans und "freie Geschlechterwahl" hat eben nichts in Kindergärten und Grundschulen zu suchen. In weiterführenden Schulen kann dann im Rahmen des Sexualkundeunterrichts darüber aufgeklärt werden, dass es Transsexualität gibt. Aber sicher nicht, dass Kindern und Jugendlichen eingeredet wird, ihr eigenes Geschlecht zu hinterfragen und es nach Belieben wechseln zu können wie Unterwäsche. Zumal die überwiegende Mehrheit der Schüler von diesem Thema selbst ja überhaupt nicht betroffen ist. Und plötzlich fangen sie grundlos an, an sich zu zweifeln. So werden Probleme geschaffen, wo vorher keine waren. Das ist hochgradig verantwortungslos.

Transsexualität ist kein Modetrend, auch wenn es heute gerne so dargestellt wird. In Wirklichkeit liegen da meist psychische Ursachen zugrunde. Diese Menschen benötigen professionelle Hilfe, ihnen ist nicht damit geholfen, das Ganze als "Norm" abzutun. Und schon gar nicht gegenüber Kindern und Heranwachsenden. Das dient eindeutig der bewussten Beeinflussung und Steuerung von Kindern in genau diese Richtung.

Und solange sich da nichts ändert und das Thema weiter so angegangen wird wie es derzeit der Fall ist, wird es auch weiterhin mehrheitliche Ablehnung erfahren."

Liebe, Männer, Frauen, Jugendliche, Sex, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Gender, Geschlecht, Kinder und Erziehung, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentitätsstörung, Geschlechtsidentität
Wird zuviel erwartet?

Es wird erwartet das man 12 Jahre lang zur Schule geht und gute Noten schreibt. 5 Tage die Woche 8 Stunden+lernen und Hausaufgaben.

Danach wird erwartet das man studiert und nebenbei arbeitet.

Es wird erwartet das man mit 14/15 schon genau weiß was man will, das man eine gesunde heterosexuelle Beziehung führt ect.

Es wird erwartet das man sich gesund ernährt, Sport treibt regelmäßig, immer frisch und vernünftig aussieht.

Es wird erwartet das man seine Beziehungen pflegt, Hobbys hat und viel raus geht.

Egal was man tut es wird immer gemeckert.

Wenn man mal ein Wochenende lang nichts tut heißt es schon man lässt sich gehen.

Mit 25 soll man anfangen eine Familie zu Gründen, ein Haus haben und verheiratet sein und nebenbei natürlich auch noch seine Karriere voranbringen.

Man soll seine Kinder großziehen und sie zu guten Menschen machen, wenn die etwas falsch machen ist man wieder schuld.

Wenn man dann keine Lust/Zeit auf genügend Intimität mit dem Partner hat und man betrogen wird ist es wieder die Schuld von uns weil wir ja die Bedürfnisse des anderen nicht mehr befriedigt haben.

Man soll bis fast 70 arbeiten 6 Tage die Woche.

Man soll immer gut drauf sein weil die Gesellschaft ja keine unglücklichen Menschen mag.

Man soll sich für die Verwandten, Cousinen, Tanten, Geschwister, Eltern, Großeltern interessieren, sie regelmäßig besuchen, an alle Festtage denken.

Wie seht ihr das?

Liebe, Leben, Gesundheit, Arbeit, Ernährung, Kinder, Studium, Schule, Familie, Rente, Aussehen, Politik, Beziehung, Eltern, Attraktivität, Ehe, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jugend, Kinder und Erziehung, Partnerschaft, Sport und Fitness, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Gesellschaft und Soziales
4 jähriger hat keinen Respekt vor mir (w/22) und schlägt mich ohne jeglichen Grund?

Hallo, der Neffe von meinem Partner ist ein richtiges Monster. Er ist einfach unerzogen und ein riesen A*loch. Leider müssen mein Partner und ich immer auf ihn aufpassen. Mein Partner kann aber 0,0 mit Kindern und wälzt es immer auf mich ab. Ich kann etwas besser mit Kindern da ich oft ehrenamtlich mit kindern zu tun habe. Aber ich bin eher ruhig und sanftmütig und genau das nutzt er aus. Er hat überhaupt keinen Respekt vor mir und ich versuche dann auch lauter zu werden damit er merkt ich kann auch anders. Aber das nimmt er nicht ernst.
auch den tipp dass man die hände sanft festhalten soll und nein zu sagen hilft bei ihm nicht. Er reißt sich dann nur los und boxt dann doppelt hart zu. Eigentlich ist er als 4 jähriger eh nicht sonderlich stark aber er hat mal mein Auge erwischt und das tat dann weh.

er hat nur Respekt vor seiner Mutter er hört nur auf sie und sobald sie weg ist ist er der größte hs auf der welt. Wirklich ich kann garnicht alles aufschreiben was er tut weil dass hier sonst ein Roman wird.

bitte gibt mir tipps wie ich mit ihm klar kommen soll, ich wurde als kind selber geschlagen und langsam kommt in mir der Wunsch auf ihm auch mal saftig eine zu verpassen (das will ich natürlich eigentlich nicht deswegen hoffe ich auf hilfreiche tipps)

ich habe auch angst dass er mal zu uns abgeschoben wird wenn mein ganz kleiner neffe (2 jahre alt) bei uns ist dass er ihn schlägt.
was soll ich tun?

Liebe, Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinder und Erziehung