Ich habe ein Fazit zum Thema jugendsprache geschrieben ist es gelungen ?
Abschließend lässt sich sagen, dass mit unserer Präsentation deutlich wurde, dass die Jugendsprache sehr schnelllebig ist und sie sich ständig verändert. Dies wird vor allem durch die Verknüpfung über soziale Netzwerke gewährleistet, denn durch sie verbreiten sich Ausdrücke eben schneller. Dementsprechend veraltet die Jugendsprache eben schneller. Unsere Ansicht nach ist die Jugendsprache eine lockere Art sich mit gleichgesinntenauszutauschen und daher entsteht auch ein Gemeinschaftsgefühl., auch wenn es Probleme im Alltag, wie Verlust von Höflichkeit, Missverständnisse etc. mit sich bringt.