Straße wird saniert - wie zahlen, wenn ich kein Geld habe?
In unserer Gemeinde (in Rheinland-Pfalz) werden nun fortan Straßen nach und nach neu geteert. Da wir ein Eckgrundstück besitzen, werden die Kosten für diese Straßensanierung erheblich in die Höhe schießen.
Wichtig: Wir haben noch keinen Bescheid bekommen, dass die Straße gemacht wird. Aufgrund der Aussage der Bürgermeisterin und der schriftlichen Mitteilung im Amtsblatt ist uns jedoch bekannt, dass die Straßen erneut werden.
Leider verfügen wir nicht über genug Einkommen bzw. Erspartes, um diese Gebühren zu zahlen, die schnell in den fünfstelligen Bereich steigen. Was passiert in so einem Fall? Wer zahlt die Kosten für die Straßensanierung? Bin ich gezwungen, einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um die Kosten zahlen zu können? Bin ich gezwungen, mein Haus zu verkaufen, wenn ich die Kosten der Straßensanierung nicht zahlen kann? Wie wird so etwas gehandhabt in solch einem Fall?
Bitte nur antworten, wer genauere Datails und Klarheit geben kann. Im Voraus vielen Dank und beste Grüße