Hallo ,
ich habe schon seit meiner Jugend hormonelle Probleme (zu wenig Progesteron, zu viel Östradiol), die sich mit Mitte 30 eher noch verschlimmert haben. Ich vermute, ich befinde mich langsam kurz vor den Wechseljahren, da mein Progesteronwert quasi nicht mehr vorhanden ist und eine Supplementierung bei mir leider keine Besserung bringt, sondern die Symptome sogar verschlimmert. Zudem produziere ich aufgrund von Stress auch zu viel Cortisol.
Meine Frage ist nun: Kann ein deutlicher Überschuss an Östradiol in Kombination mit einem starken Mangel an Progesteron und einem erhöhten Cortisolspiegel dazu führen, dass man kein Gewicht verliert, obwohl man sich in einem Kaloriendefizit befindet?
Ich habe gehört, dass bei einer Schilddrüsenunterfunktion ein Kaloriendefizit allein nicht unbedingt zum Abnehmen führt. Wie stark beeinflussen andere Hormone wie Östradiol, Progesteron und Cortisol den Gewichtsverlust in einem Kaloriendefizit?
Kann es also sein, dass ich trotz Kaloriendefizit nicht abnehme, weil meine Hormonwerte so aus dem Gleichgewicht geraten sind?
Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen und euer Wissen zu diesem Thema.
Liebe Grüße