Java – die besten Beiträge

Wie löst man diese Java-Aufgabe?

Guten Tag liebe Gutefrage-Community,

ich verzweifle schon seit einiger Zeit wegen dieser Aufgabe, ich weiß einfach nicht, was ich zutun habe.

Mir wurde gesagt, dass ich einen sog. Dijsktra-Algorithmus verwenden kann, aber ich hab auch einfach keine Ahnung wie ich das mache.

Hoffentlich könnt ihr mit weiterhelfen:

#Wanderer Streckenberechnung

Ein Wanderer geht jedes Mal in seinem Urlaub eine Wanderstrecke mit mehren potentiellen Stops in Herbergen innerhalb von drei Tagen ab. Dabei möchte er natürlich die maximale Strecke die an einem Tag zurückgelegt werden muss möglichst gering halten, allerdings muss er auch dreimal anhalten um die Nacht in einer Herberge(STOP) zu verbringen.

Aufgabe: Schreibe für den Wanderer ein Programm, das aus einer beliebigen Anzahl Stops, sowie der Distanz zwischen den Stops, eine Route mit der kürzesten maximalen Strecke die an einem Tag zurückgelegt werden muss, berechnet.

Beispiel:

##INPUT:

STOPS: 8

DISTANZEN: 25,5,2,1,15,3,1,20,5

   

       25KM        5KM          2KM         1KM        15KM        3KM         1KM         20KM          5

ANFANG----->STOP_1----->STOP_2----->STOP_3----->STOP_4----->STOP_5----->STOP_6----->STOP_7----->STOP_8----->ENDE

##OUTPUT

Beste Route

Tag1: STOP1, STOP2, STOP3, STOP4 (33KM)

Tag2: STOP5, STOP6, STOP7 (19KM)

Tag3: STOP8, ENDE (25KM)

Mathematik, IT, programmieren, Java, Anwendungsentwicklung, Anwendungsentwickler

Bin ich zu blöd zum Programmieren ?

Hallo, die frage klingt vielleicht dämlich, aber ich versuche jetzt seit 2 Tagen Programmieren zu lernen. Ich möchte wirklich gerne in meiner Zukunft mit Software arbeiten und bin auch bereit meine Freizeit zum Üben zu "Opfern". Allerdings weiß ich selbst nicht so richtig wie ich anfangen soll, da ich niemanden kenne der mir helfen kann anzufangen habe ich gegoogelt, aber bin fast nur auf Seiten gestoßen die Zahlungspflichtig sind. Ich habe halt keine Ahnung wie ich üben/lernen kann. Ich bräuchte doch zunächst einmal so eine art Terminal, wo ich den Code reinschreiben könnte oder? Dann müsste ich mir eine Programmiersprache aussuchen, hier fände ich Java Script ganz interessant, aber C ++ wäre vermutlich besser, da meines Wissens nach, viele Firmen mit dieser Sprache arbeiten. Stimmt das? Und ist C + + schwer? Habe jetzt schon ein bisschen auf Internetseiten Rumprobiert, mit Java Script, und habe die Variablen auch nach 2/3 Stunden Coden nicht wirklich verstanden.Bin ich zu dumm oder geht das mehreren so? Man kann ja z.B. function name() {und so weiter} machen ,aber was kommt in die runde () Klammer? Wieso bleibt die manchmal frei und manchmal nicht? Und wie beziehe ich mich in Funktionen richtig auf Variablen? Variablen sind doch dafür da, um Zeit zu sparen oder? Weil ich so nur die Variable eintragen muss, anstatt den ganzen Text. Also sagen wir ich habe die Variable let y=x(). Wie beziehe ich mich da in einer Funktion drauf? So? : function x() {return y;} ??? Und woher weiß ich ob ich y in Klammer setzten muss oder Anführungszeichen verwenden muss? Sorry für den langen Text. Danke im vorraus.

Computer, programmieren, Java, JavaScript, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java