Kaninchen – die besten Beiträge

Ich brauche einen Rat.. was soll ich nur tun?

Hallo zusammen. Ich brauche dringend einen Rat, vielleicht hat jemand Erfahrung.. 2021 sind meine beiden Zwerghasen, Joey und Leyla (Geschwister) bei mir eingezogen. Sie waren ganz jung und durften gerade von der Mama weg. Zwei Jahre später ist das Weibchen leider gestorben. Sie hatte einen angeborenen Nierenfehler. Es hat leider mehrere aus dem Wurf betroffen. Sie lebten zusammen, allerdings merkte man plötzlich wie Leyla meinen Joey das Füll rupft, beißt und zwickt. Das hat sich schnell wieder gelegt. Als sie verstorben ist, hatten wir alle das Gefühl, dass sich mein Männchen freut. Er machte wirklich Freudensprünge und Blüte richtig auf. Drei Wochen später ist ein neues Weibchen (1 Jahr älter) bei uns eingezogen. Von Anfang an haben sich die beiden leider nicht verstanden. Sie haben sich gebissen. Sie haben sich gejagt, und der Tierarzt meinte, wir sollen sie trennen. Sie waren in einem Zimmer. Allerdings getrennt voneinander. Die Häsin (löwenkofkaninchen) litt bevor wir sie holten, an Parasiten. Sie hat die Behandlung gut überstanden und war wieder fit. Dann konnten wir sie eben holen. Heute mussten wir sie leider einschläfern lassen. Sie hat jetzt zwei Jahre bei uns gelebt. Die Parasiten kamen zurück und es hat sich leider ein Tumor in der Gebärmutter gebildet. Jetzt ist mein Männchen schon wieder alleine. Ich weiß nicht, was wir tun sollen. Noch mal einen Hasen dazu holen? Das ist so ein Teufelskreis. Der Tierarzt meinte, wenn wir meinem Joey genug Aufmerksamkeit schenken, braucht er keinen Partner. Meine Eltern sind den ganzen Tag zu Hause bei ihm. Und meine Mama quatscht gefühlt den ganzen Tag mit ihm. Ich habe aber so Angst, dass er sich trotzdem vereinsamt fühlt, obwohl er so viel Aufmerksamkeit bekommt. Wie gesagt, die beiden haben getrennt voneinander gelebt, aber im selben Zimmer. Sie kamen also nicht in Berührung, sonst hätten sie sich wohl zerfetzt. Was soll ich am besten tun?

Kaninchen, Vergesellschaftung

Kaninchen Streit?

Ich hatte im Dezember ein weibliches Kaninchen geholt weil meine Kaninchen Dame gestorben ist um mein Männchen nicht alleine sein sollte. Er ist 3 und sie 2 falls das eine Rolle spielt.
Aufjedenfall lief die vergesellschaftung zu Beginn eigentlich echt gut. Es gab Rangordnungskämpfe die aber normal sind und auch schnell geklärt waren. Danach haben sich die beiden immer gut verstanden, bis auf einen Tag wo ich das Gehege verschoben habe und plötzlich gab es Stress. Dachte dann das es einfach an einem neuen Standort liegt und habe das Gehege zurück geschoben und ab da lief wieder alles super. Wir sind jetzt vor 2 Monaten umgezogen und ich dachte das gibt Stress aber auch da war alles okay.

Heute Morgen höre ich dann plötzlich wie die beiden sich streiten. Es war schon ziemlich heftig aber man soll ja nicht dazwischen gehen solange keine Blutet. Musste dann zur Schule meinte mein Vater solle aber zwischendurch nach den beiden schauen. Kam dann von der Schule nachhause, das Gehege was offen, überall Einstreu verteilt und mein Männchen saß draußen. Habe dann ausgemisstet und die beiden erstmal auf Abstand gelassen. Beim ausmisten ist mir schon aufgefallen das das großteils sein Fell liegt. Habe dann nochmal nach ein paar Stunden versucht beide zusammenzusetzen aber er hatte total Angst vor ihr und sie ist direkt auf ihn los. Beim zweiten Versuchen Stunden später war es genauso und diesmal ist seine Kralle abgebrochen und er blutet. Habe natürlich Panik bekommen und meinen Vater gerufen. Er ist jetzt super sauer, will das Weibchen verkaufen und hat sie erstmal in eine große Box für die nach gesetzt. Weiß nicht wie ich handeln soll und brauche dringend hilfe

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Kaninchen wurde wegen Magenüberladung eingeschläfert?

(Bild durch den Support entfernt)

Hallo zusammen,

am Samstag musste ich Abschied nehmen von meinem acht Jahre alten Zwergkaninchen. Am Freitag hatte ich gemerkt, dass Sie nur noch verkrampft in der Ecke lag. Da sie das schon ein paar mal hatte und es den nächsten morgen immer besser war, dachte ich, dass ich vorerst nicht unternehme. Habe sie ein bisschen am Bauch massiert. (Aufgrund dessen haben wir im Februar auch schon eine Kotprobe abgegeben und beim TA ein Röntgenbild machen lassen). Die TA sagte, dass das Kaninchen kerngesund ist und wenn es so bleibt, sie noch ,,Jahre" weiterleben kann. Nun hat sie die letzte Woche auch immer sehr wenig gefressen und getrunken. Seit Freitag ging dann, wie oben schon erwähnt gar nichts mehr. Als es Samstagfrüh immer noch nicht besser war, rief ich beim Tiernotdienst an. Da sind wir dann auch 45 Minuten hingefahren. Nun zum Vorgehen, welches ich bedenklich finde und nach eurer Meinung fragen will:

Der TA hatte meinem Kaninchen erst 2 Spritzen gegeben und hat den Bauch abgetastet. Er sagte, dass der Bauch sehr hart ist und er sie unbedingt in der Praxis behalten muss. Er sagte, dass er ein Röntgenbild macht und wir Abends einen Anruf erhalten würde, wie es weiter geht. Wir waren kaum zu Hause ( ca. 60 Min. später), da rief der TA an- unser Kaninchen wäre zu schwach und würde es nicht mehr schaffen. Er würde empfehlen, das Kaninchen jetzt einschläfern zu lassen, weil er auf dem Röntgenbild einen Tumorschatten an der Blase gesehen hat.

Wir sagten daraufhin, dass er bitte warten solle, weil wir gerne dabei sein würden. Als wir dann vor Ort waren kam er von hinten, wo unser Kaninchen lag und meinte: ,,Sie hat es leider bis jetzt nicht geschafft, sie war zu schwach und ist eingeschlafen". Daraufhin zeigte er mir das Röntgenbild und meinte, dass der Magen überladen war. Es war für sie nicht mehr zu schaffen, weil der Kreislauf laut dem TA zusammengebrochen ist. Ich verstehe das nicht-Was war es denn nun - ein Tumor oder Magenüberladung? Ich möchte da heute nochmal anrufen und mir auch das Röntgenbild schicken lassen. Wie ist eure Meinung dazu? Ich mache mir Gedanken, dass sie es evtl. geschafft hätte und ein Fehler in der Behandlung vorlag.

Danke für jede Hilfe und ich entschuldige mich im Voraus für den langen Text. Evtl. kann jemand, der Fachkundig in dem Gebiet ist, etwas darauf erkennen.

Mfg

Gesundheit, Kaninchen, Tierarzt, Tiermedizin, einschläfern, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen