Liebe Nutzer, wir haben vor Kurzem einen Kamin bekommen, um im Wohnzimmer die Heizkörper weniger nutzen zu müssen und somit etwas Öl zu sparen. Wenn der Kamin an ist und der Raum warm genug ist, erkennen ja die Heizkörperventile (auf Stufe 3) dies und die Heizkörper kühlen aus. Nach meinem Verständnis stellt der Heizkessel aber trotzdem die einprogrammierte Vorlauftemperatur zur Verfügung, ergo sparen wir kein Öl. Sollten wir also, wenn wir den Kamin anmachen, die Heizkörperventile runterdrehen oder besser sogar den Heizkessel in den Sparmodus versetzen, damit er nicht die ganze Zeit die Vorlauftemperatur zur Verfügung stellt? Stimmt meine Vorstellung überhaupt, dass der Kessel heizt, auch wenn die Heizkörper aus sind oder macht der dann gar nichts? Danke!