kalle39 15.12.2008, 19:29 Welche Reihenfolge beim Kerzenanzünden auf dem Adventskranz? Beim 1. Advent ist es noch ganz einfach: Freie Wahl! Aber dann geht's los: Als nächstes die gegenüberliegende? Oder die links daneben? Oder die rechts daneben? Und dann bei er dritten? Kerzen, adventskranz 11 Antworten
RebeccaKu 27.11.2008, 14:45 Weiß jemand wo man fertige Adventskränze kaufen kann? Wir brauchen noch einen Adventskranz und haben bisher keinen schönen gefunden. Vielleicht weiß ja jemand eine Internetseite oder so. Vielleicht macht jemand auch solche zu Hause selber und kann mir helfen. Weihnachten, Advent, Kerzen, adventskranz, kranz, Adventszeit, Weihnachtszeit 13 Antworten
Annie44 17.11.2008, 19:10 Warum eigentlich brennen Kerzen länger, wenn man sie vor dem Anzünden in die Tiefkühltruhe legt? Ich weiß, dass Kerzen länger brennen, wenn man sie vorher in die Tiefkühltruhe legt- habe das selbst mal ausprobiert (verglichen) und eben diesen Tipp veröffentlicht. Doch jetzt stellt sich mir doch die Frage, warum das eigentlich so ist? Hat da jemand eine Antwort drauf? Haushalt, brennen, Kerzen, Tiefkühltruhe 4 Antworten
Katzengirl 07.10.2008, 15:36 Kann man selbstgemachte Kerzen mit Wachsmalfarbe färben? Ich möchte heute gerne noch ein paar Kerzen gießen, habe aber nur weiße Kerzen... Kann man in den Topf auch noch Wachsmalfarbe schmeißen, um die Kerze zu färben? Man könnte natürlich auch extra Färbestite benutzen, aber mir sind diese zu teuer... LG Freizeit, Wachs, färben, Kerzen 3 Antworten
Petrollium 05.10.2008, 19:18 Teelichter auf dem Fußboden Kann man Teelichter ohne bedenken so auf eine Treppe (Teppich keine Fliesen oder so) stellen? Kann doch eigentlich nichts passieren oder? Haushalt, Kerzen 12 Antworten
Kosmo 26.09.2008, 23:16 Wie kann man Kerzen abbrennen lassen, dass das Wachs richtig verläuft? Die Kerzen sollen schön alt aussehen. Wie macht man das am besten, dass das alles richtig verläuft? Wachs, brennen, Kerzen, Verlaufen 7 Antworten
FridaGT 04.08.2008, 13:53 Wie reinige ich verstaubte Kerzen? Wir haben in unseren Haus zur Deko einige schöne Kerzen stehen, die jetzt nach einiger Zeit natürlich voller Staub sind. Hat irgendjemand eine Idee, wie man die Kerzen ohne viel Aufwand ein bisschen reinigen kann? Reinigung, Staub, Kerzen 7 Antworten
Putze 25.02.2008, 17:09 Welche Kerzen rußen nicht? Und wo gibts die? Ich habe gehört es gibt Kerzen, die nicht rußen. Wie ist das zum Beispiel mit Teelichtern? Sind die aus anderem Wachs gemacht, daß da nix ans Töfpchen geht? Und wo gibts auch normale Kerzen im Handel, die nicht rußen. Will meine Wände nicht verkommen lassen. Kerzen, ruß 6 Antworten
kaYce 17.01.2008, 20:51 kerzenwachs an der tapete hallo habe ein riesen problem ! mir ist ein teelicht mit rotem wachs herunter gefallen und nun ist die weisse tapete mit roten wachstropfen übersäht. was könnte helfen ? Wachs, Teelicht, Kerzen, Tapete 5 Antworten
therocket 26.11.2007, 18:55 Wie verhindere ich das Wackeln einer Kerze in einem Kerzenständer? Wachs reinträufeln versaut den Kerzenständer, Taschentuch unten reinstecken sieht nicht gut aus. Gibt es nicht eine bessere Art, die Kerze fest in einen Kerzenständer zu bekommen? Haushalt, Kerzen, kerzenstaender 4 Antworten
djoli 25.11.2007, 22:01 Warum werden auf den Gräbern auf dem Friedhof eigentlich Kerzen angebrannt? DAs machen doch auch nur die Katholiken, oder? Was soll das bedeuten? Kirche, Kerzen, Friedhof, Glaube, Grab 7 Antworten
Camilla 24.11.2007, 16:10 Warum stellt man Kerzen ins Fenster? Wir sind gerade um die Häuser gezogen-bei grottenschlechtem Wetter-und haben uns über die vielen Kerzen in den Fenstern gefreut. Was liegt diesem Brauch zu Grunde? Dekoration, Winter, Kerzen 3 Antworten
Hyperfinch 17.09.2007, 16:48 Wie Wachs von grossem Metallkerzenstaender entfernen? Festklebendes Wachs entfernen wir von unseren kleineren Kerzenstaendern aus Metall immer, in dem wir den Staender kurz in die TK-Truhe legen. Man kann das Wachs dann ganz einfach entfernen. Nun haben wir aber auch einen ganz grossen Staender aus Metall, der nicht in die Truhe passt. Heisses Wasser klappt auch nicht so doll. Hat jemand dazu Ideen? Wachs, Kerzen, kerzenstaender 4 Antworten
Pebbels 05.09.2007, 19:24 Wieso soll man die Flamme einer Kerzen nicht auspusten sondern immer ersticken? habe heute den Ikea-Katalog durchgeschaut und da stand, dass man Kerzen nicht auspusten soll und nicht mit Wasser löschen soll. Warum??? löschen, Wasser, IKEA, brennen, Feuer, Kerzen, Pusten 7 Antworten
Sudoku 24.07.2007, 21:06 Warum ist die Flamme am Gasherd blau und die der Kerze gelb? Wie lassen sich diese unterschiedlichen Farben erklären? Flamme, Kerzen, blau, gelb, Gasherd 4 Antworten
KlausD 15.07.2007, 21:12 Was kann ich tun damit Kerzen nicht flackern? Wind ist nicht der Grund!!! Kerzen, Wind, flackern 3 Antworten
Synapse 08.06.2007, 20:44 Ich werde Taufpatin und soll die Taufkerze "organisieren". Wie gehe ich vor? Ich bin ehrlich gesagt noch nie bei einer Taufe gewesen und etwas unbedarft, was die Rituale bzw. die Gepflogenheiten angeht. Ich wurde gebeten, dass ich die Taufkerze organisieren soll. Kauft man die einfach oder muss ich da etwas Individuelles liefern? Wo bekommt man solche Kerzen im Normalfall? Vielleicht kann mir ja ein Taufprofi unter Euch weiterhelfen... ;-) Religion, Vorbereitung, Christentum, Taufe, Kerzen, Taufpatin 9 Antworten
KickerStar 14.02.2007, 20:17 Warum sagt man, dass ein Seemann stirbt, wenn man sich eine Zigarette an einer Kerze anzündet? Welchen Hintergrund hat diese Redewendung? sterben, Kerzen, Zigaretten, Redewendung, Seemann 1 Antwort