Kennlernphase – die besten Beiträge

Nach dem Telefonat - nicht gemeldet?

Hallo erstmal !:)

ich würde gerne eure Meinung wissen wollen. Ich halt mich auch ganz kurz und knapp.

ich habe vor 2 Tagen mit einem Typen über Instagram angefangen zu schreiben & gestern hat er mich angerufen über die App halt , haben dann fast 2 Stunden telefoniert , war auch total lustig , man hat sich gut unterhalten. Gegen Ende fand ich ihn halt ein wenig unsympathisch , er meinte das er jetzt gleich duschen geht und dann schlafen meinte dann ah okay viel Spaß ( einfach so damit das nicht trocken rüber kommt!) und dann sagt er einfach : danke … okay ciao ciao!

meinte dann halt auch : okay ciao :)

hab das gar nicht verstanden ?😅 also ja er wollte auflegen weil er wirklich duschen wollte & schlafen ( glaube ihm das tatsächlich!) aber man hätte ruhig mal gute Nacht wünschen können und nicht so auf Schnelle ciao ciao. Das isr ja auch nicht das Problem , er hat sich nachdem Telefonat bis jetzt noch nicht gemeldet. Ich weiß nicht mal ob das was bringt wenn ich schreiben würde , daher hab ich das nicht getan. Was denkt ihr darüber ? Abwarten und wenn er sich nicht melden sollte bis morgen einfach damit klarkommend und gut ist , was würdet ihr tun? Ich war wirklich sehr sympathisch und lustig und hätte unser Telefonat etwas anders geendet , hätte ich selbstverständlich ihn auch angeschrieben , also es geht nicht um mein Ego! Danke schon mal für die hilfreichen Antworten.

Liebe, telefonieren, Freundschaft, Telefon, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partner, kennlernphase

Meine Freundlichkeit ist love bombing? Ich versende immer falsche Signale? Wie stelle ich am Anfang klar, dass ich nur Freundschaft will?

Hi! Entschuldigung, für den langen Text der folgt.

Ich habe ein Problem. Ich bin ein sehr offener und positiver Mensch und zu meiner Persönlichkeit gehört auch dazu, dass ich sehr sehr freundlich und höflich bin.

Es kommt aber oft vor, dass ich neue Menschen kennenlerne und mit diesen dann auch über social media in Kontakt bin. Ich sehe immer das Gute im Menschen und wenn jemand mit mir schreiben will, dann kann er das machen. Ich antworte auch immer und bin einfach wie ich bin (freundlich, offen, ehrlich etc.). Bei mir habe ich aber gegenüber jeder Person kein Interesse auf etwas, was über eine Freundschaft hinaus geht, das steht für mich auch zu 100% fest. Man kann sich kennenlernen und wenn daraus eine lockere Freundschaft entsteht finde ich das gut, sonst nicht.

Oftmals kommt es dann nach 1-2 Tagen schreiben immer zu dem einen Gespräch, dass die Person von mir einen falschen Eindruck hatte und ich falsche Signale geschickt habe. Ich frage dann immer direkt nach, welchen Eindruck ich denn vermittelt hab und oftmals kommt entweder gar nichts ('Ach egal…') oder es wird gesagt, warum ich denn so nett sei und 'lieb' bin/nachfrage wie es der Person geht etc. Für mich ist das aber einfach nur meine freundliche Art und selbstverständlich? Ich stelle dann oft klar, dass ich nur an einer Freundschaft interessiert bin und die einen versuchen mich dann irgendwie umzustimmen (was ich deutlich ablehne) oder wollen es probieren (?) etc. …

Letzendlich ist meine Frage, ob ich aufhören sollte freundlich zu sein. Ich habe es schon mal versucht, jedoch fühlt es sich für mich doof an, weil es einfach eine andere Persönlichkeit ist, ich bin das einfach nicht und damit fühle ich mich auch nicht wohl und bin auch verkrampft.

Andererseits bin ich ja offen für eine Freundschaft, aber tatsächlich finde ich es auch komisch, ganz am Anfang von einer Konversation den Satz zu schreiben 'Ich bin übrigens nur auf eine Freundschaft aus und nicht mehr', weil ich meinem Gegenüber nicht unterstellen möchte, dass er die Absicht auf mehr hatte. Das weiß ich ja am Anfang nicht.
Oder findet ihr, dass das eine ganz normale Äußerung ist und ich das gleich am Anfang klar sagen soll? Oder sollte ich andersherum eher die Person Fragen, welche Absichten sie hat, mit mir zu schreiben?

Manchmal frage ich mich auch, ob ich die Person bin, die mit meiner Freundlichkeit andere 'love bombe'? Meiner Meinung nach bin ich einfach nur höflich…

Ich hatte damals auch einen Freund über das Internet kennengelernt und schonmal darüber gesprochen und er hatte zu mir auch gesagt, dass er (als wir uns kennengelernt hatten) auch fand, dass ich sehr sehr sehr nett bin. Im Nachhinein hat er einfach festgestellt, dass ich einfach nur nett bin und das ist alles.

Daher ist mir bewusst, dass ich anscheinend mit meiner Nettigkeit bei vielen einen falschen Eindruck erwecke, andererseits ist das aber auch irgendwie meine Persönlichkeit…?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten! :)

Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Freundlichkeit, Liebe und Beziehung, kennlernphase

Hat er Interesse?

Ich bin seit fast 2 Wochen in einer Kennlernphase erst hat man ihm auch angemerkt das er Interesse hat wir haben abends oft telefoniert und geschrieben da er aber 2 Std von mir entfernt wohnt seh ich ihn nur alle 2 Wochen (Er kommt alle 2 Wochen in meine Stadt wegen Familiären gründen) diesen Samstag würden wir Eislaufen gehen mit einer Freundin von mir und er hat mir am Anfang der kennlernphase angeboten das zu begazen und ich hatte zugestimmt aber die letzten Tage ist er ziemlich abweisend ich schreibe ihn immer als erstes an er braucht sehr lange um zu antworten oder zm sich audios anzuhören er hat gestern über 4 Std eine 30 sek Audio ignoriert, er ignoriert aber in der zwischen Zeit schickt er mir snaps oder postet repostet Story von anderen Mädchen (Ich finde es nicht schlimm wenn er mal eine halbe Stunde oder vielleicht auch 2 Std nicht antwortet weil er nicht am Handy ist oder mit Freunden draußen ist usw aber 4 Std finde ich ein bisschen krass Vorallem weil wir uns ya kennenlernen wollen auf Nachfragen warum er denn immer so lange braucht meinte er, er hat momentan sehr viel zu tun heute Abend hatten wir wieder telefoniert und als ich ihn gefragt habe wie sein Tag war und was er heute so gemacht hat meinte er er war mit nem Kumpel draußen generell war er bei dem Telefonat anders als sonst.

Meint ihr er hat wirklich viel zu tun oder hat einfach schlicht keine Interesse?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, kennlernphase

Warum ziehen sich Männer in der kennlern Phase zurück?

Hallo

Warum ziehen sich Männer in der Kennlernphase zurück?

Hab jemand kennengelernt hatten auch schon paar Dates gehabt haben auch uns geküsst gehabt und habe auch 3 mal schon bei ihm geschlafen ( haben halt im Bett miteinander gekuschelt ) aber wir hatten kein Sex. Er meinte halt zu mir das wir damit Zeit haben. Hat mir dann beim letzten treffen gesagt das er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann.

Ich war danach echt auf Wolke 7.

Er hat sich dann paar Tage nicht gemeldet gehabt fandich dann auch nicht so schlimm.

Naja dann war es wie ein Schlag ins Gesicht für mich...

Hatte dann in Whatsapp ne Nachricht von ihm wo drin stand er sich die letzten Tage nicht gemeldet hat weil bei ihm im privaten Umfeld was passiert ist er sich zurückziehen will und dann kam nur die Nachricht das es ihm echt leid tut...

Naja für mich eine Welt in den Augenblick zusammen gebrochen ich hab mich halt schon verliebt in ihn und so wie es von ihm aus war ging es ihm genauso...

Was soll ich denn jetzt machen hab echt gedacht das aus uns was werden könnte.

Ich hab ihn dann nur geschrieben wenn er jemanden zum Reden braucht er kann sich gerne melden.

Soll ich ihn ziehen lassen oder soll ich warten auf ihn?

Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht

Über Ratschläge wäre ich dankbar.

Männer, Freundschaft, Schwarm, Gefühle, Erotik, Sex, Psychologie, Emotionen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Partnerschaft, kennlernphase, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennlernphase