Keller – die besten Beiträge

Werde ich als Kellnerin ausgenutzt?

Diese Sommerferien arbeite ich bei einem Heurigen, um mir bisschen was dazuzuverdienen. Ich bin dort hauptsächlich für die Schank zuständig, also die Getränke zubereiten, aber auch Tätigkeiten wie Reservierungen entgegennehmen, oder auch Tische abräumen.

Jedoch finde ich die Verhaltensweisen meiner Kollegen und der Umgang mir gegenüber sonderbar und unfair.

Mein erster Tag dort war ein Probetag, daher habe ich kein Geld bekommen, habe jedoch von 17:30-23:50 gearbeitet. Was ich komisch finde ist, dass keiner meiner Arbeitstage an denen ich bezahlt wurde so lang waren wir der unbezahlte Probetag. Meistens arbeite ich so 3-4 Stunden, 5 Stunden sind eher die Ausnahme.

Vereinbart war ein Gehalt (bekommen wir immer zu Dienstende in Bar) von 10€ + mindestens 2€ Trinkgeld/pro Stunde.

Es gibt jedoch immer einen anderen Hauptkellner sozusagen, der die andern an dem Tag ausbezahlt. Einmal wurden mir für 5 Stunden bloß 50€ gegeben. Habe damals nichts gesagt und es einfach hingenommen, aber nicht verstanden wieso ich keinen Cent Trinkgeld drauf bekomme. (Man muss dazusagen der Heurigen ist ziemlich gehoben und die Preise eher teuer und somit fällt das Trinkgeld auch meistens ziemlich üppig aus)

Etwas was ich ziemlich sonderbar finde und auch ein schlechtes Gefühl bei mir hinterlassen hat war, als gestern die Hauptkellnerin mich ausbezahlte und mir zuerst für 5 Stunden 70€ in die Hand gab, nach ein paar Sekunden, schnappte sie mir einen 20€ aus der Hand und ersetzte ihn durch einen 10€. Und meinte nur so „jetzt passt es, hab mich verrechnet“. Fand dieses Verhalten ziemlich gemein:(

Sind die Angestellten bei diesem Heurigen fair zu mir und findet ihr gehen sie normal mit mir um? Ich habe noch nie bei einem Heutigen gearbeitet bzw. überhaupt in der Gastronomie und frage mich, ob es überall so zugeht und ich einfach etwas zu empfindlich bin?

Arbeit, Geld verdienen, Job, Geld, Psychologie, Essen und Trinken, Gastronomie, Keller, Kellnerin

Zimmer im Keller?

Heyyy, also folgendes so vor ca 5 Monaten sind meine mom und ich zu meinem Siefvater in die Schweiz gezogen.

Das Haus hat halt bisschen mehr Zimmer als eigentlich nötig weil eigentlich noch geplant War das meine Schwester da wohnt und ja.

Jedenfalls habe ich jetzt quasi 2 Zimmer, wirklich benutzen tue ich aber nur das im Keller, weil ich hier meine Ruhe habe, es kühler es, ich mehr Privatsphäre habe und und und. Ist halt einfach besser.

Jetzt meinte mein Stiefvater er glaube das tue mir nicht so gut das ich nicht so viel Sonnenlicht sehe und ich sei deswegen schlecht gelaunt ihm gegenüber.

Es stimmt das ich ihm gegenüber nicht gerade gut gelaunt bin aber das liegt an ihm. Ich hasse ihn einfach und es ist seine Schuld, nicht weil mein Zimmer im Keller ist.

Das begreift er aber nicht und will jetzt das ich halt in das obere Zimmer gehe aber da ist der scheiß halt das ist auf einer Ebene mit meinen kleinen Stiefbrüdern und die sind halt übertrieben nervig.

Ich will das einfach nicht.

Kann es tatsächlich sein das meine Laune durch weniger Sonne schlechter wird oder ist das wie ich denke einfach quatsch und was soll ich jetzt machen.habe wir gesagt kein Bock auf das Zimmer oben, im Keller kann ich den allen halt aus dem Weg gehen.

Meine mom sagt dazu mal wieder gar nichts, die alte hält sich bei den Streits zwischen meinem Stiefvater und mir immer raus.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Keller, Liebe und Beziehung, Zimmer

Wasser aus Wand im Keller, was tun?

Ich habe folgendes Problem:

Ich wohne in einem Reihenbungalow mit 3 Parteien im Mittelhaus. Vorhin habe ich mein Kellerzimmer aufgeräumt und einen Stuhl verschoben, wobei ich gemerkt habe, dass ich eine Wasserspur hinterher ziehe. Dann habe ich das Sofa verschoben, was daneben an der Wand steht und habe gesehen, dass eine Wasserpfütze von ca. 2m x 40cm darunter steht. Das Wasser stinkt. Habe dann Handtücher geholt und alles getrocknet. Das Sofa ist schon bis zur Hälfte durchgesüfft und aufgequollen gewesen.

Es hat heute nicht geregnet.

An der Wand ist von links ca. 1m Außenwand aus Beton, ab dann gehts nach rechts mit Kalksandstein als Innenwand weiter. Genau an der Grenze von Innen- zur Außenwand ist auf 20cm Höhe ein nasser Fleck, von dem aus wahrscheinlich das Wasser kommt.

Beim Nachbarn liegt hier die Ecke von einem großen Kellerwohnraum an, der 50cm tiefer liegt. Sowohl in meinem Zimmer, als auch beim Nachbarn verlaufen in/an dieser Wand keine Rohre.

Das komische ist, dass nebenan kein Tropfen Wasser zu sehen ist, obwohl der Raum tiefer liegt...

An dem 1m Stück Außenwand liegt bei uns und beim Nachbarn die Terrasse, die ca. 3m Überdacht ist. Regenwasser kann also auch unwahrscheinlich reinkommen...

Ich bin Ratlos und weiss nicht, was ist tun soll... Steigt das Wasser aus dem Boden? Warum ist beim Nachbarn kein Wasser?

Bitte dringend um Hilfe!

Wenn mehr Beschreibung nötig ist, kein Problem.

Wasser, Wand, Keller, Wasserschaden Wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Keller