Im StGB heißt es:
"Wer mit einem leiblichen Verwandten aufsteigender Linie den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; dies gilt auch dann, wenn das Verwandtschaftsverhältnis erloschen ist."
Ich frage mich: Wie kann denn ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen leiblichen Verwandten erlöschen?
Es heißt auch: "Ebenso werden leibliche Geschwister bestraft, die miteinander den Beischlaf vollziehen."
Adoptivkinder sind vor dem Gesetz mit leiblichen Kindern gleichgestellt, hier steht allerdings explizit leibliche Geschwister drin.
Darf man mit seinem Halb-Adoptiv Bruder schlafen, wenn man nicht zusammen aufgewachsen ist? (Vater und alte Frau haben ihn adoptiert und sich vor meiner Geburt getrennt, ich habe ihn erst kennen gelernt, als ich 16 war)?