Kastration – die besten Beiträge

Katze gedeckt ohne erkennbare Rolligkeit?

Hallo!

Meine Katze ist ca. 6,5 Monate alt und hat bis jetzt keine Anzeichen von Rolligkeit gezeigt. Ich will die Katze natürlich kastrieren lassen, der TA hat mir aber empfohlen, die erste Rolligkeit abzuwarten und erst dann zu kastrieren. Gestern abend war sie auf dem Balkon und plötzlich höre ich Schreie. Bin gleich hin und da war der Kater der Nachbarin auf unserem Balkon! Ich habe nicht gesehen was genau passiert ist. Ich habe den Kater verjagt und meine Katze ist wieder reingekommen. Gestern Abend war meine Katze völlig normal. Seit heute morgen verhält sich sich aber total merkwürdig. Sie wirkt ängstllich, bewegt sich im Haus wie wenn sie das erste Mal da wäre. Schnüffelt alles ganz vorsichtig an, ist schreckhaft, schlägt zum Teil auf normale Sachen wie Schuhe und auch Sachen, mit denen sie gestern noch gepielt hat. Teilweise faucht sie die Sachen auch an.

Meine Frage: kann es sein, dass meine Katze gedeckt wurde, obwohl keine Anzeichen von Rolligkeit erkennbar waren? Kann sich irgendjemand auf das Verhalten einen Reim machen? Wie gesagt, nach dem Vorfall mit dem Kater war sie völlig normal. Erst seit heute morgen verhält sie sich so komisch.

Weil sie gerade so verängstigt ist, will ich sie möglichst erstmal nicht noch mehr traumatisieren und sie unnötig zum TA schleppen. Deswegen sagt mir bitte, was ihr dazu meint. Vielen Dank schonmal!

Tiermedizin, Kastration, Rolligkeit, fauchen

Rüde verrückt nach Hündin?

Hier in der Nachbarschaft leben nur Hündinnen. 90% davon nicht Kastriert.

Mein Problem

Ich habe einen Rüden(1,7 Jahre alt) der nun erst so richtig versteht was es heiß ein ''Mann'' zu sein.

Er jammert seit vorgestern sehr viel. Wenn man ihm ''Ruhe'' sagt bleibt er kurz ruhig und dann gehts wieder von vorne los. Nachts schläft er zum Glück durch(auch wenn man ihn erst ignorieren muss damit er überhaupt daran denkt schlafen zu gehen obwohl er schon übermüdet ist) aber seit gestern ist an schlaf nicht zu denken tagsüber.

Da ist er ruhelos. Zwischendurch legt er sich für paar minuten hin nur um dann wieder vor der Tür zu stehen und zu jammern.

Es macht mich irre. Ich hatte bereits Rüden und weiß dass das soweit normal ist aber ich hatte vergessen wie anstrengend es ist das gejammer zu hören. 4 Jahre ohne Rüden lassen einen nur noch die schönen Sachen erinnern lol.

Er lässt sich aber zum Glück gut ablenken und spielt intelligenz spiele mit oder Suchspiele. Er ist und bleibt eben ein Fresssack. aber ich kann es ja nicht den ganzen Tag machen. Sonst dreht er mir noch über weil er überforder wird.

Wir sind der Hündin vor paar tagen begegnet und da ging es noch. Da wurde nicht gejammert. Der Besitzer meinte zwar sie ist läufig und da habe ich meinen schnell zurückgenommen aber da war noch nichts intensives anscheinend.

Jedenfalls was kann ich tun um ihn(und mir) die Sache zu erleichtern? Kastration ist ausgeschlossen solange es nicht medizinisch notwendig ist.

Tiere, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Kastration, Rüde, Junghund, Läufigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration