Judentum – die besten Beiträge

Israel hat wieder 5 Journalisten getötet.

Nachdem Israel vorletzte Woche 6 Journalisten ermordet hat und es keine Konsequenzen gab, hat Israel heute 5 Journalisten getötet.

Israel hat heute das größte Krankenhaus Gazas bombardiert, dann gewartet, bis Journalisten und Rettungskräfte gekommen sind, dann wieder dieselbe Stelle bombardiert und Zivilisten (darunter fünf Journalisten) ermordet.

Israel bombardiert ein Krankenhaus im Gazastreifen zum zweiten Mal und tötet Rettungskräfte, sagen Gesundheitsbeamte
Israel bombardierte am Montag das größte Krankenhaus im südlichen Gazastreifen und schlug dann an derselben Stelle erneut zu, als Rettungskräfte und Journalisten herbeieilten, um den Verletzten zu helfen. Dabei kamen nach Angaben von Gesundheitsbeamten mindestens 20 Menschen ums Leben, darunter fünf Journalisten.
Ein Live-Video des Fernsehsenders AlGhad hielt die Momente ihrer Tötung fest. Es zeigt Zivilschutzmitarbeiter in leuchtend orangefarbenen Westen und Journalisten, die Sekunden vor dem Tod durch die zweite Bombe ihre Hände zum Schutz heben. Ein zweites Video zeigt die Folgen der Bombenanschläge: Die Leichen der Ersthelfer und Journalisten liegen blutüberströmt und staubbedeckt übereinander.
Der „Doppelschlag“ und die Tötung von Journalisten lösten eine Welle internationaler Kritik aus, auch von Seiten des britischen Außenministers David Lammy. „Entsetzt über Israels Angriff auf das Nasser-Krankenhaus. Zivilisten, medizinisches Personal und Journalisten müssen geschützt werden. Wir brauchen einen sofortigen Waffenstillstand“, schrieb Lammy auf X.
US-Präsident Donald Trump sagte Reportern auf die Frage nach dem Angriff: „Ich bin nicht glücklich darüber“, während der französische Präsident Emmanuel Macron ihn als „unerträglich“ bezeichnete.

https://www.theguardian.com/world/2025/aug/25/journalists-among-people-killed-by-israeli-strike-on-gaza-hospital

Die Videos sind leicht zu finden.

Wie findet ihr das? Seht ihr es auch so kritisch wie ich, oder denkt ihr, dass nicht die Journalisten und die Rettungskräfte, sondern nur das Krankenhaus das Ziel war? Das wäre ja auch schlimm gewesen, aber das kennt man ja mittlerweile, dass Israel Krankenhäuser bombardiert.

Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Gaza, Gesellschaft, Israel, Journalismus, Juden, Judentum, Konflikt, Medien, Militär, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Politiker, Terrorismus, Palästinenser

Was tun wenn man oft Gedanken über Religionen hat?

Hallo,

ich habe eine sehr ernste Frage und bitte um respektvolle Antworten. Ich bin Muslim, aber seit einiger Zeit habe ich viele Zweifel. Ich frage mich: Welche Religion ist am Ende wirklich die Wahrheit?Ich kenne die wichtigsten Religionen ein bisschen und sie alle sagen etwas anderes: Im Islam heißt es: „Wer eine andere Religion als den Islam begehrt, wird im Jenseits zu den Verlierern gehören“ (Koran 3:85). Das macht mir Angst, weil es so klar und streng klingt. Im Christentum sagt Jesus in der Bibel: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Johannes 14:6). Das klingt so, als gäbe es auch nur diesen Weg. Im Judentum heißt es im Alten Testament: „Der Herr, unser Gott, der Herr ist einer.“ (5. Mose 6:4). Also sie glauben auch nur an einen Gott, aber lehnen Jesus und den Propheten Muhammad ab. Im Buddhismus geht es nicht wirklich um Gott, sondern mehr um einen Lebensweg. Das finde ich irgendwie interessant, aber da fehlt mir der Glaube an einen Schöpfer. Im Hinduismus gibt es viele Götter, was für mich schwer vorstellbar ist. Und im Atheismus wird gesagt, dass alles nur Zufall ist und Religion nur Zeitverschwendung ist. Aber kann wirklich alles aus Nichts entstehen?ic bin ehrlich: Manchmal finde ich die Vorstellung im Christentum „zum Vater zu beten“ sehr schön. Gleichzeitig spüre ich im Islam Ruhe, wenn ich den Koran lese oder bete. Aber dann denke ich wieder: Was, wenn Atheismus recht hat und alles nur Einbildung ist? Ich bin 15 Jahre alt und das beschäftigt mich sehr, weil ich nicht den falschen Weg gehen will Ich will einfach nur wissen: Wie kann man herausfinden, welche Religion wirklich die Wahrheit ist? Gibt es logische Beweise, oder muss man nur glauben? Bitte keine Beleidigungen, ich frage ernsthaft.

Kirche, Hölle, Atheismus, Buddhismus, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

War der biblische Adam der erste Mensch mit blauen Augen?

Google KI weiß:

Der erste Mensch mit blauen Augen war ein Mann, der vor etwa 6.000 bis 10.000 Jahren lebte und durch eine Genmutation entstand, die die Melaninproduktion verringerte. Alle heute lebenden Menschen mit blauen Augen stammen wahrscheinlich von diesem einen Vorfahren ab. Diese Mutation am OCA2-Gen ist die Ursache für blaue Augen und ist bei allen Blauäugigen nachweisbar.

Vermutlich hatte auch Kain blaue Augen und nahm sich eine Frau mit braunen Augen.

https://www.bibelkommentare.de/fragen/480/woher-kam-die-frau-von-kain

Bibelstelle(n): 1. Mose 4,17
1. Warum ist die Frage nach Kains Frau so wichtig?
Viele Skeptiker haben die Behauptung aufgestellt, dass es auf der Erde Menschen anderer Abstammung gegeben haben muss, die keine Nachkommen Adams und Evas waren. Nur so, meinen sie, hätte Kain eine Frau finden können. Diese Frage ist für viele ein Hindernis, um an den Schöpfungsbericht aus 1. Mose zu glauben, wonach die Weltgeschichte mit nur einem Mann und einer Frau begann. Es ist jedoch zu bedenken, dass von der Gültigkeit dieses Berichtes ein großer Teil der alt- und neutestamentlichen Lehren abhängt.  

In den alten Texten haben sich die Blauäugigen dann überhöht dargestellt. Gemäß ihrer Texte galten nur sie vor Gott als echte Menschen, wobei "Gott" oder Elohim besser übersetzt werden würde mit "Gemeinschaft der Götter und Göttinnen", bzw. "Göttinner".

Geschichte, Christentum, Biologie, Bibel, Judentum, Adam und Eva

Erlebt Hitler im populären Diskurs zurzeit eine Rehabilitation, ähnlich wie Mussolini zwischen 1960 und 1990?

Im gegenwärtigen populären Diskurs ist zu beobachten, dass Adolf Hitler in gewisser Weise eine Art Rehabilitation erfährt, vergleichbar mit der Wahrnehmung Benito Mussolinis in Italien zwischen den 1960er und 1990er Jh. Heute gilt Musolini wieder als großer Italiener und man kann mit ihm offen Wahlkampf betreiben. Auf Plattformen wie Instagram existieren zahlreiche Kanäle, die Hitlers Erbe positiv beurteilen. Auffällig ist, dass viele dieser Angebote nicht aus Deutschland stammen, sondern überwiegend aus den USA, wo Teile seines politischen Wirkens als Gegenentwurf zu Gender-Mainstreaming, Feminismus, Woke- und der Queer-Bewegungen rezipiert werden. Diese Bewegungen werden mittlerweile stärker als noch vor einigen Jahren als gegen die traditionelle Familie und christliche Werte gerichtet verstanden.

 Darüber hinaus haben die jüngsten Entwicklungen in der Palästina-Politik sowie die offene Unterstützung Israels durch die USA im konservativen Lager der USA Teilen zu einer Verschiebung von ehemals pro-jüdischen Haltungen hin zu rassenantisemitischen Positionen geführt (ein solcher Wandel ist auch in den 60er Jahren schon einmal passiert, genau in die andere Richtung). In diesem Kontext zeigt sich zudem eine Tendenz junger Menschen, sich vom globalen Kapitalismus abzuwenden, der insbesondere in den USA häufig mit jüdischem Einfluss verknüpft wird und ist. Schließlich trägt auch die aktuelle Migrationsdebatte zur Intensivierung antisemitischer Stimmungen bei, indem Juden unter anderem dafür Verantwortlicht gemacht werden, die Zuwanderung großer nicht-weißer, islamischer Menschengruppen nach Europa gezielt zu instrumentalisieren, um die Caukasische Rasse zu vernichten, um damit am europäischen Rassenantisemitismus des 19. und 20. Rache zu nehmen, wobei gewisse Äußerungen jüdischer Politiker als Belege herangezogen werden.

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, Europäische Union, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Palästina, Rassismus, Russland, Trump

Wäre es realistisch, dass man diese Schulen im Gazastreifen erweitern würde?

Quelle: Nurit Yohanan (Korrespondentin von Times of Israel)

Die meisten Schüler in Gaza haben seit fast zwei Jahren nicht mehr zur Schule gegangen, aber es gibt einige Ausnahmen. Eine Gruppe von 130 Schülern, vom Kindergarten bis zur siebten Klasse, lernt seit mehreren Monaten im Osten von Rafah. Die administrative Schirmherrschaft liegt bei Abu Shabib, das gesamte Gebiet steht unter der Sicherheitskontrolle der israelischen Armee. Ich sprach mit zwei Aktivisten aus Abu Shabibs Streitkräften, einer von ihnen ein hochrangiger Beamter, und sie beschreiben

Eine komplette zivile Infrastruktur, zu der auch die Schule gehört, umfasst auch ein medizinisches Zentrum, eine Küche und Zelte zum Wohnen (dies ist auch in Videos dokumentiert, die Abu Shab auf Facebook hochgeladen hat). Ihren Angaben zufolge befinden sich 5.000 Menschen vor Ort, weitere können jedoch nicht hinzukommen, da die Armee den Ort umzingelt. Inzwischen sind Generatoren, Wasser und Ausrüstung für die Schule über Kerem Shalom eingetroffen.

In den letzten Tagen – Notebooks, Computer und mehr. All dies deutet, wie bereits erwähnt, auf die Zustimmung zur Ankunft israelischer Hilfe hin. Die IDF lehnte eine Stellungnahme ab. Der Punkt, der im Internet für Aufsehen sorgte, ist die Dokumentation des Schulunterrichts zum Thema Toleranz und Menschenrechte. Eines der vom Center for Peace Communications veröffentlichten Werbevideos für die Schule

Eine amerikanische Non-Profit-Organisation veröffentlichte vor dem Krieg Videos mit Aussagen von Gaza-Bewohnern über das Leben unter der Hamas-Herrschaft. Der Aktivist Abu Shabib erklärte, die Ausrüstung stamme ebenfalls aus Spenden aus dem Ausland, ging aber nicht näher darauf ein. Zu den Lehrinhalten sagte ein hochrangiger Beamter der Streitkräfte: „Wir wollen einen Lehrplan schaffen, der den Terror ersetzt und eine Generation von Lernenden hervorbringt, nicht Terroristen.“

Derzeit scheint es keine organisierten Bücher zu geben – ihm zufolge wird derzeit mit zensierten palästinensischen Büchern unterrichtet, d. h. es werden Teile daraus ausgewählt – aber wie erwähnt, ist man in Abu Shabab an einer Ausweitung interessiert. Zur Beteiligung der IDF heißt es: „Die Armee ist auf Distanz, es gibt keine direkten Reibereien.“

P.S.: In den letzten Wochen wurde in Deir al-Balah eine weitere Schule eröffnet, die zwar inhaltlich ähnlich, aber in ihren Quellen ganz anders aufgebaut ist. Sie betreut 600 Waisenkinder beiderlei Eltern, vom Kindergarten bis zur neunten Klasse. Sie ist eine Initiative von David Hassan, einem amerikanischen Arzt palästinensischer Herkunft, Smartaid, einer israelischen Hilfsorganisation im Gazastreifen, und wird von World Central Kitchen mit Essensunterstützung versorgt.

David Hassan sagte mir: „Zuerst habe ich dafür gesorgt, dass der Lehrplan positiv gegenüber Israelis ist. Nur so kann Bildung ohne Hass vermittelt werden. Wenn wir scheitern, wird es keine Bildung wie diese mehr geben.“

Es besteht auch der Wunsch, die Sache relativ geheim zu halten, aber das Projekt wurde in letzter Zeit tatsächlich hauptsächlich in ausländischen Medien veröffentlicht. Inhaltlich befindet es sich noch in einem frühen Stadium; es gibt noch keine organisierten Lehrbücher.

Es handelt sich letztlich um eine kleine Gruppe, die eigenen Angaben zufolge derzeit nicht wächst – und diejenige, die sie leitet (anders als in Deir al-Balah), ist im Wesentlichen die zivile Führung einer bewaffneten Gruppe, die einigen Quellen zufolge in der Vergangenheit in kriminelle Aktivitäten verwickelt war.

Den Link kann ich nicht hier rein kopieren, da er laut gutefrage "unzulässig" ist

Bild zum Beitrag
Islam, Krieg, Gaza, Hamas, Israel, Juden, Judentum, Muslime, Palästina, Terrorismus, Palästinenser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Judentum