Sollte man etwas tun, nachdem ein Wasserbett ausgelaufen ist, aber am Boden kaum noch Flüssigkeit zu sehen ist?
Diesen Monat war eine Bekannte für 2 Wochen im Urlaub. Als sie wieder nach Hause kam, stellte sie fest, dass ihr Wasserbett komplett leer war. Sie wohnt im Erdgeschoss. Keller ist nicht vorhanden. Das Haus wurde in den 1950ern gebaut und hat Gemäuer/Ziegel.
Am Boden war jetzt aber kaum noch Flüssigkeit zu sehen, abgesehen von einer kleinen Lache. Ansonsten sieht man nasse Risse im Boden, und auch die Wände sind feucht.
Der Boden ist jetzt nur der Estrich/Beton. Meine Bekannte ist dort nämlich erst vor kurzem eingezogen und hat es vor dem Urlaub nicht mehr geschafft, noch zu renovieren.
Sie hat mich um Rat gefragt, aber ich frage hier trotzdem mal nach weil ich mir unsicher bin. Sollte man da etwas machen oder wird das von alleine wieder trocken?