Jura – die besten Beiträge

Friseur zerstört meine Haare - Geld zurück?

Hallo! Ich möchte gar nicht viel drum herum reden, sondern gleich zum Punkt kommen. Eventuell finden sich ja auch Friseure hier, die mir ihre subjektive Meinung geben können.

ich war gestern beim Friseur. Hatte davor gepflegte Haare, wenig spliss bis zur Brust ungefähr. Ich meinte zur Friseurin, dass ich sie schon bis zur Schulter abhaben möchte und vorne die Partie gerne ein wenig kürzer („curtain bangs“) und das Gesicht zu umranden. End of story: da ich ohne Brille dasaß und quasi blind ohne bin, habe ich es nur aufgrund des Gefühls der Schere ahnen können: sie hat mir die Haare auf kinnlänge und mir einen schiefen, fransigen Pony geschnitten (der umrandet auch nichts. Geht nicht mal bis zur Augenbraue). Ich saß im Stuhl und war sprachlos und als sie das merkte, dass sie Mist gebaut hat, kam nur ein „ups .. hihi. Tut mir leid.“. Ich meinen Tränen nah, 70€ ärmer und noch immer fassungslos. Klar, ich hätte direkt handeln können, ich habe ja auch gesagt, dass ich das nicht wollte und sie meinte so ungefähr, dass die Haare ab sind und 2. hätte ich ihr scheinbar sagen sollen / müssen, dass ich lockige Haare habe (???), da dass nun daraus resultiert, dass die Haare kürzer wirken etc. ich habe nicht mal Locken! Das ist eine Krause 😅😅 Also habe ich heute nochmal angerufen und wollte wissen, was man machen kann, da ich einfach so unzufrieden und traurig bin. Geld zurück kommt nicht in Frage (da es ihre Arbeit und Zeit scheinbar war), stattdessen bekomme ich ein Shampoo und 1 Termin gratis. Aber das kann ich nicht auf mir sitzen lassen.. meine Haare, Ok. Schauen beschissen aus. Es geht mir aber ums Geld. 70€. Für sowas. Laut Website ist sie eine „Master Stylistin“. Das ist doch eine verarsche? Wenn ich in ein Restaurant gehe, ein Steak bestelle und einen Salat bekomme - zahle ich das doch auch nicht? Auch wenn der Koch es gekocht hat. Oder irre ich mich?? Bitte Hilfe! Was kann ich tun?

und ja, 70€ sind für mich sehr viel. Ich arbeite neben meinem 40 Stunden Azubi Job noch in einem Restaurant und arbeite für jeden Euro hart.

liebe Grüße

Haare, Friseur, Rechte, Jura

Kann man nach der 10. klasse Gymnasium mit einer Ausbildung anfangen?

Hey,

ich bin gerade in der 9. Klasse Gymnasium und bin in der Schule gut ( Durchschnitt immer um ungefähr 2,0). Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich später Jura studieren will. Dieses Thema interessiert mich sehr und ich finde es sehr spannend. Aber naja, ich will nicht noch 4 Jahre warten sondern so schnell wie möglich in die „Jura Schiene“ einsteigen und etwas in dem Bereich machen. Außerdem bin ich sehr fleißig, wenn ich mir etwas fest vornehme.

Hier meine Frage:

Wäre es möglich neben der Schule (ab der 10. klasse) eine Ausbildung zu machen? Ich wohne in Baden-Württemberg und auf der offiziellen Website steht das hier : „Mit der Versetzung von Klasse 10 in die erste Jahrgangs- stufe des Gymnasiums erreicht Ihr Kind den mittleren Bildungsabschluss.“

Also bedeutet das, dass ich ab der zehnten Klasse einen mittleren Bildungsabschluss (realschulabschluss) habe ? Für die Ausblidung habe ich an Rechtsanwaltsfachangestellte (Rechtsanwaltsgehilfin) gedacht. Die Voraussetzung dafür ist der Realschulabschluss.

Also wäre es möglich das zu machen ?

Im Internet habe ich schon gelesen, dass jemand nach der Realschule diese Ausbildung gemacht hat und neben bei noch das Abi nachgeholt. Also scheint es ja irgendwie möglich zu sein.

Falls das so ungefähr geht und es hier jemanden gibt der das vielleicht sogar Schon gemacht hat : Ist es machbar? Ich stelle es mir auf jeden Fall stressig vor, aber wie schon gesagt, ich will so schnell wie möglich damit anfangen was für meine Berufszukunft zu machen :)

Schule, Ausbildung, Abitur, Gymnasium, Jura, Rechtsanwaltsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Ausbildung und Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jura