Katzenfutter – die besten Beiträge

Katze ist krank, ich weiß nicht weiter?

Also folgendes, meine Katze (kein Freigänger) 5,5 Jahre alt, ist seit etwa Dienstag Mittag krank. Zuerst äußerte sich das durch Würgen ohne Erbrechen. Ursprünglicher TA Termin wäre Montag gewesen. Da bis Donnerstag eine Verschlechterung auftrat(sie hörte da auf zu fressen, wirkte geschwächt und als bekäme sie schwer luft), sind wir als Notfall am Donnerstag zum Tierarzt.

Dort untersucht war die Sprache einer Erkältung. Sie erhielt 2 Aufbauspritzen und für zuhause Nahrungsergänzungspulver und irgendwas homöopathisches.

Erst wurde sie aktiver, doch auch am nächsten Tag - Verweigerung vom Fressen. Getrunken hat sie da noch gut. Samstag frisst und trinkt sie nicht mehr, wirkt komplett schwach, kippt beim Würgen um und erbricht schaumig.

Daraufhin sind wir als Notfall in die Klinik... joar.. nochmal Aufbauspritze. Das wars. Sollen heute bei nicht Besserung nochmal kommen. (13Uhr Termin). Jetzt geht es ihr immer noch super mies! Habe ihr eben den Mund gesäubert weil da überall das schaumig erbrechene war, die Augen sind so leidend und voller Flüssigkeit. Sie atmet weiterhin sehr schwer, isst und trinkt nicht. Obwohl sie eine totale Menschenbezogene Katze ist, möchte sie fast keinen sondern zieht sich zurück..

Ich weiß nicht weiter... die Ärzte helfen nicht! Hatte eure Fellmase mal was ähnliches? Was kann ich tun??

Da ein Bild wie sie atmet dauernd

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit, miauen, tierklinik

Katze hat Schokobananen gegessen?

Hallo!

Meine Zaya (knapp 7/8 Monate alt, etwas über 3kg) hat eventuell Schokobananen gefressen.

Die Packung war in so einer Box fürs Kallaxregal, aber sie hat sie da einfach raus- und dann auch noch aufbekommen..

Ich erreiche den Notdienst leider grade nicht, da da irgendwie die ganze Zeit besetzt ist und kriege hier bisschen die Krise, da ich das nicht einschätzen kann.. Mein normaler Tierarzt hat natürlich auch zu um die Zeit.. Vielleicht kann mir jemand helfen die Situation einzuschätzen.

Die Packung ist von der Marke Schofrulade und drin sind 130g. Bananen mit Schokolade überzogen, eigentlich tiefgefroren, jedoch schon aufgetaut gewesen, da es viele Stunden draußen stand.

Drin sind laut Zutaten Vollmilchschokolade 50% und bei Kakaogehalt steht mind. 35%.

Aus der Packung habe ich bestimmt die Hälfte selbst gegessen und drei/vier Stücke konnte ich grade noch aufsammeln. Sie hat also eventuell so 2-3 Stücke gegessen, wenn überhaupt. Kann auch sein dass sie sie nur rausgenommen, in der Wohnung verteilt und gar nicht gegessen hat. Ich weiß leider nicht mehr wie viele Stücke da am Anfang drin waren, aber viele waren das nicht, da ich mich noch innerlich über den Preis für die Menge beschwert habe.

Das ganze ist vielleicht 30 Minuten her und sie spielt grade ganz normal mit meiner anderen Katze, wobei die beiden langsam öfter ins Bett kommen, da jetzt eigentlich Zeit ist schlafen zu gehen. Bleibe aber natürlich jetzt wach um sie zu beobachten.

Gibt es irgendwas, was ich ihr geben oder tun kann, um ihr zu helfen?
Die Notdienst Praxis ist knapp eine Stunde entfernt, kann man da auch einfach so hinfahren?
Ich habe leider noch keine Katzenkrankenversicherung, da ich sie noch nicht so lange habe und grade mal die Eingewöhnungszeit um ist. Wie teuer wird das ca. sein? Hab natürlich etwas Erspartes, aber jetzt auch keine 5.000€ oder so.. 🙁

Bin Erstkatzenmama, kann das so gar nicht einschätzen und bin echt dankbar über jede Hilfe.

Ernährung, artgerechte Haltung, Schokolade, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Kitten in Not was tun?

Unser 3 Monate altes Kitten Kaschmiri hat seit letzter Woche große Probleme mit Verstopfung. Es begann am Donnerstag, als wir nach Rücksprache mit dem Tierarzt Laktose gegeben haben, was jedoch nicht geholfen hat. Daraufhin wurden wir in die Uniklinik überwiesen. Dort stellte man fest, dass er starke Verstopfungen hat. Ein Einlauf wurde versucht, blieb aber erfolglos, sodass er unter Narkose behandelt werden musste.

Die Behandlung schien zunächst erfolgreich, doch danach hat Kaschmiri zwei Tage lang nichts gegessen und ist nicht auf die Toilette gegangen. Der Tierarzt hat ihm daraufhin etwas gegen Übelkeit gegeben, woraufhin er wieder zu fressen begann. Leider hat er jedoch seit zwei Tagen erneut Verstopfung und kann nicht auf die Toilette.

Die Klinik hat uns empfohlen, ihm zweimal täglich 1 ml Laktose zu geben, was wir auch getan haben, jedoch ohne Erfolg. Laut Klinik liegt es nicht am Futter, da er hochwertiges Futter bekommt. Ein Röntgenbild wurde gemacht, aber es war nichts Auffälliges zu sehen. Die Uniklinik forscht weiter, hat bisher aber keine Ursache gefunden.

Wir sind verzweifelt, da kein Tierarzt uns helfen kann und die Kosten für die Untersuchungen weiter steigen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden, der uns und unserem kleinen Kater helfen kann? Wir sind für jeden Rat und jede Empfehlung dankbar.

Ernährung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Nassfutter, pinkeln, Tiergesundheit, Katzenjunges

Katze isst kein Nassfutter. Was tun?

Ich habe vor ein paar Wochen eine Katze (orangener Main Coon Mix, sehr klein) aus dem Tierheim adoptiert.

Zu ihrer Vorgeschichte: kommt aus einem Messi-Haushalt und wurde beschlagnahmt, war extrem untergewichtig (2,5 kg), wurde vom TA auf 2,5 Jahre geschätzt.

Sie ist total wählerisch was Futter angeht, am liebsten nur Menschen-Essen. Ich habe die ersten 10 Tage fast alle Futtersorten ausprobiert, von günstig bis teuer, von Paste bis Häppchen in Soße, in allen Geschmacksrichtungen. Dann habe ich Trockenfutter probiert und sie hat Purina gefressen. Zusätzlich hat sie rohes / gekochtes Fleisch bekommen, aber auch hier will sie nur Brust vom Geflügel. Sobald nur minimal an BARF Zusätze drauf kamen, hat sie es stehengelassen, und sie hungert dann auch und schreit/ miaut über Stunden laut. Das gleiche mit z.B. gekochter Hühnersuppe. Sobald nur minimal (eine Messerspitze) an NF oder Zusätzen drinnen ist, frisst sie es nicht.

Ich habe sie jetzt seit 1,5 Wochen auf das Trockenfutter von Leonardo (Fresh Druck, 85% Ente&Huhn) umgestellt. Sie ist verrückt danach und hat auch schon 600g zugenommen. Die Fütterungsempfehlung liegt bei 40g/Tag, wenn sie könnte würde sie 200g/Tag essen. Sie trinkt zwar viel, aber bei so einer Menge reicht es trotzdem nicht aus.

Meine andere Katze bekommt hauptsächlich NF, Macs & wildes Land + etwas TF fürs Fummelbrett.

Ich würde sie gerne auch auf NF umstellen. Ich habe das Gefühl Sie wird vom TF einfach nicht richtig statt.. Beim rohen/gekochten Fleisch war das anders, barfen möchte ich aber eigentlich auch nicht, da ich nur eine kleine Gefriertruhe habe.

Habt ihr Tipps?

Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter