Wahlrechtsreform nach irischem Vorbild?
Hallo :)
Gestern waren ja die irischen Parlamentswahlen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Wahlsystem der Iren viel praktischer ist:
- In jedem Wahlkreis werden mehrere (!) Abgeordnete gewählt (meist zwischen 3 - 5)
- Die Wähler können (!) die Kandidaten nach Präferenz ordnen (1, 2, 3, usw...)
Wahlauszählung:
- Es wird ein Quorum berechnet (abhängig von der Anzahl der Stimmen und der verfügbaren Mandate)
- Ein Kandidat, der das Quorum erreicht, wird gewählt
- Überschüssige Stimmen eines gewählten Kandidaten werden nach den Präferenzen verteilt
- Kandidaten mit den wenigsten Stimmen scheiden aus, und deren Stimmen werden ebenfalls umverteilt
Dadurch würden kleinere Parteien auch repräsentiert werden -> Weniger Stimmen gehen verloren -> Demokratischer
Was denkt ihr über diesen Vorschlag? :)