Kaninchen – die besten Beiträge

We schädlich ist Hähnchenfleisch für mein Kaninchen?

Hallo Leute,

die meisten Leser dieser Frage haben wahrscheinlich als aller erstes die Augen verdreht (hätte ich mit sicherheit ebenso getan), aber ich brauche dringend Hilfe. Mein Partner und ich haben drei Kaninchen und zwei Katzen. Die Katzen leben strickt von den kaninchen getrennt, da ich den Kaninchen nicht schaden zufügen möchte, weil ich die Tiere über alles liebe in der Tierwelt. Nun ist es so, dass wir Besuch hatten und dieser alle Türen offen gelassen hat. Somit konnte eine Katze zu den Kaninchen gelangen (diese sind allerdings sofort wieder getrennt worden. Die Katze hat mehr Angst vor den Kaninchen als andersherum. Eines der Kaninchen wollte sogar unbedingt das unbekannte Wesen erkunden. Die Katze muss im Mäulchen Hähnchenfleisch (gekocht) mitgebracht haben und es dann fallen lassen haben. Das neugierige Kaninchen hat ein wenig davon gefressen. Ich weiß nicht genau wie viel, aber viel kann es nicht gewesen sein, weil die Katzen nur noch sehr wenig übrig hatten bevor das passiert ist. Dass es ungesund und schädlich für die kurzen ist weiß ich, aber wie schädlich es ist weiß ich nicht und da brauche ich eure Hilfe! Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich trotz der sehr späten Uhrzeit schnell eine Antwort bekommen würde, da ich vorher ungern in die Tierklinik fahren möchte. Die Tierklinik die wir hier haben ist dafür bekannt, jedes Tier für auch nur die kleinsten und harmlosesten Symptome einzuschläfern.

Mit freundlichem Gruß,

Muemmel0110

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Soll ich meine Kaninchen abgeben?

Hallo,

bei mir zu Hause gib es recht viele Probleme.

Ich weiß nicht mal ob ich selbst damit klar komme, aber ich will nicht das meine Kaninchen das abbekommen. Meine Eltern - eher mein Vater kommt nicht mit den Kaninchen klar. Ich kümmere mich mit meine Schwester alleine um die Kaninchen, obwohl er einfach spontan die Kaninchen gekauft hat. Am Anfang hat er sich darüber aufgeregt das ich das Gemüse und den Wassernapf abwasche. Dann hat er mich ständig angeschrien, dass ich wenn ich etwas abwasche das Wasser immer nach draußen gießen soll. Anscheinend soll der Schmutz (Stroh, Heu, usw.) die Abflussrohre verstopfen. Und sobald etwas Einstreu auf dem Boden lag und ich es nicht sofort gesäubert habe, gab es wieder Streit. Irgendwann nach einem Jahr war dann wieder etwas Ruhe.

Das Ding ist , dass es wieder anfängt. Er will nicht, dass die Kaninchen in den Garten Auslauf haben. Eigentlich wäre alles theoretisch ok. Die Löcher würden ich und meine Schwester wieder mit Erde füllen. Bei den Pflanzen würden wir auch aufpassen, wobei die meisten Sachen eh nicht angefressen werden (giftig). Wir haben zwar einen sehr kleinen Auslauf mit Gitterelementen für die Kaninchen. Die Kaninchen beißen aber ständig daran und ich weiß nicht ob das gut für die Zähne ist.

Wir fahren diesen Sommer auch in den Urlaub (1 Woche) und sie wollen, dass unsere Nachbarn auf die Beiden aufpassen. Das Problem ist nur, dass die Nachbarn sich nicht wirklich mit artgerechter Haltung auskennen.

Außerdem waren meine Eltern auch sehr lange gegen das Impfen und kastrieren. Als aber beide Myxomathose bekommen haben und sie gegenseitig fast zu Tode gekämpft haben, ist ihnen aufgefallen, dass das noch teurer ist.

Jetzt bin ich am nachdenken, ob es vielleicht besser für die Kaninchen ist wenn sie ein anderes zu Hause kriegen. Nach dem Streiten weine ich meistens. Irgendwie fühlt es sich nicht gut an wenn die Kaninchen mich so sehen.

Was denkt ihr dazu?

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Auge und Nase reinigen beim Kaninchen?

Hallo zusammen

Mein kleiner Matti leidet leider unter Zahnproblemen, deshalb mussten ihm jetzt schon ein paar Zähne gezogen werden.

Vor knapp zwei Jahren haben wir durch ein tränendes und manchmal rotes Auge festgestellt, dass er unter Zahnproblemen leidet. Vor drei Monaten wurden ihm dann das erste Mal zwei Zähne gezogen. Vor zwei Wochen dann sechs auf einmal. Auf der rechten Seite kann er jetzt nicht mehr kauen, da meine Tierärztin ihm da unten alle fünf Zähne weggenommen hat. Er erholt sich aber gut und frisst von Tag zu Tag immer besser. Das Problem ist nur, dass ihm ebenfalls auf der rechten Seite oben ein Zahn entfernt wurde, der nun am eitern ist. Der Eiter kommt gerade eigentlich überall raus. Aus dem Auge, aus der Nase und aus dem Loch wo der Zahn vorher war. Da er sich aber trotzdem gut verhält und immer besser frisst meinte meine Ärztin, dass es erstmal so in Ordnung ist. Da der Eiter überall fließen kann und so kein Druck entsteht sollte er eigentlich keine Schmerzen haben.

Wichtig ist jetzt natürlich, dass ich alles sauber halte. Dafür habe ich ihm schon extra etwas Fell am Auge weggeschnitten, damit es nicht mehr so schnell verklebt und einfacher ist zu reinigen. Da er jedoch ein Löwenkopfkaninchen ist hat er auch noch sehr viel Fell an der Wange, welches ebenfalls verklebt ist. Auch an der Nase bilden sich immer wieder kleine harte Klumpen, die sich sehr schwer entfernen lassen. Ich arbeite immer mit warmen Wasser, Wattepads und einer kleinen Zahnbürste, aber es wird nie richtig sauber.

Hat jemand vielleicht schonmal Erfahrung damit gemacht und kann mir Tipps zur Reinigung geben?

LG Lea

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen