Kaeufer – die besten Beiträge

Das Leidige Thema mit KLEINANZEIGEN... Verkäufer anzeigen bzw. Geld einfordern möglich? Kleinanzeigen Nutzer alle Verwirrt im Kopf? Eure Erfahrungen?

Ich Verkaufe diverse Elektrogeräte über Kleinanzeigen. Diese auch sehr günstig damit weniger nach "letzte preis" fragen. Stattdessen denken die nun ich würde betrügen weil denen der preis zu gering ist... Darauf sag ich: "Kannst ja mehr zahlen" und daraufhin kommt nichts mehr... Vieles habe ich schon schweren Herzens weggeschmissen weil selbst geschenkt Leute Anforderungen stellen oder zu blöd sind etwas abzuholen. (Stundenlanges warten, keiner kommt, tage später neuer Termin, wieder kommt keiner usw...) Erst letztens einen FHD Monitor Verschenkt, Interessent meckert rum weil der kein HDMI Anschluss hat und nur DVI... Obwohl das klar zu lesen war...

Nun aber zu meinem Anliegen: Vermehrt tritt es auf dass Leute interessiert sind, ich denen meine Bankdaten gebe (PayPal mach ich schon gar nicht mehr aufgrund zahlreichen Betrugsversuchen), diese mir dann ihre Adresse geben und das ganze "angeblich" gewollt sind zu kaufen. Nach 2 Tagen frag ich dann nach ob überwiesen wurde. Daraufhin folgt meist keine Antwort. Oder das Auto sei kaputt, oder der Bankautomat weggesprengt, oder Frau erlaubt keinen kauf, oder man hat einfach woanders gekauft uvm... Aktuell hab ich jedoch einen der nach zahlreichen Bildertausch, hin und her & Tagelanges warten endlich schrieb dass er überwiesen hat und ich den Artikel rausnehmen soll und für den Versand fertig machen soll. Ratet mal wer aber nichts auf dem Konto hat... Ich bin halt auch noch so doof und schaue mehrmals am Tag nach um nen schnellen Versand zu garantieren... Kann ich ihn dafür Haftbar machen dass er diesen Betrag zahlen muss? Immerhin hat er mir schriftlich zugestimmt das Geld überwiesen zu haben.

Da das ganze fast Täglich passiert und ich mich stundenlang mit dem Dreck abgebe, frage ich nun, ob man das Geld irgendwie einfordern kann?

Versteht mich nicht falsch. Ich bin ne sehr ruhige, gelassene Person aber wie können das echte Menschen sein? Wäre es ein Einzelfall wär ja alles schön und gut. Aber es kann doch nicht sein dass von 120 anfragen, es nur ein einziger schafft, den Artikel auch wirklich zu kaufen? Jeden Tag 20 Anfragen, davon landen 10 bereits kommentarlos im Müll weil die aus "Lesde Brais bite?" oder "10ewro" oder "kans du bringen (wohnt 400km entfernt und weiß nicht was versand bedeutet)"

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir einen guten Rat geben.

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, kaeufer, Verkäufer

Vinted Käuferin behauptet, sie müsse die Versandkosten nicht bezahlen, da sie beim Kauf ausserhalb des Systems nochmal per Nachricht mitgeteilt werden müssen?

Ich habe auf Vinted etwas für 15€ angeboten und sowohl im Angebotstext als auch im entsprechenden Feld die Versandkosten mit 2,50€ angeben.

Ausserdem stand dort, dass ich nicht übers Vinted Bezahlsystem bezahlt werden möchte.

Eine Dame schrieb mich per PN an und wollte den Artikel per Paypal kaufen.

Ich gab ihr meine Paypal-Adresse und sie überwies nur die 15€.

Auf meine Nachfrage kam folgender Dialog

K: "hey, naja das musst du schon dazu schrieben wie viel du konkret willst, sonst gehe ich von dem oben stehenden preis aus"

ICH: "Ähm nein, weil es deutlich im Angebot steht. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Du nur den Bikini ohne Porto bezahlen sollst. Ist bei jedem Angebot hier so."

Und Ich sendete Ihr Screenshots, wo sie VK an 2 Stellen deutlich standen.

K: "ja digga chill 😂 hast ja recht"

ICH: "Ich bin nicht dein digga, einfach mal lesen"

K: "weißt du was, kannst mir das geld auch wieder zurückschicken 

möchte den artikel doch nicht mehr"

Ich: "Auf solche Frechheiten lasse ich mich nicht ein. Du überweist ohne Porto und ich habe Dich drauf aufmerksam gemacht. 

Mir zu unterstellen, ich hätte das sagen müssen, obwohl das immer so ist und 2x i. Text steht, ist frech und mir Namen zu geben auch.

Es ist ein Kauf zustande gekommen und damit basta. Es wird versendet, sobald das Porto da ist."

K: "‘Frechheiten’… übertreib mal nicht

bei mir ist das mit dem Porto bisher immer anders abgelaufen .

Also bei mir lief das immer so ab, dass man sich soweit man nicht über das system kauft nochmal separat im chat auf das porto bzw die gesamtsumme einigt."

Frage: Ist das so, dass wenn man ausserhalb des Systems was kauft, einfach nur den Kaufpreis überweist und der Verkäufer explizit drauf hinweisen muss, dass das Porto vom Käufer zu bezahlen ist??

Ich bin schon lange auch Vinted und Kleinanzeigen und habe das noch nie gehört.

Dass man sich auf einen günstigen Preis einigen, das ja, aber nicht, dass der Käufer automatisch davon ausgeht, wenn er ausserhalb des Systems kauft, dass dann der Verkäufer die Versandkosten zu tragen hat.

Eure Erfahrungen?

Kleidung, verkaufen, Versand, kaufen, Shopping, Kleinanzeigen, Bestellung, kaeufer, Kauf, Lieferung, PayPal, Verkauf, Versandkosten, Vinted

Wer ist für die erneuten Portokosten zuständig, wenn am Empfangsort das Paket nicht in die Packstation passt und zurückgesandt wird?

Es wurde ein größeres Konvolut an Elektronik bei Kleinanzeigen an Selbstabholer inseriert.

Ein Interessent fragte an, ob es ausnahmsweise auch an die Packstation geschickt werden könne und Käufer/Verkäufer einigten sich darauf.

Versandkosten betrugen ca. 10,50€.

Nun ist im Sendungsstaus zu sehen, dass das Paket zurück kommt mit der Meldung dass die "Sendung nicht den Versandbedingungen entspricht"

Was genau damit gemeint ist, ist aktuell noch unklar, da der Verkäufer es noch nicht wieder in Empfang nehmen konnte (erst heute).

Der Verkäufer hatte bisher nichts an Packstationen versendet und weiß nicht, dass es dort Limits für die Größe eines Paketes gibt.

Es handelte sich jedoch um ein Quaderförmiges Paket, das die Abmessungen des größten Packstation Faches (70x60x40 cm) eigentlich nicht überschreiten sollte. Der teure Versand kam nur wegen des Gewichts von 5,5 kg zustande, von den Abmessungen hätte wohl auch die nächst kleinere Portogruppe gepasst.

Nun tauschen sich Käufer und Verkäufer gerade aus, wie man das mit dem erneuten Versand managen will und der Käufer schlug vor, die Versandkosten zu teilen.

Die Ware hatte einen Verkaufspreis von 20€. Der Käufer wurde darauf aufmerksam gemacht, dass das Paket "riesig ist".

Der Käufer wollte es dann an die Packstation gesandt bekommen.

Frage:

Ist das eine faire Einigung oder

Hätte der Käufer, der regelmäßig die Packstation nutzt, nachfragen müssen, was "riesig" bedeutet, um sicherzustellen, dass es da hinein passt?

Oder ist der Versender verantwortlich dafür, dass sein Paket in eine Packstationen passt?

Der Käufer möchte den erneuten Versand wieder mit Postnummer versendet bekommen, diesmal an eine Filiale.

Empfänger muss sicherstellen, dass es in die Packstation passt 83%
Beide sollten sich das teilen 17%
Absender muss sich über Packstation Maße informieren 0%
Finanzen, Versand, Recht, Post, Paket, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, kaeufer, Lieferung, Paketversand, Paketzustellung, Verkauf, Zustellung, Rücksendung, nicht zugestellt, Retoure, Packstation Sendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaeufer