Java – die besten Beiträge

code verstehen aber nicht coden können?

ich habe informatik in der schule. Verständnis habe ich, aber wenn es dazu kommt dass ich selber coden soll ist alles falsch

ich soll ca. sowas schreiben:

public class Kurs {
    private Schueler[] schueler;

   
    public Kurs() {
        schueler = new Schueler[5];
        int[] noten = {5, 3, 4, 2, 3}; 
        for (int i = 0; i < 5; i++) { 
            schueler[i] = new Schueler("Schüler " + i, noten[i]); 
        }
    }

   
    public void alleNotenAusgeben() {
        for (int i = 0; i < schueler.length; i++) { 
            System.out.println(schueler[i].getName() + ": " + schueler[i].getNote()); 
        }
    }

    
    public void durchschnittAusgeben() {
        int summe = 0; 
        for (int i = 0; i < schueler.length; i++) { 
            summe += schueler[i].getNote(); 
        }
        double durchschnitt = summe*1.0 / schueler.length; // Berechnung des Durchschnitts
        System.out.println("Durchschnittsnote: " + durchschnitt); 
    }

    
    public void besteAusgeben() {
        int besteNote = 7; 
        String besterSchueler = ""; 
        for (int i = 0; i < schueler.length; i++) { 
            if (schueler[i].getNote() < besteNote) { 
                besteNote = schueler[i].getNote(); 
                besterSchueler = schueler[i].getName(); 
            }
        }
        System.out.println("Beste Note: " + besteNote + " von " + besterSchueler); // Ausgabe der besten Note und des Namens des besten Schülers
    }

} Wahrscheinlich ist das für euch Coding profis einfach, aber ich bin in der 10. Klasse und es ist jetzt nicht wirklich mein lieblingsfach. Ich versteh alles was dort gemacht wird, wie die Methode durchs Alley läuft, aber ich versteh auch irgendwie garnichts. ihr braucht mir das nicht zu erklären aber bitte helft mir wie ich mich verbessern soll

Java, Programmiersprache

Welches Backend + Hosting für kleine Webseiten?

Ich möchte eine Webseite für ein kleines Unternehmen erstellen.

Sie wird ziemlich Frontend-lastig sein bis auf ein zwei Besonderheiten:

  • Ein Kontakt-Formular, bei dem man eine Nachricht eingeben kann, die dem Unternehmer dann automatisch per Email zugesandt wird
  • Ein Blog, bei dem der Unternehmer selbst Posts (bestehend aus Text & Bildern) erstellen kann, in einer Art Admin-Panel mit WYSIWYG-Editor, und diese direkt oder zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch veröffentlichen kann

Beim Frontend fällt die Technologie-Auswahl noch relativ leicht, TypeScript und ein gängiges Framework wie z.B. React.
Als Datenbank würde ich MySQL oder PostgreSQL verwenden.

Beim Backend weiß ich nun aber nicht weiter.

Welches Framework würde sich für eine Webseite dieser Größe am besten anbieten?
Es sollte beim Hosting billig sein (z.B. durch niedrigen RAM-Verbrauch), der Code sollte einfach und schnell zu schreiben sein, und es sollte die oben genannten Features möglichst einfach ermöglichen.

Express, Next.js, Laravel, Django, Flask, ASP.Net, Spring, ... ?
Was würdet ihr nehmen und warum?

Und zum Hosting, muss ich die Webseite auf einem vServer hosten, oder reicht auch ein Webspace?

Homepage, HTML, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, Java, JavaScript, ASP.NET, Datenbank, Express, Hosting, Informatik, PHP, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, vServer, Webdesign, Webentwicklung, Webspace, Backend, Frontend, Flask

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java