Jugendamt – die besten Beiträge

Wie finde ich heraus wo mein Vater wohnt?

Hallo, Ich möchte wissen wo mein Vater wohnt aber bevor ich meine eigentliche Frage beantworten könnt müsst ihr die genau Sachlage kennen: Mein Vater war bevor er meine Mutter kennenlernte, mit einer anderen Frau zusammen und hatte eine Tochter. Als sie 8 war trennten sie sich, etwas später lernte er meine Mum kennen. Sie hatten ein gemeinsames Haus, wollten Kinder und irgendwann mal heiraten. Seine Tochter erfuhr , dass er meine Mutter erst nach der Trennung ihrer Eltern kennen lernte und baute daraufhin ein enges Verhältnis zu meiner Mutter auf. Sie hatte sogar ein eigenes Zimmer(Falls sie mal zu Besuch kam). Mein (und ihr) Vater kümmerte sich nicht mehr richtig um sie. Meine Mutter wurde schwanger, und er machte Schluss mit ihr. Nun ist es so, dass er babysitten wollte. Einmal machte er es und meine Mama fand ihn Computer spielend vor. Als ich älter wurde und Begriff das er nicht arbeiten ist ( das hatte ich mir damals zusammen gereimt) schrieben wir einen Brief, riefen an und schrieben ihm eine E-mail (ich war grade mal 2): KEINE ANTWORT Sogar als ich wenig später an Leukämie erkrankte, stattete mir keinen Besuch ab. Meine Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Ich weiß wie er heißt, hab alte Bilder von ihm, weiß, dass er so gemein zu meiner Schwester (Halbschwester) war, dass sie letzes Jahr den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. GESEHEN HABE ICH IHN NOCH NIE. Mittlerweile ist er umgezogen und wohnt in dem benachbarten Stadtteil (soviel weiß ich). Ich möchte ihm ins Gesicht schreien was für ein mieser Feigling er ist und das ich richtig wütend auf ihn bin und und und... Meine Schwester will ich nicht fragen, denn erstens würde sie es mir ausreden wollen und zweitens meiner Mutter davon erzählen... Meine Mutter würde wollen das jemand mit kommt...Meine Mum weiß eh nicht wo er wohnt. Nun meine Frage, wenn ich beim Jugendamt anrufen würde, würden sie es mir sagen ohne meiner Mutter was davon zu erzählen? Und wie würde ich bis an die Wohnungstür kommen?Ist jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Achso, ich bin 11 und ein Mädchen... Freu mich auf eure Antworten ;-) Lg Chipchapgirl

Vater, Jugendamt

Haben Ärger mit dem Kindergarten und dem jugendamt!

Hallo, wir haben seit längerem probleme mit den Kindergarten und zu gleich mit dem Jugendamt. Unser Sohn, 4 Jahre alt, geht jetzt schon fast zwei Jahre in den Kindergarten und es ist am anfang nie ernsthaftes was gewesen im Kindergarten. Seit letztem Jahr November ist unser Sohn sehr auffällig in seinem Verhalten dort. Hauptproblem, Agressionen ( Sachen durch die gegend werfen beissen, kratzen und treten ). Zu hause ist er vom verhalten nicht so, und seine Schwester die zwei jahre alt ist, hat er bis jetzt nie gekratzt oder getreten, geschweige geschlagen. Er hörte nur nicht auf uns, was sich durch eine zu Hilfe genommen Erziehungsberatung sehr gebessert hat. Nun liegt das Problem darin, das jetzt der Kindergarten, das jugendamt eingeschaltet hat auf Verdacht der Kindesmisshandlung und angeblicher Liebesstellung mit einem Mädchen aus seiner Gruppe ( was uns heute bei einem gemeinsmen gespräch bekannt gegeben wurde. Eine mitarbeiterin des Jugendamtes war auch vor Ort. Unsere nerven liegen blank, da schonmal eine vermutung der Kindesmishandlung vom Kindergarten uns vorgeworfen hatte. Ich Frage mich wie der Kindergarten jetzt darauf kommt, das unser Sohn schon Liebesscenen in verschiedenen positionen nachmachen kann wenn meine Frau und ich keine Sexuellen sachen vor den kindern machen, geschweige denn wir solche Filme besitze oder gucken in Anwesenheit unsere Kiddis. das alerschlimmste ist, das sich meine Eltern, sich auch ans Jugendamt gewand hat, sagten dort, das die Kinder nichts zu Essen bekämen und so weiter. die sehen die Enkelkinder selten, da die nicht von selbst mal ankommen um Sie zu besuchen u.s.w .

Jetzt haben wir Angst das noch mehr mist erzählt wird über meine Frau, Was kann man tun um da jetzt ruhe und frieden reinzubekommen ?

Ich würde mich freuen, Tipps und Ratschläge zu bekommen.

Lg Forellenjaeger

Menschen, Gesellschaft, Jugendamt, Kindergarten

Jugendamt schaut nur zu!

Hallo, sicherlich gibt es hier viele Fragen zum Thema Jugendamt und jemanden beim Jugendamt melden. Aber das hier ist ein etwas anderer Fall.

Es wird ein etwas längerer Text, aber anders kann ich den Zusammenhang nicht erklären.

In meinem (ehemaligem) Bekanntenkreis gab es jemanden der mit seiner Ex-Freundin 2 kleine Kinder hat ( 1 1/2 Jahre, und 2 1/2 Jahre) Sie selbst hat noch 2 Kinder von anderen Männern, ihre älteste Tochter lebt beim leiblichen Vater der weder schreiben noch lesen kann. Die anderen 3 Kinder sind bei der Mutter. Bis vor kurzem lebte mein ehemaliger Bekannter mit seiner Ex noch zusammen. Vor gut 3 jahren begann das ganze. Sie wurde relativ schnell schwanger, und nach der Geburt dauerte es nicht lange und schon war das nächste Kind unterwegs. Zwischen den beiden Eltern herrschte täglich Streit. Sie hat ihren Freund regelmäßig betrogen, fuhr einfach mal alleine weg übers Wochenende und ließ die Kinder daheim. Irgendwann zog sie zu Ihrem neuen "freund", der Vater wollte seine Kinder sehen und durfte aber nicht. Der neue Freund hatte auch relativ schnell die Schnauze von Ihr voll, da sie auch da die Kinder einfach so bei Nachbarn abgegeben hat. Da sie dann nicht wusste wohin sie soll, ist sie wieder zurück zum Ex, also mit dem sie die beiden letzten Kinder hat. Er hat sie wieder aufgenommen, Nach seinen Angaben hat sie nichts im Haushalt gemacht, hat sich nicht um die Erziehung gekümmert, und lag so gut wie fast den ganzen Tag im Bett.

Die beiden hatten wieder täglich streit, bis sie irgendwann Tabletten nahm und dann in die Psychiatrie eingeliefert wurde (in der es Ihr auch noch gut gefiel, so wie sie sagte) Er wurde mehrmals der Frau gegenüber handgreiflich.

Mittlerweile geht es bei beiden darum wer das sorgerecht bekommt. SIe wohnt in einem Mutter-Kind Heim, und er darf seine kinder alle 2 Wochen sehen.

Aber jetzt zum eigentlichen Problem... Vorher wusste ich nicht wie die wohnverhältnisse von ihm sind. Aber das was ich letztens sah schockierte mich. Muss dazu sagen das er Landwirt ist. Das Haus ist total verdreckt, im Kinderzimmer lag all das Spielzeug im Dreck, neben Schrauben und sonstigem Werkzeug. Unter den Schränken war altes Essen, und in der Ecke lagen gut 30 gebrauchte Windeln. Die Kinder hatten keine Saubere Bettwäsche. Das Bad ist katastrophal, also nicht nutzbar. Im oberen Stockwerk ist ein rießen Loch im Boden. Überall liegen Dreck, Scherben und müll herum.

Jetzt frage ich mich wieso Sie die Kinder behalten darf, aber auch wieso er die Kinder noch bei sich haben darf?? Sie wohnt ja schon im Mutter-Kind heim, aber wieso schaut sich niemand bei Ihm um???

Mir tun die Kinder so verdammt leid.

Jugendamt

Mein Sohn muss vllt in einem Heim ,was kann ich tun ? :(

Hallo ,ich habe 3 kinder im alter von 2,5 -9 jahre der mittlere ist grade 7 geworden und das sogenannte "sorgenkind" er war bis zur Geburt seiner kleinen schwester immer bei der uroma also häufig jedes wochenende auch mal länger also immer hin und her mal da mal hier .....als die kleine geboren ist dachte ich ne das kann ich doch nicht mein kind antun ihn immer zur oma schieben vor allem jetzt wo die kleine (damals) geboren ist er muss ja denken ; Mama hat mich nicht lieb oder so !!! Nun ja 2013 letztes jahr kam er dann in die schule seitdem gibt es nur noch ärger und probleme muss ihn häufig abholen kommen er arbeitet nicht mit versteckt sich kann sich nicht konzentrieren usw naja will nicht weiter ins Detail gehen beim psyichater kam raus er habe ADHS IQ 91 ,das glaubte ich nicht das er ADHS haben soll bin dann also ins SPZ wegen einer 2 meinung (zwischendurch war ein AOSF verfahren da hatte er iq 96) nun ja im spz wurde auch ein iq test gemacht der ging etwas länger als die vorherigen ergebniss nur 81 total überrascht das htte keiner gedacht alle wirklich jeder hat gedacht höher sogar ein lehrer der das AOSF verfahren machte der könnte wenn er mitgemacht hätte weitaus höher als 96 sein.... nun mein Sohn soll angeblich hochgradig in sein verhalten gefährdet sein ,da er auch nicht immer so auf mich hört hiess es ,es wäre eine Bindungsstörung und ich würde es nicht allein schaffen wenn Familienhilfe auch nichts bringt muss er fremd erzogen werden sprich in einem Heim aha und wieso kommt er nachts manchmal zu mir is bett wieso will er immer kuscheln warum kann er nicht ohne gute nacht kuss schlafen das soll eine Bindungsstörung sein???Ich habe mein sohn gefragt bzw gesagt wenn er bis zum wochenende sich benimmt kaufe ich eine neue Hörspiel cd ,da fing er bitterlich an zu weinen und sagt er kann das nicht er vergisst das wieder :( toll muss er in ein heim und vllt auch noch psychatrie und wird mit medikamente vollgepumpt?? was soll ich machen was kann ich tun das er nicht in einem heim muss ????

Erziehung, Jugendamt, Kinderheim, SPZ

Psychisch kranker Vater und unbetreuter Kontakt. Wie kann ich mich und mein Kind noch schützen und stärken? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo.

Nach viel hin und her, Gerichtsterminen, Jugendamtterminen, Gutachten und arztberichten wird wahrscheinlich bald unbetreuter Kontakt zum psychisch kranken Vater eingeleitet.

Es gibt beim Vater eine einschlägige Vergangenheit von Gewalt, psychotischen Episoden, schwerer Depression, Dorgen- und Tablettenmissbrauch. Sein Verhalten hat bereits früher einmal zur Verhaltensauffälligkeit beim Kind geführt, worauf gemeinsam mit dem Jugendamt beschlossen wurde, den unbetreuten Kontakt ein zu stellen. Darauf hin verschwand der Vater ein paar Jahre.

Nun ist er wieder aufgetaucht und möchte wie ein gesunder Elternteil behandelt werden. Er ist völlig überzeugt, dass es für das Kind das höchste Gut sein würde, auch über Nacht in seiner 20qm Wohnung zu bleiben.

Nun sehe ich mich vor das Problem gestellt, mein Kind darauf vor zu bereiten, was kommen könnte. Wir haben uns bereits entschlossen, dem Kind ein Telefon mit zu geben. Nach entsprechender kindgerechter Lektüre suchen wir bereits. Die Kinderpsychologin hilft uns auch. Nun weiß ich aus Erfahrung, dass es unglaublich schwierig ist Absprachen mit dem kranken Vater zu treffen, er nimmt die Realität anders war. Das Jugendamt war seit begin des Prozess eine gressliche enttäuschung. Uns wurde vor ein paar Monaten mitgeteilt, man bräuchte nun keine Gespräche mehr, ich solle dem Vater einfach vertrauen und man solle keine Anschuldigungen mehr aussprechen...

Ich könnte nun also Rat gebrauchen, worauf ich bei den künftigen Übergaben achten sollte. Die Anwältin und andere Beteiligten sagen, ich solle das Kind nicht mitgeben, wenn etwas nicht stimmt... Aber woran soll ich Leie das erkennen? Und wie soll ich mich verhalten, wenn der Vater wieder in schlechten Phasen steckt? Ich habe nicht das Gefühl mich ans Jugendamt wenden zu können... ich werde ignoriert und ausgelacht... sowas habe ich noch nicht erlebt... Einen Kinderschutzbund gibt es hier erst seit gaaanz kurzem und die haben niemanden der sich mit sowas auskennt... Die Caritas sagte mir, es sei ein Kommunikationsproblem an dem ich auch Schuld sei. Ich bezweifle das ich an des Vaters Dysthimia und schweren Depression schuld bin.

Also, wie kann ich mich und mein Kind und unsere Familie noch schützen und stärken? Hat jemand änliche Erfahrungen gemacht?

Danke

Kinder, Umgangsrecht, Familie, Eltern, Familiengericht, Jugendamt, Jugendschutz, Kinderschutz, Kindeswohl, psychische Erkrankung, Umgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt