Hallo alle miteinander. Mich interessiert da etwas, aber ich finde nix dazu im Internet und habe keine Bezugsperson zu dieser Frage. Ich habe im Alter von etwa 4 Jahren einen Intelligenztest gemacht, bei dem mir ein IQ von ca. 131 ausgewertet wurde. Jetzt bin ich 13. Meine Frage: Kann man seine ,Hochbegabung´ über die Jahre verlieren? Es ist so, dass ich die ganzen Jahr Probleme mit der Schule hatte, jetzt komme ich jedoch (wenn auch zum ersten mal) gut damit klar (wurde früher eingeschult, blablabla das übliche Geschwafel) und ich habe das Gefühl, mich auf einmal besser anpassen zu können. In meiner alten Schule hatten wir schon einmal das Thema Hochbegabung in Deutsch, da gab es ja angeblich drei Arten von Hochbegabten-die, die sich von Anfang an mit Einserzeugnissen durch das Leben schlagen (weiß nicht mehr wie das heißt), die Spätzünder (wär wahrscheinlich mein Fall) und die, die kein Bock auf nichts haben. Es ist so, dass ich in verschiedenen Bereichen etwas begabter bin als andere, z.B. die Musik, Sport, Verständlichkeit, Logisches Denken, Kreativität, Kunst, aber ist das denn allgemeine oder Inselhochbegabung? Bleibt das auch so oder kann ich meine Hochbegabung währenddessen irgendwann verlieren?