Kann mir jemand die Grafik erklären?
Außerdem verstehe ich Aufgabe 2.3. Nicht . An diesem Punkt P ist die Kartoffel isotonisch, wenn ich mir das richtig gemerkt habe. Ich hab es aber nicht verstanden warum. Ich glaube die Begründung war, weil der Kartoffelzylinder da nicht mehr die Größe ändert. Ich verstehe nicht wie man drauf kommt, ich glaub ich verstehe die Grafik nicht deswegen
