Kater – die besten Beiträge

Heilige Birma will ständig in den Freigang! Schreit und Kratzt an der Tür!?

Hi Zusammen,

ich habe leider aktuell absolut die Nerven blank.

Ich hbae zwei Heilige Birma Brüder.

Beide sind kastriert und sind im Mai 9 Jahre alt geworden.

Ich habe vor kurzem angefangen mit beiden hin und wieder mit der Leine raus zu gehen. Bei schönem Wetter kann das auch mal jeden Samstag und Sonntag für 1h sein.

Jedenfalls habe ich seit einigen Wochen absolute Probleme mit meinem einen Kater. Er schreit permanet in der Wohnung und kratzt an der Haustüre wie ein irrer. Man kann das echt Terrror nennen, denn manchmal fragen selbst die Nachbarn ob mit dem Kater alles ok ist oder ob der förmlich verhungert oder Misshandelt wird.

Ich habe es echt versucht immer zu ignorieren oder ihn dann von der Türe weg zu scheuchen aber das hilft echt absolt nur paar Minuten.

Ich bin wirklich echt am Ende und teilweise echt kurz davor die Katze frei zu lassen.

Der andere Kater ist ganz entspannt. Er ist eine normale Hauskatze die Happy ist und wenn es mal raus geht freut er sich auch wie bolle. Fordert es jedoch nicht ein!

Die beiden leben in einer 70m² Wohung mit großem Balkon. An Platz und Spielzeug ist kein Mangel.

Und wie gesagt, kanpp 6 Jahre lang waren Sie komplette Hauskatzen ohne Gassi.

Wie schaffe ich es, die Katze um zu erziehen, dass die nicht stänig schreit? Das ist wirklich kein mautzen mehr. So jagen und spielen tut er auch mit seinem Bruder und gesund und munter ist er auch! Ist wohl einmal dran gewöhnt und außen ist es nun spannender als innen.

Bitte um hilfe und Ratschläge.

Ich kann es nicht realisieren die Katze jeden Tag Gassi zu führen.

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, miauen

Tierklinik oder Tierarzt Hilfe?

Hallo Leuten, ich bin echt am verzweifeln. Mein. Kater hat sein Donnerstag Abend Probleme Urin abzusetzen. Am Freitag gleich nachmittags zum Tierarzt weil immer nur paar Tropfen kamen ( noch ohne Blut). Der Tierarzt hat ihm erst Mal Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt und einen Ultraschall gemacht. Keine harnsteine oder harngrieß zu sehen. Er hat uns dann wieder heim geschickt und gemeint dass eine Urinprobe toll wäre. hat auch geklappt am gleichen Tag vorbei gebracht. Entzündungswerte erhöt aber sonst gut kein Grieß oder ähnliches. Bis Samstag früh wurde es so schlimm ( auch mit Blut) dass wir wieder hin mussten. Dann hat er für 24 Stundenbeinen Katheter bekommen, der Urin war voller Blut. Gestern den Katheter wieder ziehen lassen, da war das Blut weniger. Seitdem geht er alle 10 Minuten Aida Katzenklo und Erik da nichts geht versucht er es überall anders. Der ganze Bode ist übersäht mit blutigen Urintropfen, auch Möbel, Teppich einfach überall.

Man muss dazu sagen,dass der Katheter wohl an seiner Blasenwand angegangen und das zu Blutungen geführt hat. Aber ich weiß nicht was ich jetzt tun soll? Wieder zum Tierarzt oder eventuell gleich in eine Tierklinik? Eventuell haben die mehr untersuchungs oder Behandlungsmöglichkeiten? Mein Kater ist erst drei Jahre alt und war bis vor ein paar Tagen topt fit.

Sorry für den langen Text aber ich bin echt am boden

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit, Urin

Katze neuer besizer hilfe?

Hallo ich hatte einen kater er ist 2 jahre alt und also er lebte auch 2 jahre lang mit uns und halt letztes jahr ist er weg gelaufen also wie haben einen graden und er war bei einer frau in der nähe von unserem garden und er war fast 1 monat bei ihr weil sie ganz viele katzen hatte und katzen hatte und so und er hat sich in eine katze verliebt aber sie hat dan irgendwie herausgefunden das er eigentlich uns gehlrt und so und darum hat sie uns informiert das er bei ihr ist und als wir dan zu ihr gingen um zu kuken ob das wircklich er ist war das wircklich er und ich und mein kater haben uns soooooo sehr gefreut uns wieder zu sehen ja und halt er war ja immer nich in dieses mädchen und da ist er nach einer zeit wieder 1 woche nicht gekommen und er war auch nicht bei der Frau und aus 1 woche wurde 1 jahr😔 darum haben wir uns eine katze geholt aber allerdings in die wohnung und heute haben mich unsere garden nachbarn so gefragt also so hallo wie geht es dir und wie geht es deinem kater und ich hab gesagt naja er ist ja seid letztem jahr weg und sie so wie er iat weg wir sehen ihn immer abends hier in der nähe und ich bin dan sofort ihn suchen gegangen da wo die nachbarn mir es erklärt haben und ich habe ihn wircklich gesehen also ich bin mir nicht zu 100% sicher ob das er war aber das sa so aus aber er ist dan in ein busch gerannt von einem gartwn und wen mein kater so 1 jahr lang da ist dan muss er da einen neuen Besitzer gefunden also falls das wircklich mein kater ist und ich raus finde wer der neue besitzer ist dan werde ich dem neuen besitzter natürlich sagen das ixh mein kater wieder haben will und so aber was ist wen er sagt nein er gehlrt jetzt uns weil sie sich schließlich 1 jahr lang um ihn gekümmert haben ....

Was soll ich dan sagen?

Kater, Recht, Hauskatze

Katze knurrt hund an?

Wir haben heute Neuzugang bekommen. Einen kleinen Kater, der absolut keine Hunde gewöhnt ist. Nun knurrt er den einen immer wieder an, Kralle sich an mir fest und lässt sich nicht runtersetzen. Auch wenn der Hund weg ist, knurrt er weiter, lässt sich aber nicht runtersetzen. Ich hab ihn erst runter bekommen, als ich mich auf mein Bett gelegt habe und er sich hinter mir verstecken konnte. Er hat sich von mir von Anfang an streicheln lassen und mir vertraut. Jetzt liegt er seit 30 Minuten auf meinem Bett, und knurrt den Hund an. Er frisst Leckerlis, ist kurz vorm einschlafen (seine Augen fallen immer wieder zu) und lässt sich von mir auch beruhigen aber sobald de rund sich nur ein Millimeter bewegt oder er ihn draußen hlrt knurrt er.

Er hat sich beruhigen lassen durch die anderen Katzen, die sich neben den hund gelegt haben und gefuttert haben. Aber er findet ihn einfach gruselig.

Habt ihr Tipps wie ich ihm die Angst nehmen kann? Er kennt es halt einfach nicht und braucht Zeit. Die anderen Katzen waren halt Hunde gewohnt, die haben das locker genommen. Aber ich bekomm ihn auch nicht aus dem Raum, sobald ich ihn hochnehme Kralle er sich fest und lässt mich nicht los, bis ich wieder auf genau dem Bett liege.

Ich hab das Gefühl das er teilweise gar nicht mehr weiß warum er knurrt, es ist still er ist kurz vorm einschlafen und plötzlich knurrt er wieder aus dem Nichts.

Hund, Angst, Kater, Baby, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hauskatze, Zusammenführung, Katzenjunges, Knurren, Kittenerziehung

Kater greift im Bett an?

Seit einigen Wochen greift mein Kater mich permanent im Bett an, springt mich an, beißt extrem nach mir, es geht sogar durch die Decke durch !! Ich habe jetzt oft gelesen dass er nur spielen möchte, jedoch sieht das für mich überhaupt nicht mehr nach spielen aus. Er beißt sich richtig fest und versucht sogar zu ziehen, als ob er mir die Haut abziehen wollte wenn er könnte!! :P Ich verstehe nicht, wieso er das tut. Am anfang war es noch nicht so schlimm. Jetzt macht es mittlerweile den Schlaf unmöglich, er weckt mich nachts fast alle 2 Stunden. Auch tagsüber lässt er mich keinen Schritt alleine gehen. Er lauert mir ständig auf und möchte in meine Füße und Beine beißen. Ich muss den ganzen Tag Katz und Mensch spielen :D Irgendwo ist es ja ganz lustig, aber langsam belastet es mich auch.. Es ist nicht schön, den ganzen Tag nach seinen Angriffen zu richten. Das tut er sogar auch schon bei Besuchern! Ich bin langsam wirklich ratlos, ich habe schon alles versucht, was ich im Internet darüber finden konnte . Auch habe ich mir Rat bei verschiedenen Bekannten geholt. Ignorieren hilft nichts, er wird noch aggressiver!! Austoben bringt nichts, er schläft trotzdem nachts sogut wie kaum . Auch füttern vor dem schlafen gehen hat nichts geholfen. Es belastet mich mittlerweile enorm im Alltag. Ich muss immer alle Türen zumachen wenn ich beispielsweise kochen will, weil er mich sonst angreift. Ich weiß nicht was er hat und es macht mich total traurig weil ich wirklich (meines erachtens) alles für ihn tue und ihn sehr liebe . Ich wünsche mir nur ein harmonisches zusammenleben. Eine Zweitkatze kommt wahrscheinlich bald dazu, keine Sorge. Ich habe auch gehört er wird dann ausgeglichener. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass er irgend etwas anderes hat. Ansonsten verhält er sich ganz normal, bis auf diese Angriffe eben. Nachts lasse ich ihn mittlerweile auch aus dem Schlafzimmer draußen, weil es sonst wirklich nicht möglich ist zu schlafen. Er miaut nur kurz und dann ist nachts ruhe. Ich denke also er verträgt es ganz gut (?) Wenn jemand irgend einen Rat hat, bitte immer her damit . Noch vielleicht ganz kurz Zu ihm: Er ist noch unkastriert, erst den 2. Monat bei mir und ca 2 Jahre alt . Ziemlich aktiv eben. War von anfang an sofort total anhänglich. Ixh vermute auch, dass er evtl zu früh von seiner Mutter getrennt wurde ? Bei den Vorbesitzern hat er mit 2 anderen Katzen zusammengelebt, die ihn jedoch laut deren Aussage gemobbt haben und er deshalb Einzelkatze bleiben soll🤷🏼‍♀️Ich weiß wirklich nicht weiter momentan, sprich was für ihn das beste wäre und was nicht. Ich möchte nur dass er sich wohlfühlt und nicht mehr angegriffen werden, da es auch keine schmerzfreien Angriffe mehr sind. Er tut mir richtig weh manchmal! Großes SOS von einer frisch gebackenen Katzenmami 😅

Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenverhalten

Ich bin untröstlich , Komme über Tod meines Katers nicht hinweg?

Mein ukrainischer Strassenkater Fridolin ist letzte Woche am 01.06.23 an FIP gestorben. Es tut so weh. Ich kann kaum essen und schlafen. Meine 2. Katze Laurina, schon 17 Jahre alt, schreit die ganze Zeit nach ihm. Ich kam zu spät zum Einschläfern in die Tierklinik. Ich habe es sogar noch mit dem Medikament, das in Deutschland gar nicht zugelassen ist, probiert. Am Tag der 6. Spritze ist er verstorben. Ich mache mir solche Vorwürfe. Ich habe es zu spät gemerkt, dass er nichts mehr gefressen hat, da beide aus einem Napf gefressen haben. Ich habe mich so auf die beiden gefreut. Ich bin letztes Jahr im Dezember wegen einer schweren Zuckerentgleisung gestürzt und musste 1 Woche in die Innere Medizin. Danach wegen einem hirnorganischen Psychosyndrom in eine Psychiatrische Klinik für 4 1/2 Monate. In dieser Zeit hat sie eine Katzensitterin betreut, was ich mir kaum leisten konnte. Ende Juni sollte ich wieder arbeiten, was ich mir kaum vorstellen kann. Ich habe schon einige Katzen gehen lassen müssen, aber noch nie war es so schlimm. Ich hatte ihn gerade 2 Jahre. Am Anfang hat er nur gefressen und geschlafen und ausgerechnet letzten Herbst wurde er kuscheliger. Er hatte kein gutes Leben als Strassenkater in der Ukraine und hatte sogar einen Kieferbruch. Ich bin untröstlich und mit niemandem kann ich reden. Ich bin ganz alleine. Grüsse

Kater, Tod, Katze, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater