Kaninchen – die besten Beiträge

Was tun?

Hi, ich bin grad echt verzweifelt.

Ich habe 2 Kaninchen und ich wollte wie jeden morgen den beiden Futter bringen und sie in den Auslauf lassen aber mir ist sofort aufgefallen das etwas nicht stimmt. Einer der beiden lag halt die ganze Zeit nur rum und hat nichts gegessen. Ich habe ihn dann mal abgetastet und sein Bauch war irgendwie bisschen aufgebläht...glaube ich. Ich bin mir halt nicht sicher weil ich noch nie ein krankes Kaninchen hatte. Also ich hatte früher auch schon 2 Kaninchen aber die waren nie krank deswegen weiß ich nicht so richtig ob ein Kaninchen krank ist oder nicht. Aber natürlich weiß ich das wenn ein Kaninchen nur rum liegt und nicht frisst das etwas nicht stimmt. Aber das ist erst seit heute morgen so. Normalerweise ist das Kaninchen sehr neugierig und kommt sofort zu mir und ist auch richtig fit also geht sofort nach draußen in den Auslauf aber heute war das nun mal nicht so. Ich habe das meiner Mutter gesagt und will eigentlich zum Tierarzt da ich Grade große Angst um mein Kaninchen habe. Aber meine Mutter ist grad irgendwie schlecht gelaunt und will jetzt nicht zum Tierarzt und will auch nicht mit mir reden. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll ich weis nicht mal ob das Kaninchen wirklich richtig krank ist aber es sieht schon so aus als wäre es krank. Ich habe sehr Angst um mein Kaninchen ich habe in letzter Zeit auch andere Haustiere verloren und will es nicht auch noch verlieren. Bitte helft mir was soll ich tun.

Kaninchen, Tierarzt

Kaninchen von meiner Schwester "übernommen", wie soll ich damit umgehen?

Hallo liebe Kaninchenhalter,

Meine Schwester hat vor einigen Monaten ein Kaninchen aus dem Tierheim geholt, bei dem die Vergesellschaftung mit ihrem bereits vorhandenen Pärchen nicht funktioniert hat. Darauf hin hat sie das Kleine mehr oder weniger an meine Mutti abgeschoben, die allerdings gar keine Zeit für das Tier hat, sich aber aus der Not heraus dazu bereit erklärt hat, es zu versorgen. Auf meinen Vorschlag das Tier im Tierheim abzugeben haben beide leider direkt dicht gemacht. Ich weiß, dass die ganze Situation ganz schlimm klingt und für mich ist sie das auch, ich kann mich nur mit niemandem so richtig darüber austauschen. Ich will auch hier nicht meine eigene Schwester verteufeln und kann ja auch verstehen, dass ihr das ganze nicht leicht fällt. Ich habe mich in den letzten Tagen ganz viel mit dem Kaninchenthema befasst und wusste auch vorher, dass die momentane Einzelhaltung des Tieres gar keine Lösung ist. Ich hab mich schon darauf eingestellt das Kaninchen selbst zu übernehmen, ihm (und einem weiteren natürlich) in meiner Küche ein Gehege einzurichten. Ich habe vorher schon oft Häschen gesittet, informiere mich auch viel um möglichst alles richtig zu machen, und mache das auch super gern. Ich hätte die Zeit, Lust und das Geld dazu, allerdings habe ich nur 4qm zur Verfügung, was ja Tierschutzwidrig ist. Auf manchen Seiten habe ich auch Vorgaben von 4qm gelesen, aber ich glaube dass diese veraltet sind. Ich weiß nicht ob es bei täglichem und beinahe konstantem Zimmerauslauf ok wäre, das Tier trotzdem artgerecht halten zu können, ich versuche gerade einfach Lösungen zu finden die meine Schwester nicht belasten aber bin auch überfordert, und wütend, dass das Problem auf mich abgeschoben wurde und natürlich für das Kaninchen was gerade ganz viel durchmacht und super unglücklich ist.

Was ich eigentlich damit fragen will: Wäre es möglich das Kaninchen (mit Partner) auf der beschriebenen Fläche zu halten? Und falls nicht, wie gehe ich mit meiner Schwester um die sich so gegen den Tierheim Vorschlag sträubt? Sie ist bei dem Thema ganz sensibel weswegen es so schwer ist das überhaupt anzusprechen. Aber natürlich soll es in erster Linie um das Tierwohl gehen und ich brauche einfach erfahrene Meinungen die mich in meiner Entscheidung unterstützen (und die ich zur Not meiner Schwester zeigen kann).

Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich freue mich über jede Antwort, aber bitte nur wenn es konstruktiv und human bleibt. ICH WEISS, dass die Situation super mies für das Tier ist, weswegen ich mich ja an euch wende. Danke!

Kaninchen, Kleintiere, Tierheim, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Wie bekomme ich meine Kanninchen Handzahm?

Ich habe 2 Kanninchen, die ich in meiner Wohnung halte.

Beide sind 9 Monate alt und seit ca. einem Monat bei mir.

Davor waren die Beiden bei einer Familie, die sie in einem sehr kleinen und engen Käfig gehalten hat, dabei wurden sie nie gestreichelt oder hoch genommen. Die Familie hat mir auch erzählt dass sie von den Beiden auch gebissen wurden.

Seitdem ich die Beiden habe, haben sie sich schon soweit an mich gewöhnt, dass sie sich in meiner Nähe aufhalten und auch aus meiner Hand fressen, sowie auch auf meinem Schoß sitzen.

Da ich die Beiden in meiner Wohnung halte, laufen sie auch frei in der Wohnung. Dabei hält sich mein weibchen sehr gerne auch in meiner Nähe auf und springt auch öfters auf mich und beschnuppert mich, am meisten mein Gesichtd. Scheint auch glücklich zu sein, weil sie ihre 5 min direkt neben mir auslebt und sich danach in meiner Nähe hinlegt. Sie weiß auch, wenn sie was falsch macht, wenn ich ihren Namen in einem tieferen Ton sage, dann lässt sie das was sie gerade gemacht hat (dabei hat sie keine Angst).

Mein anderes Kanninchen wiederrum geht nur selten aus seinem Gehege. Er ist sehr vorsichtig und geht auch schnell wieder zurück, wenn er draußen ist.

Beide mögen es aber nicht wenn man sie auf den Arm nimmt oder Streichelt.

Was kann ich tun, damit sie mir mehr vertrauen? Oder sollte ich ihnen einfach noch mehr Zeit geben?

Ich weiß, dass nicht alle Kanninchen gerne gestreichelt und auf den Arm genommen werden, aber ich glaube das liegt eher daran, dass sie noch nicht Handzahm genug sind.

Vielleicht hat Jemand noch einen Tipp?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Handzahm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen